Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütezeit
Blütezeit
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

2 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütezeit
Riechend
2 Produkte

Carex riparia - Ufer-Segge

2 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Carex riparia - Ufer-Segge

Entdecken Sie die Faszination der Ufer-Segge

Die Ufer-Segge, botanisch bekannt als Carex riparia, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die in jedem Garten einen Hauch von natürlicher Schönheit und Eleganz verkörpert. Ob am Teichrand oder als Teil Ihrer Gartenlandschaft, diese Pflanze beeindruckt durch ihre Vielseitigkeit und Robustheit. Sie ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Lebensraum und Schutz für viele kleine Lebewesen bietet.

Beschreibung der Art

Ufer-Seggen gehören zur Familie der Sauergrasgewächse und sind für ihre langen, schmalen und grasartigen Blätter bekannt. Diese Pflanze bildet dichte Horste, die anmutig im Wind schwanken, und ihre Farbenpracht reicht von sattem Grün bis zu Gold- und Kupfertönen, je nach Jahreszeit und Lichteinfall.

Hauptverwendung

Diese Pflanzenart wird häufig für die Verschönerung von Uferbereichen und als Erosionsschutz eingesetzt. Aber ihre Verwendungsmöglichkeiten enden dort nicht: Sie sind hervorragende Komplementärpflanzen in Staudenbeeten und harmonieren wunderbar mit anderen grasartigen Gewächsen und Blütenpflanzen in naturnahen Gärten.

Frostbeständigkeit

Ufer-Seggen sind extrem winterhart und überstehen Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius ohne Probleme. Diese Eigenschaft macht sie zur idealen Wahl für Gärten in kälteren Regionen, die den wechselfreudigen Launen des Wetters trotzen müssen, ohne an Schönheit zu verlieren.

Trockenheitstoleranz

Obwohl sie ursprünglich in feuchteren Umgebungen heimisch sind, zeigen Ufer-Seggen eine beeindruckende Trockenheitstoleranz. Sie benötigen wenig Wasser, was sie perfekt für nachhaltige Gartengestaltung und für Gebiete mit unregelmäßigen Niederschlägen macht.

Form und Wuchs

Ufer-Seggen wachsen in einer fächerförmigen Struktur, die leicht gebogen ist und eine natürliche Bewegung in die Pflanzung einbringt. Ihre organische Form und das zusammengesetzte Wurzelsystem sind ideal, um Bodenstrukturen zu stabilisieren und Erosion zu verhindern.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Im Durchschnitt erreicht die Ufer-Segge eine Höhe von 60 bis 90 cm und kann sich auf eine ähnliche Breite ausdehnen. Diese Maße ermöglichen eine flexible Gestaltung, sei es als einzelner Blickfang oder in massiven Bepflanzungen entlang von Ufern und Wegen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Ufer-Segge ist in der Pflege unkompliziert und erfordert nur minimale Aufmerksamkeit. Ein Rückschnitt der alten Blätter im späten Winter oder frühen Frühling fördert neues Wachstum. Zudem reduziert eine Mulchschicht den Wasserbedarf und verhindert das Wachstum von Unkraut.

Pflanztechnik

Für die Pflanzung der Ufer-Segge empfiehlt es sich, einen Standort mit ausreichender Sonneneinstrahlung bis Halbschatten zu wählen. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Eine Pflanzmulde doppelt so breit wie der Wurzelballen verbessert den Start im neuen Zuhause.

Krankheitsresistenz

Die Ufer-Segge ist bekannt für ihre hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge, wodurch sie auch ohne chemische Pflanzenschutzmittel gedeiht. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den umweltbewussten Gärtner, der einen pflegeleichten und langlebigen Gartengenossen sucht.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe