Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Gehörnter Hornmohn - Glaucium corniculatum

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Gehörnter Hornmohn - Glaucium corniculatum

Entdecken Sie die Vielfalt des Gehörnten Hornmohns

Der Gehörnte Hornmohn ist eine bemerkenswerte Pflanze, die mit ihrer einzigartigen Ästhetik und Anpassungsfähigkeit Gartenliebhaber auf der ganzen Welt fasziniert. Diese Pflanze verleiht jeder Landschaft ein einzigartiges Aussehen und besticht durch ihre leuchtenden Blüten, die in den Sommermonaten besonders gut zur Geltung kommen. Darüber hinaus zeichnet sich der Hornmohn durch seine Fähigkeit aus, in extremen Bedingungen zu gedeihen, was ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Gärten macht.

Beschreibung der Art

Der Gehörnte Hornmohn (Glaucium flavum) ist bekannt für seine großen, leuchtend gelben Blüten, die in Kombination mit den langen, hornförmigen Samenkapseln ein bizarres, aber attraktives Aussehen erzeugen. Die Blätter haben eine graugrüne Farbe und eine leicht samtige Textur.

Hauptverwendung

Diese Pflanze wird häufig in Steingärten und an Küstenstandorten eingesetzt. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber salzigen Böden und Wind eignet sie sich hervorragend für den Einsatz in Küstengärten, wo sie sowohl Schönheit als auch Bodenstabilität bietet.

Frostbeständigkeit

Der Gehörnte Hornmohn ist bemerkenswert frostbeständig und kann Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius überstehen. In gemäßigten Klimazonen benötigt er wenig bis keinen Winterschutz, was ihn zu einer pflegeleichten Winterpflanze macht.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanze ist besonders trockenheitstolerant und gedeiht in trockenen, sandigen Böden hervorragend. Das macht sie zur perfekten Wahl für Gärten in trockenheißen Regionen oder für Bereiche mit überwiegend sandigen Böden. Die sensorischen Eigenschaften der Blätter tragen zur Anpassung an solche Bedingungen bei.

Form

Der Gehörnte Hornmohn hat eine ausladende und zugleich kompakte Wuchsform. Diese Form ist ideal, um Lücken in Pflanzungen zu füllen oder um eine schöne Form in einem mediterranen Gartenstil zu ergänzen.

Wuchs

Diese Pflanze zeigt einen buschigen, aufrechten Wuchs und kann sich in kurzer Zeit stark ausbreiten, insbesondere in Regionen mit idealen Bedingungen. Damit sie nicht invasiv wird, sollte sie an passenden, begrenzten Standorten gepflanzt werden.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Der Gehörnte Hornmohn erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 30 bis 60 cm, mit einer vergleichbaren Breite. Diese moderate Größe macht ihn ideal für mittelhohe Pflanzungen in Rabatten oder als Vordergrundpflanze.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Pflegebedarf des Gehörnten Hornmohns ist gering. Ein regelmäßiger Rückschnitt verblühter Blüten kann das Gesamtbild verbessern und die erneute Blüte fördern. Gießen ist nur in extremen Trockenperioden erforderlich.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen sollte der Boden gut durchlässig und leicht sein. Eine Pflanzung in kleinen Gruppen kann den ästhetischen Reiz erhöhen und das natürliche Wasserhaltesystem der Pflanzen fördern. Eine direkte Aussaat im Frühling empfiehlt sich.

Krankheitsresistenz

Der Gehörnte Hornmohn ist in der Regel resistent gegen gängige Pflanzenkrankheiten. Eine gute Belüftung und ein geeigneter Standort verhindern jedoch Pilzbefall und andere Krankheitsprobleme. Dies macht ihn zu einer pflegeleichten Wahl für jeden Garten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe