Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Epilobium obcordatum - Herzblättriges Weidenröschen

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Epilobium obcordatum - Herzblättriges Weidenröschen

Majestätische Blütenpracht: Das Herzblättrige Weidenröschen

Das Herzblättrige Weidenröschen ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihrer Schönheit und Vielseitigkeit immer mehr Gärten erobert. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre atemberaubenden Blüten aus, die in verschiedenen Rosa- und Purpurtönen strahlen. Ein Weidenröschen in Ihrem Garten bringt nicht nur Farbe und Leben, sondern verlangt auch wenig Pflege, was es zur perfekten Wahl für Gartenliebhaber und solche, die es werden wollen, macht.

Beschreibung der Art

Das Herzblättrige Weidenröschen, botanisch als Epilobium hirsutum bekannt, ist eine krautige Pflanze, die sich durch ihre auffälligen, herzförmigen Blätter und ihre dichten, röhrenförmigen Blütenstände auszeichnet. Diese Pflanzen sind meist pelzig und flauschig, was ihnen einen einzigartigen Charme verleiht.

Hauptverwendung

In Gärten wird das Weidenröschen häufig als Zierpflanze eingesetzt, um visuelle Akzente zu setzen. Es eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Pflanzen, um lebendige, naturnahe Arrangements zu gestalten, die sowohl Gärtner als auch Besucher begeistern.

Frostbeständigkeit

Das Herzblättrige Weidenröschen ist besonders bemerkenswert für seine Frostbeständigkeit. Es kann auch bei niedrigen Temperaturen blühen, was es ideal für Gärten in kühleren Klimazonen macht. Bakker-Tipp: Ein leichter Winterschutz aus Mulch kann dennoch helfen, die Pflanze optimal durch den Winter zu bringen.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanze zeigt eine moderate Trockenheitstoleranz, gedeiht aber am besten in gleichmäßig feuchten Böden. Sie kann kurze Trockenperioden überstehen, benötigt jedoch regelmäßige Wassergaben während längerer Hitzephasen. Bakker-Tipp: Mulchen kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und die Pflanze bestmöglich zu unterstützen.

Form, Wuchs

Das Herzblättrige Weidenröschen wächst in einer aufrechten Form und bildet dichte Stängelbüschel, die beeindruckend aussehen. Bakker-Tipp: Sorgen Sie für ausreichend Platz, damit die Pflanze sich gut entfalten kann und nicht von benachbarten Pflanzen gestört wird.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Diese Pflanze erreicht in der Regel eine Höhe von 60 bis 150 Zentimetern und kann bis zu einem Meter breit werden. Bakker-Tipp: Planen Sie den Pflanzabstand großzügig, um Konkurrenz um Wasser und Nährstoffe zu vermeiden.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Das Herzblättrige Weidenröschen ist pflegeleicht und benötigt nur gelegentlich Rückschnitt, um die Blüte zu fördern und abgestorbene Triebe zu entfernen. Bakker-Tipp: Düngen Sie sparsam und verwenden Sie organische Düngemittel, um die Pflanze gesund zu halten.

Pflanztechnik

Die optimale Pflanzzeit ist der Frühling. Ein gut durchlässiger Boden und eine sonnige bis halbschattige Lage fördern das Wachstum. Bakker-Tipp: Arbeiten Sie Kompost oder organisches Material in den Boden ein, um die Bodenstruktur zu verbessern.

Krankheitsresistenz

Das Herzblättrige Weidenröschen ist weitgehend resistent gegen die meisten Pflanzenkrankheiten, wodurch der Einsatz von Pestiziden minimiert werden kann. Bakker-Tipp: Eine gute Luftzirkulation und saubere Gartenpraktiken tragen ebenfalls dazu bei, Krankheitssymptome zu vermeiden.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe