Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Glechoma sardoa - Sardischer Gundermann

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Glechoma sardoa - Sardischer Gundermann

Der Zauberhafte Sardische Gundermann: Ein Muss für Jeden Gartenliebhaber

Entdecken Sie die Eleganz und Unverwüstlichkeit des Sardischen Gundermanns, eine Pflanze, die mehr ist als nur ein Schmuckstück. Mit ihrem charakteristischen, anmutigen Wuchs und der Pflegeleichtigkeit ist diese Pflanze ideal für Einsteiger sowie erfahrene Gärtner. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Charme des Gundermann in Ihrem Garten inspirieren und erleben Sie, wie diese Pflanze jedem Bereich Frische und Farbe verleiht, selbst an den schattigsten Plätzen.

Beschreibung der Art

Der Sardische Gundermann (Glechoma sardoa) ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die zu den Lippenblütlern gehört. Mit ihren leuchtend grünen, rundlichen Blättern und winzigen, violetten Blüten bietet sie eine attraktive Bodendeckerlösung. Diese Pflanze ist bekannt für ihre dichte Blattdecke und ihren kriechenden Wuchs.

Hauptverwendung

Der Sardische Gundermann eignet sich hervorragend zur Begrünung von schattigen Gartenbereichen und als dekorative Hängepflanze. Er ist nicht nur eine optische Bereicherung, sondern auch essbar und kann in Salaten oder als Tee genossen werden. Seine Blätter verleihen Speisen eine mild-aromatische Note.

Frostbeständigkeit

Besonders hervorzuheben ist seine Frostbeständigkeit, die ihn ideal für gemäßigte Klimazonen macht. Im Winter bleibt er grün und trotzt eisigen Temperaturen. Gärtnern müssen sich keine Sorgen um zusätzlichen Frostschutz machen, da der Sardische Gundermann selbst härtesten Wintern standhält.

Trockenheitstoleranz

Während der Gundermann feuchte Böden bevorzugt, ist er überraschend trockenheitstolerant. In Trockenzeiten genügt gelegentliches Gießen, um ihn in seiner vollen Pracht zu halten. Dennoch fördert regelmäßiges Wässern sein optimales Wachstum.

Form

Die Pflanze wächst flach entlang des Bodens und bildet eine attraktive dichte Matte. Ihre länglichen Triebe winden sich elegant, was sie zu einem perfekten Bodendecker für unebenes Gelände macht.

Wuchs

Der Sardische Gundermann neigt dazu, sich breitflächig über den Boden auszubreiten, indem er neue Wurzeln an seinen Knotenpunkten bildet. Dies ermöglicht es ihm, schnell große Flächen zu bedecken und Unkraut zu unterdrücken.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht der Gundermann eine Höhe von etwa 10 Zentimetern, kann sich aber in der Breite großzügig ausdehnen, oft bis zu einem Meter. Seine niedrige Wuchsform macht ihn ideal für flächendeckende Pflanzungen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Sardische Gundermann ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit erfordert. Ein gelegentliches Zurückschneiden fördert das dichte Wachstum und verhindert, dass er andere Pflanzen überwächst. Dabei ist es wichtig, die Triebe regelmäßig zu kontrollieren.

Pflanztechnik

Für beste Resultate pflanzen Sie den Sardischen Gundermann im Frühjahr oder Herbst. Die Pflanzabstände sollten etwa 30 bis 40 Zentimeter betragen, um eine gleichmäßige Ausbreitung zu ermöglichen. Achten Sie darauf, einen gut durchlässigen Boden zu wählen.

Krankheitsresistenz

Der Sardische Gundermann ist widerstandsfähig gegen viele Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Seine dichten Blätter bieten Schutz gegen Pilzinfektionen und seine robuste Natur sorgt dafür, dass er selten von Insekten befallen wird.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe