Kirengeshoma
-
Wachsblume aus Korea
Der topf / Ø 9cmElegante Silhouette für SchattenNormaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 € -
Wachsblume
Der topf / Ø 9cmExotischer Akzent für schattige GärtenNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Echter Lavendel 'Hidcote'
Der topf / 2L / Lieferhöhe ca. 25cmKompakt und duftendNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Bis zu -30% -
Riesenbambus 'Aureocaulis'
Der topf / 2L / Lieferhöhe 40-50cmGelber Bambus, widerstandsfähigNormaler Preis 15,36 €Verkaufspreis 15,36 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Normaler Preis 15,36 €Verkaufspreis 15,36 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Bis zu -30% -
Roter bambus
Der topf / Ø 9cmNicht wuchernd und farbenfrohNormaler Preis Von 6,87 €Verkaufspreis Von 6,87 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis Von 6,87 €Verkaufspreis Von 6,87 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Bis zu -40%
Werbeaktionen
Kirengeshoma
Entdecken Sie die Faszination der Kirengeshoma
Die Kirengeshoma ist eine bemerkenswerte Staude, die sich in schattigen Bereichen von Gärten perfekt entfaltet und mit ihren einzigartigen Eigenschaften einen Hauch von Exklusivität verleiht. Diese seltene Pflanze sticht durch ihre leuchtend gelben Blüten und ihre kräftige Erscheinung hervor. Sie ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine langlebige Bereicherung für Ihren Garten, die selbst unter challengingeren klimatischen Bedingungen bestens gedeiht.
Beschreibung der Art
Kirengeshoma besteht aus etwa zwei oder drei Arten, die primär in den Bergregionen Japans und Koreas beheimatet sind. Sie ist vor allem bekannt für ihre bezaubernden, hängenden gelben Blüten, die im Spätsommer bis Herbst erblühen und an Stielen mit einer Wachsstruktur gehalten werden. Das Laub ist tiefgrün und handförmig gelappt, was der Pflanze eine auffällige Struktur verleiht.
Hauptverwendung
In der Gartengestaltung wird Kirengeshoma häufig in Staudenbeeten verwendet, um Farbe und Struktur in schattige Bereiche zu bringen. Sie eignet sich hervorragend als Unterbepflanzung in Gehölzbereichen oder als Solist in schattigen Randbereichen, wo sie durch ihre anmutige Erscheinung eine ruhige und natürliche Atmosphäre schafft.
Frostbeständigkeit
Kirengeshoma ist bekannt für ihre hohe Frosttoleranz und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten. Dies macht sie besonders wertvoll in Regionen mit strengen Wintern, da sie ohne zusätzlichen Winterschutz überlebt und im Frühjahr kräftig austreibt.
Trockenheitstoleranz
Obwohl sie eine gewisse Trockenheit überstehen kann, bevorzugt Kirengeshoma konstante Feuchtigkeit im Boden. Ein gut durchlässiger, humusreicher Boden hilft, das Wurzelsystem gesund zu halten. In langen trockenen Phasen ist eine zusätzliche Bewässerung ratsam, um die Blühfreudigkeit und Vitalität der Pflanze sicherzustellen.
Form
Die Pflanze hat eine aufrechte, buschige Wuchsform, die ihr Anmut und Robustheit verleiht. Ihre lockere Form kann wunderbar in naturnahen Gärten integriert werden, wo sie mit anderen Schattenpflanzen harmoniert.
Wuchs
Kirengeshoma wächst langsam bis mäßig schnell und kann mehrere Jahre benötigen, um ihre endgültige Größe zu erreichen. Sie breitet sich über Rhizome aus und bildet dichte Horste, die über die Jahre an Umfang gewinnen und sich gut in bestehende Pflanzungen integrieren.
Durchschnittliche Höhe und Breite
In der Regel erreicht Kirengeshoma eine Höhe von 120 bis 150 cm und eine Breite von etwa 60 bis 90 cm. Diese Ausmaße machen sie zu einer ausdrucksstarken Pflanze in jedem Gartensetting, die jedoch nicht überwuchert oder dominiert.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Pflegeleicht und wenig anspruchsvoll, ist Kirengeshoma eine wunderbare Wahl für Hobbygärtner, die robuste Pflanzen bevorzugen. Neben gelegentlichem Rückschnitt verwelkter Blüten und dem Entfernen abgestorbener Blätter erfordert sie kaum besondere Pflege.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie Kirengeshoma im Frühjahr oder Herbst in humusreiche, gut durchlässige Böden an halbschattigen Standorten. Es ist ratsam, vor dem Pflanzen den Boden mit Kompost oder gut verrottetem Mist zu verbessern, um ein kräftiges Wachstum zu fördern.
Krankheitsresistenz
Kirengeshoma weist eine bemerkenswerte Resistenz gegen die meisten Pflanzenschädlinge und -krankheiten auf. Diese Eigenschaft minimiert die Notwendigkeit für Pflanzenschutzmaßnahmen und trägt zu ihrer Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit bei.