Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Cistus creticus - Kretische Zistrose

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Cistus creticus - Kretische Zistrose

Die Unvergängliche Eleganz der Kretischen Zistrose

Die Kretische Zistrose ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihrer robusten Natur und den zarten Blüten jeden Garten verzaubert. In mediterranen Landschaften weit verbreitet, ist diese Zistrose besonders für ihre Fähigkeit bekannt, sich an schwierige klimatische Bedingungen anzupassen. Ob in der Sonne Südeuropas oder in kargeren Gegenden, diese Pflanze macht immer eine gute Figur.

Beschreibung der Art

Die Cistus creticus ist ein immergrüner Strauch mit aromatischen Blättern und zarten, papiertütenartigen Blüten. Die Farben der Blüten reichen von Weiß über Zartrosa bis Lila, und sie erscheinen in üppiger Fülle während der Frühlingsmonate. Der Strauch erreicht typischerweise eine Höhe von etwa 1 bis 1,50 Meter und breitet sich genauso weit aus.

Hauptverwendung

Kretische Zistrosen sind vielseitige Gartenpflanzen, die in Steingärten, mediterranen Beeten oder als attraktive Kübelpflanzen ideal verwendet werden. Ihre Trockenheitsresistenz macht sie zu einer beliebten Wahl für umweltbewusste Gartenprojekte.

Frostbeständigkeit

Die Kretische Zistrose kann Temperaturen bis zu -10 °C überstehen, wenn der Boden gut durchlässig ist. In kühleren Klimazonen eignet sich eine Kultivierung in Töpfen, um die Pflanzen bei extremen Temperaturen zu schützen.

Trockenheitstoleranz

Als Pflanze der Garrigue ist die Cistus creticus hervorragend auf trockene Bedingungen eingestellt. Einmal etabliert, benötigt sie äußerst wenig zusätzliche Bewässerung.

Form und Wuchs

Die Pflanze wächst buschig und kompakt mit einem dichten Blattwerk. Sie zeichnet sich durch eine gedrungene, aber elegante Gestalt aus und ist für windige Standorte geeignet.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die durchschnittliche Höhe der Kretischen Zistrose liegt zwischen 1 und 1,50 Metern, während die Breite bis zu 2 Meter betragen kann, je nach Bedingungen und Sorte.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze ist ausgesprochen pflegeleicht, erfordert nur gelegentliches Zurückschneiden und eignet sich gut für nährstoffarme Bodenverhältnisse. Regelmäßige Kontrollen zur Vermeidung von Staunässe sind zu empfehlen.

Pflanztechnik

Die ideale Zeit für die Pflanzung ist im Frühjahr oder Herbst. Ein gut drainierter Boden ist essenziell, und ein Pflanzabstand von einem Meter gewährleistet eine optimale Luftzirkulation.

Krankheitsresistenz

Die Zistrose ist weitgehend resistent gegenüber gängigen Pflanzenkrankheiten und Schädlingen, vorausgesetzt, sie wird nicht unter staunassen Bedingungen gehalten. Optimal gepflegt, wird sie viele Jahre lang eine Bereicherung für jeden Garten sein.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe