Langstieliges Sonnenauge - Heliopsis longipes
Ähnliche Pflanzen
-
Sonnenauge (x5)
Das paket von 5 nackte wurzelnGelbe Blüten, lebendige AkzenteNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Sonnenauge Sommersonne
Der topf / 8cmGelbe Blüten, SommerleuchtenNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 € -
Sonnenauge Burning Hearts
Der topf / Ø 11cmGelbe Blüten für lebendige GärtenNormaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €
Werbeaktionen
Langstieliges Sonnenauge - Heliopsis longipes
Erwecken Sie Ihren Garten mit dem Strahlenden Langstieligen Sonnenauge
Das Langstielige Sonnenauge, ein herausragendes Mitglied der Staudenwelt, bringt mit seinen sonnig gelben Blüten Wärme und Lebendigkeit in jeden Garten. Diese Pflanze ist nicht nur ein Blickfang mit ihrer leuchtenden Erscheinung, sondern auch ein Symbol für Unkompliziertheit und Beständigkeit in der Gartenpflege. Wenn Sie auf der Suche nach einer pflegeleichten Pflanze sind, die Ihren Garten von Frühling bis Herbst verschönert, dann ist das Langstielige Sonnenauge die perfekte Wahl. Es fügt sich harmonisch in verschiedenste Gartenstile ein und bietet sowohl ästhetische als auch ökologische Vorteile.
Beschreibung der Art
Das Langstielige Sonnenauge, botanisch als Heliopsis helianthoides bekannt, gehört zur Familie der Asteraceae. Es zeichnet sich durch seine strahlend gelben, margeritenähnlichen Blüten aus, die etwa 5 bis 8 cm im Durchmesser messen. Die Pflanze hat kräftig grüne, leicht gezähnte Blätter, die einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten bilden. Durch ihre robuste Struktur eignet sie sich hervorragend für verschiedenste Gartenbedingungen.
Hauptverwendung
Diese Pflanze ist vielseitig einsetzbar, sei es als fester Bestandteil von Staudenrabatten, in naturnahen Gärten oder als Schnittblume in floristischen Arrangements. Ihre Fähigkeit, Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzuziehen, macht sie zu einem wertvollen Bestandteil ökologischer Gärten. Das Langstielige Sonnenauge kann ebenfalls als Sichtschutz oder zur Strukturierung von Beeten verwendet werden.
Frostbeständigkeit
Das Sonnenauge ist ausgesprochen frostresistent und kann Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius standhalten. Dank dieser Eigenschaft ist es ideal für den ganzjährigen Anbau in gemäßigten Klimazonen geeignet. Um die Pflanzen im Winter zu schützen, empfiehlt sich das Aufbringen einer Mulchschicht, die zusätzlich die Feuchtigkeit im Boden hält und die Wurzeln wärmt.
Trockenheitstoleranz
Eines der bemerkenswertesten Merkmale des Langstieligen Sonnenauges ist seine Trockenheitstoleranz. Diese Pflanze kann auch bei schwierigen Wetterbedingungen ohne häufiges Gießen gedeihen, was sie zur ersten Wahl für weniger regenreiche Regionen oder Gärtner macht, die einen pflegeleichten Garten bevorzugen.
Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite
Diese Pflanze wächst aufrecht und buschig, erreicht Höhen zwischen 1,2 und 1,8 Metern, bei einer Breite von etwa 60 bis 90 cm. Ihre starke, verzweigte Form bietet eine hervorragende Hintergrundstruktur für andere Pflanzen und kann auch in Einzelstellung beeindruckend wirken.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Langstielige Sonnenaugen benötigen nur minimale Pflege. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder frühen Frühling hilft, die Pflanze gesund und in Form zu halten. Düngen Sie im Frühjahr leicht, um das Wachstum zu fördern. Diese Pflanzen neigen nicht dazu, sich aggressiv auszubreiten, was die Pflege zusätzlich erleichtert.
Pflanztechnik
Für das optimale Wachstum des Langstieligen Sonnenauges wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Pflanzen Sie sie im Frühjahr oder Herbst mit einem Abstand von 60 bis 90 cm zu anderen Pflanzen, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Eine gute Drainage ist essenziell, um Staunässe und Wurzelfäule zu verhindern.
Krankheitsresistenz
Das Langstielige Sonnenauge ist von Natur aus resistent gegen viele gängige Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. In seltenen Fällen können Blattläuse oder Mehltau auftreten. Eine ausreichende Luftzirkulation und das Vermeiden von Überkopfbewässerung helfen, Krankheiten vorzubeugen und die Pflanzengesundheit zu unterstützen.