Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Griffith's Judasbaum - Cercis griffithii

0 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Griffith's Judasbaum - Cercis griffithii

Erleben Sie Die Einzigartigkeit Des Griffith's Judasbaum

Der Griffith's Judasbaum ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihrer anmutigen Schönheit und Widerstandsfähigkeit bezaubert. Seine lebendigen Blüten und das markante Blattwerk machen diesen Baum zu einem Favoriten unter Gartenliebhabern. Egal, ob Sie einen Blickfang für Ihren Garten suchen oder eine pflegeleichte Pflanze, die auch härtere Wetterbedingungen übersteht, der Judasbaum ist die richtige Wahl für Sie. Entdecken Sie die Vielfalt und Vorteile, die dieser bemerkenswerte Baum bietet.

Beschreibung der Art

Der Griffith's Judasbaum, bekannt unter dem botanischen Namen Cercis Griffithii, beeindruckt mit seinen herzförmigen Blättern und auffälligen rosa bis violetten Blüten, die im Frühling erscheinen. Die zarte Rinde zeigt ein faszinierendes Grautönung und bietet im Winter ein elegantes Erscheinungsbild. Ursprünglich aus Asien stammend, ist er optimal an gemäßigte Klimazonen angepasst und bereichert jeden Garten mit seiner exotischen Anmut.

Hauptverwendung

Aufgrund seiner dekorativen Natur wird der Griffith's Judasbaum häufig in Gärten und öffentlichen Parks angepflanzt. Er ist ideal als Solitärpflanze oder in Gruppen mit anderen Ziersträuchern kombinierbar. Seine Blüten ziehen diverse Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, und tragen so zur Artenvielfalt bei. Ein Schmuckstück für jede grüne Oase.

Frostbeständigkeit

Der Griffith's Judasbaum zeigt eine bemerkenswerte Frosttoleranz und widersteht Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius. Dies ermöglicht seine Pflanzung in kühleren Klimazonen. Das Mulchen der Wurzeln hilft zusätzlich, sie vor eisigen Temperaturen während der Wintermonate zu schützen.

Trockenheitstoleranz

Zwar kann der Judasbaum gewisse Trockenperioden überstehen, doch optimal gedeiht er in leicht feuchtem Boden. Regelmäßiges Gießen, insbesondere in der Anwuchsphase, fördert kräftiges Wachstum und eine gesunde Erscheinung. Ideal ist eine durchlässige Erde, die Staunässe verhindert.

Form und Wuchs

Der Baum zeigt einen kompakt aufgebauten, oft mehrstämmigen Wuchs und entwickelt eine charakteristische, schirmförmige Krone. Sein moderates bis schnelles Wachstum macht ihn zu einem formschönen Element in jeder Gartenlandschaft. Durch gezieltes Schneiden lassen sich seine Abmessungen und die Form leicht beeinflussen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Mit einer durchschnittlichen Höhe von 3 bis 5 Metern und einer ähnlichen Breite passt der Griffith's Judasbaum perfekt in kleinere bis mittelgroße Gärten. Seine Größe kann zudem durch reguläres Beschneiden angepasst werden, was ihn ideal für urbanere räumliche Gegebenheiten macht.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Art gilt als außerordentlich pflegeleicht. Ein jährliches Beschneiden, um die gewünschte Form zu bewahren, und das gelegentliche Entfernen abgestorbener Zweige sind ausreichend. Das Mulchen begünstigt die Feuchtigkeitserhaltung im Boden und minimiert den Pflegeaufwand.

Pflanztechnik

Der Frühling oder der Herbst sind die besten Zeiten, um den Judasbaum zu pflanzen. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und einen gut durchlässigen Boden. Vor dem Pflanzen sollte der Wurzelballen gut mit Wasser gesättigt werden, um das Anwachsen zu unterstützen.

Krankheitsresistenz

Der Griffith's Judasbaum zeichnet sich durch eine hohe Krankheitsresistenz aus, was ihn zu einer robusten Wahl für jeden Garten macht. Dennoch ist es ratsam, regelmäßig nach Schädlingen wie Blattläusen zu schauen, um die Gesundheit langfristig zu gewährleisten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe