Glaucium fimbrilligerum - Franzen-Hornmohn
Ähnliche Pflanzen
-
Hortensie 'Annabelle'
Der topf / 1.5L / Lieferhöhe 25-30cmStarke BlüteNormaler Preis Von 8,22 €Verkaufspreis Von 8,22 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis Von 8,22 €Verkaufspreis Von 8,22 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -50% -
Strauchrosen Mischung (Osiria, Famosa, Double Deli) (x3)
Das paket von 3 nackte wurzeln / 3+ ästeLebendige und duftende RosenNormaler Preis Von 20,98 €Verkaufspreis Von 20,98 € Normaler PreisGrundpreis pro34,97 €Normaler Preis Von 20,98 €Verkaufspreis Von 20,98 € Normaler PreisGrundpreis pro34,97 €Bis zu -40% -
Japanischer Ahorn 'Shaina'
Der topf / Ø 9cmWunderschönes LaubNormaler Preis Von 7,17 €Verkaufspreis Von 7,17 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis Von 7,17 €Verkaufspreis Von 7,17 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Bis zu -40%
Werbeaktionen
Glaucium fimbrilligerum - Franzen-Hornmohn
Franzen-Hornmohn: Der Blühende Höhepunkt Ihres Gartens
Franzen-Hornmohn fasziniert Gartenliebhaber nicht nur durch seine lebendige Farbgebung, sondern auch durch seine robuste Natur, die ihn zu einer idealen Wahl für oft wechselnde Wetterbedingungen macht. Diese Pflanze bietet nicht nur ästhetischen Reiz, sondern auch vielfältige praktische Anwendungen, die Gärten in Orte der Erholung und Schönheit verwandeln. Erfahren Sie mehr über die bemerkenswerten Eigenschaften dieser Pflanze und wie sie Ihr Gartenerlebnis bereichern kann.
Beschreibung Der Art
Papaver Franzen-Hornmohn ist bekannt für seine ausdrucksstarken Blüten, die in leuchtenden Rottönen mit gelegentlichen violetten Akzenten erstrahlen. Die Blütenblätter haben eine zarte, seidige Textur, die im Sonnenlicht schimmert, während die tief eingekerbten grünen Blätter der Pflanze Eleganz verleihen. Diese Pflanzen sind in der Lage, eine beeindruckende visuelle Präsenz in jedem Garten zu schaffen.
Hauptverwendung
Primär wird der Franzen-Hornmohn zur Verschönerung von Gärten verwendet. Dank seiner hohen Attraktivität zieht er nicht nur das menschliche Auge, sondern auch Schmetterlinge und Bienen an, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung in naturnah gestalteten Gärten macht. Viele Gärtner integrieren ihn auch in Blumenbeete und Rabatten, um farbliche Akzente zu setzen.
Frostbeständigkeit
Eine der herausragenden Eigenschaften des Papaver Franzen-Hornmohns ist seine ausgezeichnete Frostbeständigkeit. Mit der Fähigkeit, Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius zu überstehen, ist er gut geeignet für kalte Klimazonen. Mit einem Mulchschutz im Winter können diese Pflanzen zusätzlich gestärkt werden.
Trockenheitstoleranz
Franzen-Hornmohne sind für ihre Anpassungsfähigkeit an trockene Umgebungen bekannt. Mit ihrem tiefreichenden Wurzelsystem können sie Wasser effizient nutzen und sind ideal für Regionen, die nur unregelmäßigen Niederschlag erhalten. Regelmäßiges, sparsames Gießen unterstützt ihr Wachstum in Dürreperioden.
Form
Der Franzen-Hornmohn wächst in einer elegant aufrechten Form mit schlanken Stängeln, die die strahlenden Blüten stolz präsentieren. Diese Form trägt zur verstärkten Sichtbarkeit im Garten bei und bietet einen herrlichen Blickfang. Die symmetrische Anordnung ihrer Blüten bringt Balance in das Gartenbild.
Wuchs
Mit einem buschigen, ausladenden Wuchs bietet der Franzen-Hornmohn eine reiche Blütenentfaltung. Dank der verzweigten Stängel hat die Pflanze eine dichte Blatt- und Blütenstruktur, die eine optimale Ausfüllung von Gartenräumen erlaubt, ohne lückenhafte Stellen zu hinterlassen.
Durchschnittliche Höhe Und Breite
Typischerweise erreicht der Franzen-Hornmohn eine Höhe von 60 bis 90 Zentimetern und breitet sich etwa 30 bis 45 Zentimeter in der Breite aus. Diese proportionalen Maße machen ihn geeignet für vielfältige Gartenlayouts, sei es in Beeten, Rabatten oder als alleinstehendes Exemplar.
Pflegeleichtigkeit Und -häufigkeit
Die Pflege der Papaver Franzen-Hornmohne ist unkompliziert, was sie besonders für Gärtner macht, die nach pflanzlichem Schmuck suchen, der nicht viel Aufwand erfordert. Eine sporadische Bewässerung und gelegentliches Düngen sind ausreichend, um die Pflanze vital zu halten. Ein Rückschnitt nach der Blütenphase fördert das Wachstum neuer Triebe.
Pflanztechnik
Für die besten Ergebnisse sollten Franzen-Hornmohn-Samen direkt im Frühling in sonnigen, gut durchlässigen Böden ausgesät werden. Die Samen sollten leicht mit Erde bedeckt und in Gruppen gepflanzt werden, um eine üppige Blütenfülle zu fördern. Eine gute Bodenvorbereitung trägt erheblich zum gesunden Wachstum bei.
Krankheitsresistenz
Bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit, sind Franzen-Hornmohne weitgehend resistent gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten und Schadinsekten. Diese robuste Natur macht sie zu einer langlebigen Wahl für jeden Garten und minimiert die Notwendigkeit für chemische Pflanzenschutzmittel.