Nierembergia
-
3 Kriechende Weißbecher
3 Stück / 9 cm TopfWeiße Bodendecker, blühfreudigNormaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €
Les plantes similaires
-
Pfingstrose Itoh Scrumdiddlyumptious
Das stück in nackte wurzel / 2-3 augenAußergewöhnliche Blüten, besondersNormaler Preis 21,96 €Verkaufspreis 21,96 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €Normaler Preis 21,96 €Verkaufspreis 21,96 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €Aktion -20% -
Spanisches Gänseblümchen Profusion
Der topf / Ø 9cmBlütenreich auch in trockenem BodenNormaler Preis Von 6,70 €Verkaufspreis Von 6,70 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis Von 6,70 €Verkaufspreis Von 6,70 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Bis zu -10% -
Pfingstrose Bowl of Beauty
Das stück in nackte wurzelGroße Blüten, besondere AkzenteNormaler Preis 5,07 €Verkaufspreis 5,07 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 5,07 €Verkaufspreis 5,07 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Bis zu -40%
Les Promotions
Nierembergia
Verliebt in die Vielfalt der Nierembergia
Entdecken Sie die bezaubernde Welt der Nierembergia, einer Pflanze, die als hervorragende Außenpflanze nach Sorte bekannt ist. Mit ihrer bunten Blütenpracht und einer erstaunlichen Anpassungsfähigkeit bringt die Nierembergia Eleganz und Farbe in jeden Garten. Diese vielseitige Pflanze ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein Meisterwerk der Natur, das Gärtnern aller Erfahrungsstufen Freude bereitet.
Beschreibung der Art
Die Nierembergia, auch als ""Cup-Blume"" bekannt, präsentiert sich mit zarten, blauen oder violetten, becherförmigen Blüten. Ihr botanischer Name ehrt den spanischen Arztes und Botanikers Juan Eusebio Nieremberg. Diese einjährigen Pflanzen sind ideal für sonnige Standorte und zeichnen sich durch einen leicht sandigen, gut durchlässigen Boden aus, der ihre Vitalität fördert. Ein lockerer, humusreicher Boden verbessert die Blüte und das Wachstum.
Hauptverwendung
Perfekt geeignet für Rabatten, Beete und Ränder, bietet die Nierembergia eine farbenfrohe Ergänzung für jeden Garten. Sie wird häufig in Blumenarrangements verwendet, da ihre attraktive Blüte lange bestehen bleibt. Durch ihre kompakte Natur ist sie ideal für kleine Gärten sowie für Topfbepflanzungen auf Balkonen und Terrassen.
Frostbeständigkeit
Die Nierembergia ist eine halb-hardy Art, die relativ frostempfindlich ist. Daher sollte sie erst nach dem letzten Frost im Freien gepflanzt werden. Im Frühjahr kann sie drinnen vorgezogen und dann im Mai ins Freiland gesetzt werden. Mulchen kann helfen, den Boden im frühen Frühjahr warm zu halten und die Pflanze vor Kälteeinbrüchen zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Nachdem sie etabliert ist, zeigt die Nierembergia eine starke Trockenheitstoleranz. Diese Eigenschaft macht sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die nach pflegeleichten Lösungen suchen. Regelmäßige Bewässerung während der heißen Sommermonate fördert jedoch eine reichere Blütenpracht.
Form, Wuchs
Die kompakte, buschige Wuchsform der Nierembergia setzt eindrucksvolle Akzente in jedem Garten. Die Pflanze ist dicht und neigt dazu, einen gleichmäßigen Teppich aus Blüten und Laub zu bilden, was sie besonders attraktiv in Massenpflanzungen macht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht die Nierembergia eine Höhe von etwa 15 bis 25 cm und breitet sich dabei auf eine Breite von 20 bis 30 cm aus. Diese Dimensionen machen sie ideal für die vorderen Bereiche von Blumenbeeten, wo sie nicht von größeren Pflanzen überschattet wird.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Mit Mitteln zur Blütenförderung und minimaler Pflege gehört die Nierembergia zu den eher sorgenfreien Pflanzen im Garten. Regelmäßiges Entfernen verwelkter Blüten unterstützt eine kontinuierliche Blüte und verhindert, dass die Pflanze zu viel Energie in die Samenproduktion steckt.
Pflanztechnik
Für die Aussaat im Frühjahr wird die Nierembergia am besten in einer leichten, warmen Saatgutschale begonnen. Sobald die jungen Pflanzen widerstandsfähig genug sind und die Frostgefahr vorüber ist, können sie in den Garten gepflanzt werden. Ein gut vorbereiteter, durchlässiger Boden fördert ein gesundes Wachstum.
Krankheitsresistenz
Die Nierembergia zeigt eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber den meisten gängigen Pflanzenkrankheiten. Sie profitiert von einem Standort mit guter Belüftung, der die Ansammlung von Feuchtigkeit reduziert. Vermeiden Sie Überwässerung, um Pilzkrankheiten zu verhindern, und achten Sie darauf, dass der Boden gut entwässert ist.