Mexikanischer Orangenbaum
-
Orangenblume
Der topf / Ø 12cmÜppige, stark duftende BlütenNormaler Preis 2 Optionen ab 8,45 €Verkaufspreis 2 Optionen ab 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 2 Optionen ab 8,45 €Verkaufspreis 2 Optionen ab 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €
-
Orangenblume Aztec Pearl
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-40cmKompakter Wuchs und üppige BlüteNormaler Preis 15,45 €Verkaufspreis 15,45 € Normaler PreisGrundpreis pro15,45 €Normaler Preis 15,45 €Verkaufspreis 15,45 € Normaler PreisGrundpreis pro15,45 €
-
Orangenblume Sundance Lich
Der topf / 8cmLeuchtendes BlattwerkNormaler Preis 2 Optionen ab 7,45 €Verkaufspreis 2 Optionen ab 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 2 Optionen ab 7,45 €Verkaufspreis 2 Optionen ab 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €
-
Orangenblume White Dazzler ®
Der topf / 2L / Lieferhöhe 25-30cmRustikal, kompakt und blütenreichNormaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 €Normaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 €
-
Mexikanischer Orangenblütenstrauch Goldfinger®
Der topf / Ø 11cm / Lieferhöhe 10-20cmGoldenes Laub, kompaktNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €
Neuheit -
Strauchkollektion: Purpur-Ahorn und Goldener Mexikanischer Orangenbaum (x 2)
Die 2 töpfe / Ø 9cm / 2LBringt Farbe in den GartenNormaler Preis 31,12 €Verkaufspreis 31,12 € Normaler PreisGrundpreis pro38,90 €Normaler Preis 31,12 €Verkaufspreis 31,12 € Normaler PreisGrundpreis pro38,90 €
Aktion -20% -
Mexikanischer Orangenbaum Green Fingers®
Der topf / Ø 9cmDuftendes Laub, immergrünNormaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €
Neuheit -
Mexikanischer Orangenblütenstrauch Apple Blossom
Der topf / Ø 17cm / Lieferhöhe 25-30cmDuftende Blüten, immergrünNormaler Preis 21,45 €Verkaufspreis 21,45 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 21,45 €Verkaufspreis 21,45 € Normaler PreisGrundpreis pro
Neuheit
Mexikanischer Orangenbaum: Einfachheit im Dienste der Gartenschönheit!
Entdecken Sie den Mexikanischen Orangenbaum, einen idealen Verbündeten für Gartenliebhaber! Er ist einfach zu pflegen, wächst schnell und verleiht Ihrem Außenbereich eine fesselnde Note. Als blühender Strauch beeindruckt er mit seinen weißen, duftenden Blüten und gehört zu den vielseitigen Pflanzentypen, die Ihrem Garten das gewisse Etwas verleihen. Dieser Strauch passt sich verschiedenen Umgebungen an und bringt sowohl in Einzelstellung als auch in Kombination mit anderen blühenden Sträuchern Eleganz in Ihren Garten. Der Mexikanische Orangenbaum ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch resistent gegen viele Böden und Schädlinge. Die duftenden Blüten und immergrünen Blätter ziehen Schmetterlinge an und machen diesen Strauch zu einer wahren Augenweide. Für einen unkomplizierten, aber optisch ansprechenden Garten sollten Sie sich für diese Sorte entscheiden und sich von ihrer Schönheit verzaubern lassen!
Die charakteristischen Merkmale des Mexikanischen Orangenbaums
Der Mexikanische Orangenbaum, auch unter dem botanischen Namen Choisya ternata bekannt, gehört zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Ursprünglich aus den mexikanischen Regionen und den südlichen Teilen der USA stammend, hat er die Welt aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften erobert. Historisch wurde er von der indigenen Bevölkerung Mexikos wegen seiner medizinischen Eigenschaften geschätzt und fand im 19. Jahrhundert seinen Weg nach Europa. Das Besondere an dieser Pflanze ist das immergrüne, glänzende Laub, das aromatisch wird, wenn man es zerknittert. Diese Pflanzenart wird von kräftigen, verzweigten Stängeln gestützt, was ihr einen eleganten Glanz verleiht. Im Frühjahr erscheinen zarte, weiße, duftende Blüten in endständigen Trauben, die dem Strauch eine blumige Note verleihen. Der Strauch kann eine Höhe von 1,5 bis 2,5 Metern erreichen und wächst schnell, was ihn zu einer bevorzugten Wahl für Gärtner macht, die eine schnelle, grüne Ergänzung für ihren Garten wünschen. Dank seiner Toleranz gegenüber niedrigen Temperaturen und seiner Fähigkeit, auch in kühleren Klimazonen zu gedeihen, ist der Mexikanische Orangenbaum eine anpassungsfähige Pflanze, die in verschiedenen Umgebungen gedeihen kann.Die verschiedenen Sorten des Mexikanischen Orangenbaums
Der Mexikanische Orangenbaum gibt es in verschiedenen Sorten, die sich in Größe, Blättern und Blüten unterscheiden.- Choisya ternata 'Sundance': Diese Sorte zeichnet sich durch leuchtend gelb-grüne Blätter aus, besonders wenn sie in indirekter Beleuchtung steht. Sie bringt Helligkeit in schattige Bereiche des Gartens.
- Choisya ternata 'Aztec Pearl': Diese Pflanze hat ein feines, zerklüftet aussehendes Laub und zeigt zarte, weiße Blütenknospen.
- Choisya ternata 'White Dazzler': Eine kompakte Sorte mit üppigen Blüten, ideal für kleinere Flächen oder als Randbepflanzung.
Praktische Tipps für die Pflanzung des Mexikanischen Orangenbaums
Die Pflanzung dieses Strauchs, bekannt für seine duftenden weißen Blüten und das immergrüne Laub, erfordert etwas Aufmerksamkeit und Feingefühl, besonders in Bezug auf den Standort und die Pflege. Die besten Pflanzzeiten sind im Frühjahr oder Herbst, wenn der Boden feucht und die Temperaturen gemäßigt sind. Wählen Sie einen sonnigen Standort, obwohl sich die Pflanze auch an halbschattige Bereiche anpassen kann. Der Boden sollte gut durchlässig, fruchtbar und leicht sein. Bereiten Sie das Anbaugebiet vor, indem Sie den Boden mit Kompost oder anderen organischen Stoffen anreichern. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen ist und setzen Sie den Setzling ein, sodass die Spitze mit dem umgebenden Boden abschließt. Füllen Sie das Loch mit Erde und drücken Sie es leicht an. Gießen Sie die Pflanze nach dem Einpflanzen gründlich, um den Wurzeln zu helfen, sich zu etablieren.Wie pflegt man den Mexikanischen Orangenbaum?
Die Pflege des Mexikanischen Orangenbaums erfordert ein Gleichgewicht zwischen der Beachtung seiner robusten Natur und der Befriedigung seiner speziellen Bedürfnisse, um gesund zu wachsen und zu blühen.- Bewässerung: Der Baum benötigt regelmäßige, aber mäßige Bewässerung, insbesondere in heißen und trockenen Zeiten. Achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden, da dies die Wurzeln schädigen kann.
- Düngung: Ein Allzweckdünger im Frühjahr fördert das Wachstum und die Blüte, ohne die Pflanze zu überdüngen.
- Rückschnitt: Schneiden Sie nach dem Hauptaustrieb Totholz ab und formen Sie die Pflanze leicht, um die Blüte im nächsten Jahr zu fördern. Ein Verjüngungsschnitt alle paar Jahre bei älteren Pflanzen kann helfen, die Gesundheit zu erhalten.
Gartenkameraden: Erkunden Sie die Kombinationen mit dem Mexikanischen Orangenbaum!
Der Mexikanische Orangenbaum bietet eine ideale Kulisse für spannende Blumenkombinationen. Kombinieren Sie ihn mit Frühlingsblühern wie Primeln oder Narzissen, um schon zu Beginn der Saison eine Farbexplosion zu erleben. Für eine interessante Textur können Sie ihn mit Hortensien oder Hostas kombinieren, die das ganze Jahr über für Abwechslung sorgen. Pflegeleichte Stauden wie Lavendel oder Sedum sind ebenfalls ausgezeichnete Nachbarn. Er kann auch hervorragend mit aromatischen Kräutern wie Rosmarin oder Salbei kombiniert werden, was dem Garten nicht nur visuelle, sondern auch sensorische Dimensionen verleiht.Frühlingsglanz: Die betörende Blüte der Mexikanischen Orange
Der Mexikanische Orangenbaum bietet eine Blütezeit, die dem Garten eine angenehme Note verleiht. Seine weißen, duftenden Blüten kommen meist im Frühjahr zum Vorschein und setzen sich manchmal bis in den Sommer fort. Die in Trauben zusammengefassten Blütenstände ziehen Schmetterlinge und Bienen an, was zur Bestäubung beiträgt und eine blumige Atmosphäre schafft.Wussten Sie schon?
Der Mexikanische Orangenbaum bietet nicht nur ästhetische Schönheit und betörenden Duft, sondern auch viele praktische Vorteile. Da er immergrün ist, bietet er das ganze Jahr über einen natürlichen Sichtschutz und eine visuelle Konstanz. Dies macht ihn besonders geeignet für Hecken und als Windschutz. Er kann sich gut an verschiedene klimatische Bedingungen anpassen und ist resistent gegenüber Trockenheit, sobald er etabliert ist. Als Bestäubermagnet trägt er auch zur biologischen Vielfalt im Garten bei, indem er Schmetterlinge, Bienen und andere nützliche Insekten anzieht.Gärtner-FAQ
-
Um einen mexikanischen Orangenbaum richtig zu pflegen, ist es wichtig, ihm einen sonnigen Standort zu bieten, damit die Pflanze gut wächst. Regelmäßiges Gießen ist entscheidend, aber Staunässe sollte vermieden werden. Ein durchlässiger Boden hilft, dass die Pflanze gut angewachsen bleibt. Im Frühjahr empfiehlt es sich, etwas organischen Dünger zu verwenden, um den Wuchs zu fördern. Der mexikanische Orangenbaum gilt als pflegeleicht und ist ideal für Gärtner, die wenig Zeit haben. Mit diesen einfachen Pflegetipps wird Ihr Orangenbaum im Handumdrehen zu einem Highlight in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon.
-
Die mexikanische Orangenblume blüht in der Regel im Frühjahr, hauptsächlich im Mai und Juni. Zu dieser Zeit schmückt sie sich mit duftenden weißen Blüten, die Ihren Garten oder Balkon verzaubern. Die Blütezeit kann variieren, je nach Standort und Pflegebedingungen, aber sobald die ersten Blütenknospen erscheinen, können Sie sich auf eine üppige Blüte freuen. Die duftenden Blüten ziehen nicht nur Blicke an, sondern verbreiten auch einen angenehmen Duft. Lassen Sie sich von der Pracht der blühenden mexikanischen Orangenblume inspirieren und bereichern Sie Ihre grüne Oase.
-
Ein Mexikanischer Orangenbaum erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2,5 Metern und bleibt dabei angenehm kompakt und dicht verzweigt. Diese buschige Pflanze eignet sich hervorragend für kleinere Gärten oder Balkone, da sie nicht zu breit wird und dennoch mit ihrer üppigen, grünen Belaubung überzeugt. Die winterharte Natur der Pflanze sorgt dafür, dass sie auch in kälteren Monaten ihre Schönheit behält. Perfekt für Gartenliebhaber, die auf der Suche nach einem pflegeleichten und dennoch beeindruckenden Blickfang sind.
-
Der Mexikanische Orangenbaum ist bedingt winterhart und kann leichte Fröste bis etwa -5 °C tolerieren. Um die Pflanze im Winter optimal zu schützen, ist es ratsam, sie bei kälteren Temperaturen in ein Winterquartier zu bringen oder Frostschutzmaßnahmen wie Vlies oder Mulch anzuwenden. Eine gute Kälteschutzstrategie stellt sicher, dass Ihr Baum die kalte Jahreszeit gesund übersteht. Sichern Sie sich die Schönheit des Mexikanischen Orangenbaums in Ihrem Garten, indem Sie ihn richtig überwintern und schützen.
-
De mexikanische Orangenblume kan eenvoudig worden vermeerderd door stecklinge of delen. Snijd in de lente gezonde stecklinge van ongeveer 10 cm en plant ze in vochtige potgrond voor het beste austreib resultaat. Zorg ervoor dat de stecklinge genoeg licht krijgen en de grond licht vochtig blijft om succesvol te groeien. Het delen van de volwassen pflanze is een andere vermehrung methode, vooral na de bloei. Met zorgvuldige pflege en een beetje geduld, kunt u genieten van een prachtige mexikanische Orangenblume in uw garten. Start vandaag nog en creëer uw eigen groene paradijs!










