Alocasia reginula - Königs-Alokasie
Ähnliche Pflanzen
-
Zwerg-Elefantenohr
Der topf / Ø 17cm / Lieferhöhe 60-80cmGlänzende Blätter für tropische RäumeNormaler Preis 22,95 €Verkaufspreis 22,95 € Normaler PreisGrundpreis pro22,95 €Normaler Preis 22,95 €Verkaufspreis 22,95 € Normaler PreisGrundpreis pro22,95 € -
Alocasia Tiny Dancer
Der topf / Ø 12cm / Lieferhöhe 20-30cmEinzigartiges Laub, elegante FormNormaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 €Normaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 €Neuheit
Werbeaktionen
Alocasia reginula - Königs-Alokasie
Königs-Alokasie: Ihr Exklusives Stück Natur
Die Königs-Alokasie ist mehr als nur eine Pflanze; sie ist ein Statement von Eleganz und exotischer Schönheit. Diese spektakuläre Pflanze, bekannt für ihre imposanten Blätter und ihren tropischen Charme, ist ein Muss für jeden Pflanzenliebhaber, der seine Umgebung mit einem Hauch von Luxus bereichern möchte. Entdecken Sie, warum die Alocasia regina das Herzstück Ihrer botanischen Sammlung sein sollte und wie Sie dieser majestätischen Pflanze die Pflege bieten, die sie verdient.
Beschreibung der Art
Die Alocasia regina ist eine bemerkenswerte Pflanze mit großen, schildförmigen Blättern, die von einer kräftigen grünen Farbe geprägt sind. Ihre auffälligen, weißen Blattadern verleihen ihr ein unverkennbares Aussehen, das sie von anderen Pflanzen abhebt. Diese tropische Schönheit stammt aus den dichten Wäldern Asiens und passt sich hervorragend an Innenräume an.
Hauptverwendung
Die Königs-Alokasie wird hauptsächlich als dekorative Zimmerpflanze genutzt, die jedem Raum ein exotisches Flair verleiht. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen tropischen Pflanzen, um ein harmonisches Ambiente zu schaffen.
Frostbeständigkeit
Da die Alokasie keine Frostbeständigkeit aufweist, sollte sie bei kühlerem Wetter drinnen gehalten werden. Stellen Sie sicher, dass die Temperaturen nicht unter 10°C fallen, um Schäden zu vermeiden.
Trockenheitstoleranz
Während die Alokasie gelegentliche Trockenheit verträgt, bevorzugt sie eine gleichmäßig feuchte Erde. Es ist wichtig, sie regelmäßig zu gießen, jedoch ohne Staunässe zu verursachen, um das Wurzelsystem gesund zu halten.
Form und Wuchs
Die Königs-Alokasie wächst in einer aufrechten und kräftigen Form. Ihre Blätter entfalten sich in majestätischem Fächerwerk, während die Stiele ihnen festen Halt geben. Drehen Sie den Topf regelmäßig, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Eine ausgewachsene Königs-Alokasie kann eine Höhe von bis zu 1,5 Metern erreichen und sich auf etwa einen Meter Breite ausdehnen. Berücksichtigen Sie diesen Platzbedarf, wenn Sie den Standort wählen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Königs-Alokasie ist relativ einfach, erfordert jedoch regelmäßige Aufmerksamkeit. Sie sollten alle zwei Wochen düngen und die Blätter gelegentlich abwischen, um Staubansammlung zu verhindern und die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Pflanztechnik
Nutzen Sie für die Pflanzung eine gut durchlässige Erde und einen geräumigen Topf. Ein Standort mit hellem, indirektem Licht ist ideal, um das Wachstum zu unterstützen und die Farbintensität der Blätter zu verstärken.
Krankheitsresistenz
Die Alokasie ist größtenteils resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Achten Sie jedoch auf Anzeichen von Wurzelfäule, die durch übermäßige Bewässerung entstehen kann. Sorgen Sie für angemessene Drainage und vermeiden Sie, dass die Pflanze im Wasser steht.