Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Gießen
Gießen
Ort
Ort
Riechend
Riechend
Robuste Pflanze
Robuste Pflanze
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Gießen
Ort
Riechend
Robuste Pflanze
1 Produkt

Schwarzer Bambus - Fargesia nitida

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Schwarzer Bambus - Fargesia nitida

Ein Exotisches Highlight: Der Schwarze Bambus in Ihrem Garten

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Schwarzen Bambus, auch bekannt als Phyllostachys nigra. Diese besondere Pflanze bringt mit ihren charakteristischen schwarzen Halmen und dichten, grünen Blättern einen Hauch von Exotik in jeden Garten. Verwenden Sie diesen Bambus als Blickfang in Ihrem Garten oder als dekorativen Sichtschutz, der Eleganz und Funktion mit natürlicher Schönheit kombiniert. Dank seiner Vielseitigkeit und Robustheit ist der Schwarze Bambus eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichem sind.

Beschreibung der Art

Der Schwarze Bambus ist ein immergrünes Gras, das seinen Namen von den einzigartigen, schwarz gefärbten Halmen hat. Diese beginnen als grün und entwickeln im zweiten oder dritten Jahr ihre markante schwarze Färbung. Die Blätter sind schmal, lang und behalten das ganze Jahr über ihre frische Farbe. Der Kontrast zwischen den dunklen Halmen und den lebendig grünen Blättern verleiht der Pflanze einen besonderen Reiz.

Hauptverwendung

In der Gartenlandschaftsgestaltung wird der Schwarze Bambus häufig als natürlicher Sichtschutz oder als Akzentpflanze eingesetzt. Seine dichten Halme sind perfekt, um Privatsphäre zu schaffen, während seine dekorative Erscheinung auch als Solitärpflanze beeindruckt. Ideal für moderne und asiatische Gärten, kann er in Kübeln oder direkt in den Boden gepflanzt werden.

Frostbeständigkeit

Der Schwarze Bambus ist relativ winterhart und hält Temperaturen bis -15°C stand. In kälteren Klimazonen kann es jedoch sinnvoll sein, die Wurzeln mit einer Mulchschicht zu schützen. Jüngere Pflanzen sollten in extrem kalten Wintern zusätzlich abgedeckt werden, um Erfrierungen zu vermeiden.

Trockenheitstoleranz

Obwohl Bambus regelmäßig Wasser benötigt, um optimal zu wachsen, zeigt der Schwarze Bambus eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber trockenen Bedingungen. Während längerer Trockenperioden sollte er jedoch regelmäßig gegossen werden, um Stress zu vermeiden und ein gesundes Wachstum sicherzustellen.

Form

Die elegante Wuchsform dieses Bambus besticht durch seine aufrechte, anmutige Gestalt. Die Halme sind robust und nie ganz starr, was ihnen ein anmutiges Schwanken bei Wind verleiht. Die natürliche Eleganz des Schwarzen Bambus fügt jedem Garten ein dynamisches Element hinzu.

Wuchs

Der Schwarze Bambus wächst moderat schnell und erreicht unter idealen Bedingungen eine beträchtliche Höhe. Die Vermehrung erfolgt durch unterirdische Rhizome, die jedoch kontrolliert werden können, um eine ungewollte Ausbreitung zu vermeiden. Planen Sie genügend Platz ein, um der Pflanze Raum zum Gedeihen zu geben.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Er kann eine Höhe von 5 bis 7 Metern erreichen und eine Breite von etwa 1 bis 2 Metern ausbilden. Diese Eigenschaften machen ihn zur perfekten Pflanze für größere Gärten, in denen er als zentraler Punkt fungieren kann, der die Blicke auf sich zieht.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Schwarzer Bambus ist sehr pflegeleicht. Es genügt, im Frühjahr etwas Dünger zu geben und bei besonders trockenen Bedingungen zu gießen. Ansonsten benötigt er nur minimale Pflege, was ihn zu einer idealen Pflanze für vielbeschäftigte Hobbygärtner macht.

Pflanztechnik

Bei der Pflanzung sollte ein Standort mit durchlässigen Boden gewählt werden, der idealerweise reich an organischen Materialien ist. Die Verwendung einer Rhizomsperre beim Pflanzen im Boden wird empfohlen, um den Ausbreitungsdrang zu zügeln und die Pflege zu erleichtern.

Krankheitsresistenz

Der Schwarze Bambus ist aufgrund seiner natürlichen Widerstandsfähigkeit gegen viele Pflanzenkrankheiten eine robuste Wahl. Reguläre Kontrolle und gute Belüftung helfen, Schädlinge fernzuhalten und die Pflanze stark und gesund zu halten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe