Kolchischer Efeu - Hedera colchica
-
Buntblättriger Kaukasus-Efeu Dentata Variegata
Der topf / 2L / Lieferhöhe 40-50cmSilbernes Laub für helle AkzenteNormaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 25-30cmSchnellwachsend für dichte BegrünungNormaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 € -
Efeu 'Wonder'
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 25-30cmDichtes Laub für schattige WändeNormaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 € -
Efeu Hedera
Der topf / 2L / Lieferhöhe 40-50cmBuntes Laub für kontrastreiche GärtenNormaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €
Werbeaktionen
Kolchischer Efeu - Hedera colchica
Entdecken Sie die Magie des Kolchischen Efeus: Ein Naturschatz für Ihren Garten
Der Kolchische Efeu verzaubert mit seiner unglaublichen Widerstandsfähigkeit und seiner vielseitigen Schönheit. Egal ob als attraktiver Bodendecker oder eindrucksvoller Wandschmuck: Diese immergrüne Pflanze bringt Leben und Farbe in jeden Außenbereich. Bekannt für seine Fähigkeit, das ganze Jahr über üppig grün zu bleiben, ist der Efeu ideal für alle, die eine lebendige und pflegeleichte Gartenlandschaft gestalten möchten. Lassen Sie uns gemeinsam die bemerkenswerten Eigenschaften und Vorteile dieses Naturwunders erforschen.
Beschreibung der Art
Der Kolchische Efeu (Hedera colchica) ist eine Kletterpflanze, die für ihre großen, herzförmigen und ledrigen Blätter bekannt ist. Die Blätter variieren von tiefem Grün bis zu goldenen Tönen in manchen Kultivaren, was sie zu einem optischen Highlight in jedem Garten macht. Diese äußerst anpassungsfähige Pflanze gedeiht sowohl im Schatten als auch in der Sonne. Bakker-Gartentipp: Verwenden Sie den Efeu als üppige Bodenbedeckung, um kahle Flächen lebendig zu gestalten.
Hauptverwendung
Der Kolchische Efeu ist ein Multitalent und findet in vielen Bereichen Anwendung. Ob als Bodendecker, Fassadengrün oder Sichtschutz – er fügt sich problemlos in unterschiedliche Gartenkonzepte ein. Bakker-Gartentipp: Pflanzen Sie Efeu an Zäunen oder Mauern, um diesen einen natürlichen und charmanten Look zu verleihen.
Frostbeständigkeit
Diese Efeuart ist äußerst frostbeständig und bleibt auch bei Frost grün und vital. Sie übersteht Wintertemperaturen mühelos, was sie zu einer idealen Wahl für kalte Klimazonen macht. Bakker-Gartentipp: Schützen Sie junge Pflanzen mit einer Mulchschicht im Winter, um Schäden durch extremen Frost vorzubeugen.
Trockenheitstoleranz
Obwohl der Kolchische Efeu ursprünglich aus feuchten Regionen stammt, zeigt er eine beeindruckende Toleranz gegenüber Trockenheit. Regelmäßige Wassergaben sind dennoch ratsam, um seine Vitalität zu sichern. Bakker-Gartentipp: Eine Mulchschicht trägt dazu bei, die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren und den Wasserbedarf zu reduzieren.
Form und Wuchs
Der Kolchische Efeu wächst sowohl in die Breite als auch in die Höhe und bildet dichte, grüne Teppiche oder erklimmt majestätisch Mauern. Je nach Schnitt kann seine Wuchsform variiert werden, was ihn besonders anpassungsfähig macht. Bakker-Gartentipp: Durch regelmäßiges Beschneiden steuern Sie das Wachstum und erhalten eine gewünschte Form.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Als Bodendecker wächst der Kolchische Efeu auf etwa 30 bis 40 cm Höhe, während er als Kletterpflanze Höhen von bis zu 10 Metern erreichen kann. Seitlich breitet er sich schnell über mehrere Meter aus. Bakker-Gartentipp: Planen Sie beim Pflanzen ausreichend Platz ein, um das Wachstumspotential voll auszunutzen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Bekannt für seine Pflegeleichtigkeit, benötigt der Kolchische Efeu nur minimale Aufmerksamkeit. Gelegentliches Gießen und Beschneiden reichen aus, um ihn gesund zu halten. Bakker-Gartentipp: Eine jährliche Düngergabe mit organischem Dünger kann das Wachstum zusätzlich fördern.
Pflanztechnik
Für den optimalen Start sollte der Kolchische Efeu in gut durchlässigen Boden gepflanzt werden, mit reichlich Sonnenlicht oder im Halbschatten. Bakker-Gartentipp: Weichen Sie die Wurzeln der Pflanzen vor dem Einsetzen in Wasser ein, um das Anwachsen zu erleichtern.
Krankheitsresistenz
Der Kolchische Efeu ist gegenüber den meisten Krankheiten resistent, was ihn besonders pflegeleicht macht. Gelegentlich können Blattläuse vorkommen, die jedoch leicht kontrolliert werden können. Bakker-Gartentipp: Sprühen Sie bei Befall mit einem biologischen Mittel wie Neemöl, um Ihre Pflanzen zu schützen.