Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Graugrüne Kichererbse - Cicer incanum

0 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Graugrüne Kichererbse - Cicer incanum

Entdecken Sie die Graugrüne Kichererbse: Mehr als nur eine Pflanze

Die graugrüne Kichererbse ist nicht nur eine beliebte Zutat in unserer Küche, sondern auch eine Pflanze mit bemerkenswerten Eigenschaften und vielseitigen Anwendungen. Diese vielseitige Leguminose bietet nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch Vorteile für Gartenliebhaber. In diesem Artikel erfahren Sie alles über ihre Eigenschaften und wie Sie das Beste aus dieser faszinierenden Pflanze in Ihrem Garten herausholen können.

Beschreibung der Art

Die graugrüne Kichererbse ist ein Mitglied der Familie der Fabaceae und bekannt für ihre kleinen, graugrün gefärbten Samen. Sie besitzt eine buschige Wuchsform und ist aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und Klimazonen leicht anzubauen.

Hauptverwendung

Kichererbsen sind vielseitig in der Küche einsetzbar. Sie sind reich an Proteinen und Ballaststoffen und ein fester Bestandteil vegetarischer und veganer Ernährung. Sie können gekocht, geröstet oder zu Mehl verarbeitet werden, um Falafel oder Hummus herzustellen.

Frostbeständigkeit

Die Graugrüne Kichererbse verträgt leichte Fröste, weshalb sie in gemäßigten Klimazonen gut gedeiht. Es ist jedoch ratsam, schützende Maßnahmen zu ergreifen, um sie vor extremen Kälteperioden zu bewahren.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanze ist bekannt für ihre Fähigkeit, in trockenen Umgebungen zu gedeihen, was sie ideal für den Anbau in Regionen mit begrenztem Niederschlag macht. Regelmäßige Überwachung der Bodenfeuchtigkeit hilft, ihre Trockenheitstoleranz zu optimieren.

Form, Wuchs

Die graugrüne Kichererbse wächst in einer kompakten, buschigen Form und erreicht selten Höhen über 60 cm. Dies macht sie ideal für kleinere Gärten oder für den Anbau in Töpfen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Mit einer durchschnittlichen Höhe von 40 bis 60 cm und einer ähnlichen Breite fügt sich die Kichererbse harmonisch in jeden Garten ein und ist leicht zu handhaben.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der graugrünen Kichererbse ist unkompliziert. Sie benötigt lediglich regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen mit einem stickstoffreichen Dünger, um ihren Wachstum zu fördern.

Pflanztechnik

Die Anzucht gelingt am besten im Frühjahr. Pflanzen Sie die Samen in gut durchlässigen Boden an einem sonnigen Standort. Ein Abstand von 30 cm zwischen den Pflanzen sorgt für ausreichende Belüftung.

Krankheitsresistenz

Die Pflanze ist relativ resistent gegen viele gängige Krankheiten. Jedoch sollte auf Anzeichen von Schimmel oder Schädlingsbefall geachtet werden, um frühzeitig Gegenmaßnahmen zu treffen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe