Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Riechend
Riechend
Robuste Pflanze
Robuste Pflanze
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

2 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Riechend
Robuste Pflanze
2 Produkte

Mazus

2 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Mazus

Majestätische Gartenwunder mit Mazus

Mazus ist eine bemerkenswerte Pflanze, die sich durch ihre vielfältigen Anwendungsbereiche und ihre robuste Natur auszeichnet. Diese Pflanzenart ist besonders bei Gartenliebhabern beliebt, die nach einem [Bodendecker] suchen, um ihre Gartenflächen effizient und ansprechend zu gestalten. Mit ihrer Fähigkeit, sowohl ästhetische als auch praktische Funktionen zu erfüllen, findet Mazus seinen Platz in vielen unterschiedlichen Gartenstilen und -konzepten.

Beschreibung der Art

Mazus ist eine mehrjährige, kleinwüchsige Pflanze, die hauptsächlich für ihre dichten Blütenteppiche bekannt ist. Die winzigen, trompetenförmigen Blüten erscheinen in leuchtenden Farben wie Lila, Blau und Weiß. Die Blätter sind glänzend grün, oval und sorgen das ganze Jahr über für visuelles Interesse im Garten.

Hauptverwendung

Der Mazus wird vor allem als Bodendecker eingesetzt. Seine dichte Wuchsform ist ideal, um unansehnliche Lücken in Blumenbeeten zu füllen oder Hänge zu stabilisieren. Neben ästhetischen Zwecken trägt er auch zur Unkrautunterdrückung bei und schafft visuell ansprechende Übergänge zwischen höheren Pflanzen.

Frostbeständigkeit

Mazus überrascht viele Gärtner durch seine bemerkenswerte Frostbeständigkeit. Er kann kühle Temperaturen problemlos überstehen und treibt im Frühjahr mit beispielloser Energieleistung neu aus. Dadurch ist er auch für Gärten in kühleren Klimazonen eine ausgezeichnete Wahl.

Trockenheitstoleranz

Obwohl Mazus Feuchtigkeit bevorzugt, zeigt er eine moderate Trockenheitstoleranz. Bei anhaltender Trockenheit sollte aber sichergestellt werden, dass die Pflanze ausreichend Wasser erhält, um ein Austrocknen zu verhindern. Eine Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchte zu bewahren.

Form und Wuchs

Mazus wächst in dichten Matten und bildet schnell einen flächendeckenden Teppich. Seine kriechende Form macht ihn ideal für die Bepflanzung von flachen Landschaften, Terrassenrändern und als Unterpflanzung für Sträucher. Der Wuchs ist horizontal ausladend und anpassbar.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Mazus bleibt mit einer durchschnittlichen Wuchshöhe von etwa 5 cm eher niedrig, kann sich jedoch in der Breite ausdehnen und dabei Flächen von mehreren Quadratmetern abdecken. Diese Wuchseigenschaften machen ihn perfekt für flächige Bepflanzungen in großen Gärten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze ist äußerst pflegeleicht. Sie erfordert nur minimale Pflege, etwa gelegentliches Gießen in Trockenperioden und ein leichtes Zurückschneiden im späten Frühjahr, um das Wachstum zu fördern. Bei richtiger Pflege bleibt Mazus gesund und kräftig, ohne intensive Gartenarbeit zu benötigen.

Pflanztechnik

Die beste Pflanzzeit für Mazus ist das Frühjahr. Stecklinge oder vorgezogene Pflanzen werden in gut durchlässigen, feuchten Boden gesetzt. Ein Pflanzabstand von ca. 30 cm sorgt dafür, dass sich die Pflanze optimal ausbreiten kann und im folgenden Jahr die gewünschte Form erreicht.

Krankheitsresistenz

Mazus ist von Natur aus resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge. Die größte Herausforderung bleibt Staunässe, die Wurzelschäden verursachen kann. Das Pflanzen in gut durchlässigen Boden minimiert dieses Risiko und erhält die Gesundheit der Pflanze.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe