Löwenohr - Leonotis
-
Löwenohr
Der topf / 1.5L / Lieferhöhe 30-40cmAuffällige SommerblüteNormaler Preis 15,95 €Verkaufspreis 15,95 € Normaler PreisGrundpreis pro15,95 €Normaler Preis 15,95 €Verkaufspreis 15,95 € Normaler PreisGrundpreis pro15,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Pfingstrose Itoh Scrumdiddlyumptious
Das stück in nackte wurzel / 2-3 augenAußergewöhnliche Blüten, besondersNormaler Preis 21,96 €Verkaufspreis 21,96 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €Normaler Preis 21,96 €Verkaufspreis 21,96 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €Aktion -20% -
Spanisches Gänseblümchen Profusion
Der topf / Ø 9cmBlütenreich auch in trockenem BodenNormaler Preis Von 6,70 €Verkaufspreis Von 6,70 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis Von 6,70 €Verkaufspreis Von 6,70 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Bis zu -10% -
Pfingstrose Bowl of Beauty
Das stück in nackte wurzelGroße Blüten, besondere AkzenteNormaler Preis 5,07 €Verkaufspreis 5,07 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 5,07 €Verkaufspreis 5,07 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Bis zu -40%
Werbeaktionen
Löwenohr - Leonotis
Leonotis: Der Strahlende Gartenstar für Einzigartige Akzente
Das Löwenohr, wissenschaftlich als Leonotis bekannt, besticht durch seine eindrucksvollen Blütenformen und seine charmante Ausstrahlung. Diese wunderschöne Blühpflanze ist eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die ihre Umgebung mit farbenfrohen Außenelementen bereichern möchten. Als Außenpflanze nach Sorte bietet Leonotis Vielseitigkeit und Anziehungskraft, die jeden Garten zu einem harmonischen Naturerlebnis machen.
Beschreibung der Art
Leonotis gehört zur Familie der Lippenblütler und ist vor allem für seine leuchtend orangefarbenen Blüten bekannt, die wie Löwenmähnen aussehen. Die Blütenstände wachsen in kreisförmigen Quirlen entlang der aufrecht stehenden Stängel. Diese einzigartige Blütenform macht Leonotis zu einem beeindruckenden Blickfang in jedem Gartenlayout.
Hauptverwendung
Die Hauptverwendung von Leonotis liegt in der Dekoration von Blumenbeeten und als auffällige Solitärpflanze in Gärten und Parks. Sie kann auch in gemischten Rabatten verwendet werden, um vertikale Strukturen und Farbe hinzuzufügen. Diese Pflanze eignet sich perfekt, um sowohl in modernen als auch traditionellen Gärten ein visuelles Highlight zu setzen.
Frostbeständigkeit
Leonotis bevorzugt wärmere Klimazonen, ist jedoch in gemäßigten Regionen mit einem gewissen Grad an Frostverträglichkeit ausgestattet. Bei extrem kalten Temperaturen ist es ratsam, die Pflanze im Herbst mit einer dicken Schicht Mulch zu schützen, um die Wurzeln vor Frostschäden zu bewahren.
Trockenheitstoleranz
Eine der herausragenden Eigenschaften von Leonotis ist ihre hohe Toleranz gegenüber Trockenheit. Diese Pflanze benötigt nur dann zusätzliche Bewässerung, wenn über längere Zeit keine Niederschläge fallen. Eine gut durchlässige Erde unterstützt ihre Fähigkeit, Trockenperioden zu überstehen, und reduziert den Pflegeaufwand erheblich.
Form und Wuchs
Leonotis wächst buschig und aufrecht, wobei die Blütenstände sich entlang der Stängel in regelmäßigen Abständen formieren. Die Wuchsform und die leuchtenden Blüten ergeben ein faszinierendes Gesamtbild, das sich perfekt zur Akzentuierung von Sichtachsen im Garten eignet.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Üblicherweise erreicht die Leonotis eine Höhe von 1,2 bis 1,5 Metern und eine Breite von etwa 60 bis 90 Zentimetern. Ihre Größe macht sie ideal für die Hintergründe von Blumenbeeten oder als zentraler Blickfang in kleineren Gartenflächen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanze erfordert minimale Pflege und ist relativ pflegeleicht. Es genügt, sie regelmäßig zu gießen und während der Wachstumsperiode gelegentlich zu düngen, um eine reiche Blüte zu fördern. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr unterstützt ein kompaktes Wachstum und kräftige Blütenbildung.
Pflanztechnik
Leonotis sollte im Frühjahr in gut dränierten, nährstoffreichen Boden gepflanzt werden. Ein Standort mit voller Sonne ist ideal, um eine maximale Blütenpracht zu erreichen. Beim Pflanzen ist darauf zu achten, dass genügend Raum für den buschigen Wuchs bleibt.
Krankheitsresistenz
Leonotis ist bekannt für ihre Resistenz gegen die meisten gängigen Pflanzenkrankheiten und -schädlinge, was sie zu einer langlebigen und pflegeleichten Wahl macht. Dennoch sollten Gartenliebhaber regelmäßig auf etwaige Blattverfärbungen oder ungewöhnliche Wuchsformen achten und bei Bedarf Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheit der Pflanze zu sichern. Mit Leonotis erhält jeder Garten einen kräftigen Farbtupfer und eine markante Struktur. Mit wenig Aufwand bereichert diese Pflanze Outdoor-Oasen und zeigt ihre ganze Schönheit über viele Gartenjahre hinweg.