Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Glatte Bergminze - Calamintha glabrata

0 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Glatte Bergminze - Calamintha glabrata

Erleben Sie die Pracht der Glatten Bergminze

Die Glatte Bergminze ist nicht nur für ihren ansprechenden Duft bekannt, sondern auch für ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in Gärten und Landschaften. Als eine der beliebtesten Pflanzenarten in gut geplanten Gärten bringt die Bergminze eine Mischung aus ästhetischem Reiz und funktioneller Nützlichkeit. Lassen Sie uns in die faszinierende Welt der Glatten Bergminze eintauchen und die vielfältigen Vorzüge dieser herausragenden Pflanze entdecken.

Beschreibung der Art

Die Glatte Bergminze (Calamintha nepeta) zeichnet sich durch ihre zarten, lavendelblauen Blüten und buschigen, kompakten Wuchs aus. Diese mehrjährige Pflanze entfaltet ihren Charme besonders in den Sommermonaten, wenn sie in voller Blüte steht und eine Vielzahl von Bestäubern anzieht.

Hauptverwendung

Die Glatte Bergminze ist ideal für die Verwendung in Steingärten, Rabatten oder als Teil einer bienenfreundlichen Bepflanzung. Sie findet oft Platz in traditionellen Kräutergärten und trägt zusätzlich zur Gestaltung von Duftgärten bei, indem sie mit ihrem angenehmen Aroma eine betörende Atmosphäre schafft.

Frostbeständigkeit

Bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit, kann die Glatte Bergminze Temperaturen unter dem Gefrierpunkt gut standhalten. Dennoch ist der Schutz durch Mulchen im Winter ratsam, um die Pflanzenbasis vor extremen Bedingungen zu bewahren.

Trockenheitstoleranz

Die Glatte Bergminze ist erstaunlich trockenheitstolerant, wodurch sie besonders gut in trockenheitsgeplagten Gebieten gedeiht. Trotz ihrer Robustheit profitiert sie von gelegentlichem Gießen, um ein kräftiges Wachstum zu gewährleisten, insbesondere bei anhaltender Trockenheit.

Form

Die Pflanze wächst in einer kompakten, kugeligen Form, die nur minimale Pflege erfordert. Diese natürliche Formgebung macht die Glatte Bergminze zu einer ausgezeichneten Wahl für pflegeleichte Gartenlandschaften.

Wuchs

Mit ihrem aufrechten, dichten Wuchs bietet die Bergminze eine harmonische Ergänzung zu anderen Gartenpflanzen. Ihr üppiges Laubwerk und die bunten Blütenstände tragen zur Attraktivität jedes Gartens bei.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die durchschnittliche Höhe der Glatten Bergminze liegt bei 30 bis 45 cm, während sie eine ähnliche Breite entwickelt. Diese kompakte Größe ermöglicht eine vielseitige Integration in unterschiedliche Gartenlayouts und -designs.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Pflegeleicht und anspruchslos erfordert die Glatte Bergminze nur gelegentliches Zurückschneiden, um eine gepflegte Erscheinung zu bewahren. Eine Frühlingsdüngung mit organischem Dünger kann das Wachstum zusätzlich fördern, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Pflanztechnik

Glatte Bergminzen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Beim Pflanzen ist ein Abstand von 30 cm zwischen den einzelnen Pflanzen empfehlenswert, um ihnen genug Raum zur Ausbreitung zu bieten.

Krankheitsresistenz

Diese Pflanze ist allgemein resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge. Eine gute Luftzirkulation um die Pflanze herum trägt dazu bei, das Risiko von Pilzkrankheiten zu minimieren. Gut angelegte Beete sind nicht nur gesünder für die Pflanzen, sondern auch pflegeleichter für den Gärtner. Zusammenfassend bietet die Glatte Bergminze aufgrund ihrer Robustheit, Schönheit und Vielseitigkeit eine ideale Bereicherung für jeden Garten. Sie ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch eine wichtige Unterstützung für die lokale Fauna.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe