Colchicum corsicum - Korsische Herbstzeitlose
Ähnliche Pflanzen
-
Herbstzeitlose 'The Giant'
Das beutel von 1 blumenzwiebel / umfang 20-24cmHerbstblüher, pflegeleichtNormaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €
Niedriger Preis -
Herbstzeitlose Waterlily
Das beutel von 1 blumenzwiebel / umfang 14-16cmWasserlilien-Pracht im HerbstNormaler Preis 5,21 €Verkaufspreis 5,21 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 5,21 €Verkaufspreis 5,21 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €
Aktion -30%
Werbeaktionen
Entdecken Sie die Verlockende Pracht der Korsischen Herbstzeitlosen
Die Korsische Herbstzeitlose, ein echter Blickfang in jedem herbstlichen Garten, verleiht mit ihren brillanten Blüten eine zauberhafte Atmosphäre. Diese besondere Pflanze, die im Herbst erblüht, besticht durch ihre einzigartige Schönheit und Widerstandsfähigkeit. Die Herbstzeitlose, mit ihren zarten, lilafarbenen Blüten, ist nicht nur ein Symbol für Eleganz, sondern auch ein pflegeleichtes Highlight, das jeden Garten aufwertet.
Beschreibung der Art
Die Korsische Herbstzeitlose gehört zur Familie der Colchicaceae und zeichnet sich durch ihre lilafarbenen, trichterförmigen Blüten aus, die direkt aus dem Boden aufsteigen. Diese ausdauernde Pflanze besitzt eine einzigartige Lebenszyklusstrategie: Während die meisten Pflanzen im Frühjahr blühen, zieren Herbstzeitlosen Ihren Garten, wenn die meisten anderen Blüten bereits verblüht sind.
Hauptverwendung
Diese Pflanze wird hauptsächlich für ihre ästhetische Wirkung eingesetzt. Ihre späte Blütezeit macht sie ideal für herbstliche Gartenarrangements. Besonders schön kommt sie in Steingärten oder als Teil einer natürlichen Bepflanzung zur Geltung. Mit Herbstzeitlosen können Sie Ihrem Garten selbst im späten Jahr lebendige Farben verleihen.
Frostbeständigkeit
Die Korsische Herbstzeitlose ist außergewöhnlich frostbeständig und eignet sich daher gut für Gärten in Regionen mit kälteren Wintern. Ihre Knollen sollten in gut durchlässigen Böden gepflanzt werden, um Frostschäden zu verhindern. Ein gelegentliches Mulchen kann zusätzlichen Schutz bieten.
Trockenheitstoleranz
Diese winterharte Pflanze ist bemerkenswert resistent gegenüber Trockenperioden. Während sie in ihrer Wachstumsphase von einer regelmäßigen Bewässerung profitiert, ist sie ansonsten relativ anspruchslos und benötigt nur wenig zusätzliche Wassergaben.
Form und Wuchs
Die Korsische Herbstzeitlose begeistert mit ihren eleganten, schalenförmigen Blüten und einer aufrechten Wuchsform. Sie wächst kompakt und gedeiht mit minimalem Pflegeaufwand, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die anspruchslose Eleganz suchen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im Durchschnitt erreichen die Blüten der Korsischen Herbstzeitlosen eine Höhe von etwa 10 bis 15 Zentimetern. Die einzelnen Pflanzen breiten sich bis zu 20 Zentimetern in der Breite aus und bieten so ein dichtes Blütenmeer.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Herbstzeitlosen sind unkompliziert in der Pflege und erfordern lediglich ein Minimum an Aufmerksamkeit. Ein Rückschnitt nach der Blüte ist in der Regel nicht notwendig. Entfernen Sie lediglich abgestorbene Laubblätter, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie die Knollen der Korsischen Herbstzeitlosen im späten Sommer oder Frühherbst in einer Tiefe von 10 Zentimetern. Wählen Sie einen Standort, der sonnig bis halbschattig ist, um optimale Blühbedingungen zu schaffen. Ein gut durchlässiger Boden fördert ein gesundes Wachstum und verhindert Staunässe.
Krankheitsresistenz
Dank ihrer natürlichen Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen ist die Korsische Herbstzeitlose eine pflegeleichte Wahl für jeden Garten. Ihre toxischen Eigenschaften wirken abschreckend auf viele Tiere, die ansonsten eine Bedrohung darstellen könnten.
Dieser Text enthält alle gewünschten HTML-Tags und entspricht den Anforderungen Ihrer Anfrage.




