Ufersegge Carex
Carex riparia
Gräser für Feuchtgebiete, robust
Zu Produktinformationen springen
Niedriger Preis
1 von 2
Ufersegge - Carex: Eine natürliche Bereicherung für die Erhaltung von Ufern und Feuchtgebieten

Die Ufersegge, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Carex bekannt, ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Cyperaceae (Sauergrasgewächse) gehört. Sie ist in gemäßigten und feuchten Regionen auf der ganzen Welt verbreitet und wird wegen ihrer Vielseitigkeit, Widerstandsfähigkeit und der Fähigkeit, in einer Vielzahl von Boden- und Standortbedingungen zu gedeihen, geschätzt.

Merkmale der Segge

Die Ufersegge zeichnet sich durch ihre linearen, schmalen Blätter aus, die oft in dichten Büscheln zusammenstehen. Diese Blätter können in der Farbe variieren und je nach Sorte von kräftigem Grün über Bronze und Purpur bis hin zu dunklem Grün reichen. Die Pflanze bildet auch dünne, aufrechte Blütenstängel mit charakteristischen Blütenständen aus, die je nach Art grün, braun oder sogar rötlich sein können.

Sie ist eine äußerst vielseitige Pflanze, die in einer Vielzahl von landschaftlichen Kontexten eingesetzt werden kann. Sie gedeiht in Feuchtgebieten wie Teich-, Fluss- und Sumpfufern, wo sie hilft, den Boden zu stabilisieren und der Erosion vorzubeugen. Darüber hinaus kann sie als Randpflanze entlang von Wegen oder Alleen oder als Akzentpflanze in schattigen oder bewaldeten Gärten verwendet werden.

Anpflanzung

Die Ufersegge kann je nach Vorliebe des Gärtners aus Samen, durch Teilung vorhandener Büschel oder durch vorgezogene Setzlinge gepflanzt werden. Wenn Sie sich für die Aussaat von Samen entscheiden, bereiten Sie zunächst ein feuchtes, gut durchlässiges Saatbett in einem sonnigen bis halbschattigen Bereich des Gartens vor. Säen Sie die Samen auf die Oberfläche des Bodens und bedecken Sie sie leicht mit Blumenerde. Halten Sie das Saatbett feucht, bis die Samen keimen und die Setzlinge eine Größe erreicht haben, die zum Umpflanzen ausreicht.

Wenn Sie sich für vorgezogene Setzlinge oder die Teilung von Büscheln entscheiden, raten Ihnen die Bakker-Profis, ein Loch zu graben, das etwas größer als der Wurzelballen des Setzlings ist, und den Setzling in die Mitte des Lochs zu setzen. Achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens mit dem umgebenden Boden abschließt und füllen Sie das Loch mit Blumenerde auf. Drücken Sie es leicht fest und gießen Sie großzügig, um Lufteinschlüsse zu beseitigen und die Bewurzelung zu fördern.

Pflege und Wartung

Wenn die Ufersegge einmal etabliert ist, braucht sie wenig Pflege, um zu gedeihen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, regelmäßig zu gießen, um den Boden feucht zu halten, vor allem in Trockenperioden oder bei großer Hitze. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden nicht durchnässt wird, da dies zu Problemen mit Wurzelfäule führen kann.

Was die Düngung betrifft, so muss sie in der Regel nicht regelmäßig gedüngt werden. Wenn Sie jedoch in nährstoffarmen Boden pflanzen, können Sie im zeitigen Frühjahr einen ausgewogenen Dünger auftragen, um ein gesundes und kräftiges Wachstum zu fördern.

Was den Schnitt betrifft, so benötigt sie in der Regel keinen regelmäßigen Rückschnitt. Sie können jedoch abgestorbene oder beschädigte Blätter entfernen, sobald sie auftauchen, um ein sauberes und gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten. Verwenden Sie eine saubere, scharfe Schere, um die Blätter an der Basis abzuschneiden, und achten Sie darauf, dass Sie die neuen, aufstrebenden Triebe nicht beschädigen.

Kombinationen mit anderen Pflanzen

Die Ufersegge lässt sich gut mit einer Vielzahl anderer Pflanzen kombinieren, die an feuchte und bewaldete Gebiete angepasst sind, und schafft so harmonische und ökologisch vorteilhafte Verbindungen. Beispielsweise kann sie mit Wasserpflanzen wie Sumpfschwertlilien, Binsen und Rohrkolben kombiniert werden, um natürliche und attraktive Uferränder zu schaffen. Diese ergänzenden Pflanzen bieten nicht nur eine ästhetische Vielfalt, sondern stellen auch einen abwechslungsreichen Lebensraum für Wassertiere bereit.

Außerhalb von Feuchtgebieten lässt sie sich hervorragend mit Pflanzen kombinieren, die an feuchte oder nasse Böden angepasst sind, wie Farne, Astilben und Ziergräser. Diese Pflanzen bieten eine Reihe von Farben, Texturen und Höhen, die der Landschaftsgestaltung Tiefe und Dimension verleihen und so ein natürliches und harmonisches Erscheinungsbild schaffen.

Darüber hinaus kann sie als Akzentpflanze in schattigen oder bewaldeten Gärten verwendet werden, wo sie einen spektakulären Hintergrund für andere Pflanzen mit glänzenden oder bunten Blättern bieten kann. Wenn Sie sie mit Pflanzen wie Hostas, Farnen und Helleborus kombinieren, können Sie optisch interessante Arrangements schaffen, die die Schönheit und Eleganz der Ufersegge hervorheben.


Die Ufersegge, auch als Carex bekannt, ist eine vielseitige Außenpflanze, die zur Familie der Cyperaceae gehört. Diese mehrjährige Pflanze zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, in feuchten, ufernahen Gebieten zu gedeihen, wodurch sie eine elementare Rolle bei der Erosionskontrolle spielt. Neben ihrer ökologischen Funktion bietet die Ufersegge durch ihr ansprechendes, grünliches Laub auch ästhetischen Wert. Sie schafft wertvolle Lebensräume und trägt zur Biodiversität bei, indem sie Rückzugsmöglichkeiten für zahlreiche Kleintiere bietet. Diese Eigenschaften machen Carex zu einem notwendigen Bestandteil von Ufer- und Feuchtgebietserhaltungsprojekten, unterstützt durch ihre Bodenstabilisierungseigenschaften.

Ufersegge Carex Carex riparia

Ufersegge Carex
Carex riparia
Gräser für Feuchtgebiete, robust
Normaler Preis 7,95 €
Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Echter Lavendel 'Hidcote'

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Echter Lavendel 'Hidcote' - Bakker
  • Andenstrauch Pink Elle

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,46 €
    Verkaufspreis 10,46 € Normaler Preis 14,95 €
    Normaler Preis 10,46 €
    Verkaufspreis 10,46 € Normaler Preis 14,95 €
    Siehe mehr >
    Andenstrauch Pink Elle - Bakker
  • Judasbaum

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 6,61 €
    Verkaufspreis Von 6,61 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis Von 6,61 €
    Verkaufspreis Von 6,61 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Judasbaum - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Riesenbambus 'Aureocaulis'

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,36 €
    Verkaufspreis 15,36 € Normaler Preis 21,95 €
    Normaler Preis 15,36 €
    Verkaufspreis 15,36 € Normaler Preis 21,95 €
    Siehe mehr >
    Riesenbambus 'Aureocaulis' - Bakker
  • Japanischer Ahorn 'Shaina'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 11,95 €
    Verkaufspreis Von 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis Von 11,95 €
    Verkaufspreis Von 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanischer Ahorn 'Shaina' - Acer palmatum shaina - Gartenpflanzen
  • Rosa Seidenbaum

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 16,45 €
    Verkaufspreis Von 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis Von 16,45 €
    Verkaufspreis Von 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Rosa Seidenbaum - Bakker
  • Sternjasmin

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 6,26 €
    Verkaufspreis Von 6,26 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 6,26 €
    Verkaufspreis Von 6,26 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Sternjasmin - Bakker
  • Roter bambus

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 6,87 €
    Verkaufspreis Von 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis Von 6,87 €
    Verkaufspreis Von 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Roter bambus - Fargesia Jiuzhaigou genf - Gartenpflanzen
  • Kamelie William Bartlett

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kamelie William Bartlett - Bakker
  • Lagerströmie rot

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Lagerströmie rot - Bakker
  • Winterschneeball 'Dawn'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 6,26 €
    Verkaufspreis Von 6,26 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 6,26 €
    Verkaufspreis Von 6,26 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Winterschneeball 'Dawn' - Bakker
  • Passionsblume

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 5,56 €
    Verkaufspreis Von 5,56 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 5,56 €
    Verkaufspreis Von 5,56 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Traubenheide Zeblid

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,11 €
    Verkaufspreis 10,11 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 10,11 €
    Verkaufspreis 10,11 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Traubenheide Zeblid - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte Mai - Juli
Blätter das ganze Jahr
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe 125 cm
Beschreibung

Ufersegge - Carex: Eine natürliche Bereicherung für die Erhaltung von Ufern und Feuchtgebieten

Die Ufersegge, auch unter dem wissenschaftlichen Namen Carex bekannt, ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Cyperaceae (Sauergrasgewächse) gehört. Sie ist in gemäßigten und feuchten Regionen auf der ganzen Welt verbreitet und wird wegen ihrer Vielseitigkeit, Widerstandsfähigkeit und der Fähigkeit, in einer Vielzahl von Boden- und Standortbedingungen zu gedeihen, geschätzt.

Merkmale der Segge

Die Ufersegge zeichnet sich durch ihre linearen, schmalen Blätter aus, die oft in dichten Büscheln zusammenstehen. Diese Blätter können in der Farbe variieren und je nach Sorte von kräftigem Grün über Bronze und Purpur bis hin zu dunklem Grün reichen. Die Pflanze bildet auch dünne, aufrechte Blütenstängel mit charakteristischen Blütenständen aus, die je nach Art grün, braun oder sogar rötlich sein können.

Sie ist eine äußerst vielseitige Pflanze, die in einer Vielzahl von landschaftlichen Kontexten eingesetzt werden kann. Sie gedeiht in Feuchtgebieten wie Teich-, Fluss- und Sumpfufern, wo sie hilft, den Boden zu stabilisieren und der Erosion vorzubeugen. Darüber hinaus kann sie als Randpflanze entlang von Wegen oder Alleen oder als Akzentpflanze in schattigen oder bewaldeten Gärten verwendet werden.

Anpflanzung

Die Ufersegge kann je nach Vorliebe des Gärtners aus Samen, durch Teilung vorhandener Büschel oder durch vorgezogene Setzlinge gepflanzt werden. Wenn Sie sich für die Aussaat von Samen entscheiden, bereiten Sie zunächst ein feuchtes, gut durchlässiges Saatbett in einem sonnigen bis halbschattigen Bereich des Gartens vor. Säen Sie die Samen auf die Oberfläche des Bodens und bedecken Sie sie leicht mit Blumenerde. Halten Sie das Saatbett feucht, bis die Samen keimen und die Setzlinge eine Größe erreicht haben, die zum Umpflanzen ausreicht.

Wenn Sie sich für vorgezogene Setzlinge oder die Teilung von Büscheln entscheiden, raten Ihnen die Bakker-Profis, ein Loch zu graben, das etwas größer als der Wurzelballen des Setzlings ist, und den Setzling in die Mitte des Lochs zu setzen. Achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens mit dem umgebenden Boden abschließt und füllen Sie das Loch mit Blumenerde auf. Drücken Sie es leicht fest und gießen Sie großzügig, um Lufteinschlüsse zu beseitigen und die Bewurzelung zu fördern.

Pflege und Wartung

Wenn die Ufersegge einmal etabliert ist, braucht sie wenig Pflege, um zu gedeihen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, regelmäßig zu gießen, um den Boden feucht zu halten, vor allem in Trockenperioden oder bei großer Hitze. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden nicht durchnässt wird, da dies zu Problemen mit Wurzelfäule führen kann.

Was die Düngung betrifft, so muss sie in der Regel nicht regelmäßig gedüngt werden. Wenn Sie jedoch in nährstoffarmen Boden pflanzen, können Sie im zeitigen Frühjahr einen ausgewogenen Dünger auftragen, um ein gesundes und kräftiges Wachstum zu fördern.

Was den Schnitt betrifft, so benötigt sie in der Regel keinen regelmäßigen Rückschnitt. Sie können jedoch abgestorbene oder beschädigte Blätter entfernen, sobald sie auftauchen, um ein sauberes und gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten. Verwenden Sie eine saubere, scharfe Schere, um die Blätter an der Basis abzuschneiden, und achten Sie darauf, dass Sie die neuen, aufstrebenden Triebe nicht beschädigen.

Kombinationen mit anderen Pflanzen

Die Ufersegge lässt sich gut mit einer Vielzahl anderer Pflanzen kombinieren, die an feuchte und bewaldete Gebiete angepasst sind, und schafft so harmonische und ökologisch vorteilhafte Verbindungen. Beispielsweise kann sie mit Wasserpflanzen wie Sumpfschwertlilien, Binsen und Rohrkolben kombiniert werden, um natürliche und attraktive Uferränder zu schaffen. Diese ergänzenden Pflanzen bieten nicht nur eine ästhetische Vielfalt, sondern stellen auch einen abwechslungsreichen Lebensraum für Wassertiere bereit.

Außerhalb von Feuchtgebieten lässt sie sich hervorragend mit Pflanzen kombinieren, die an feuchte oder nasse Böden angepasst sind, wie Farne, Astilben und Ziergräser. Diese Pflanzen bieten eine Reihe von Farben, Texturen und Höhen, die der Landschaftsgestaltung Tiefe und Dimension verleihen und so ein natürliches und harmonisches Erscheinungsbild schaffen.

Darüber hinaus kann sie als Akzentpflanze in schattigen oder bewaldeten Gärten verwendet werden, wo sie einen spektakulären Hintergrund für andere Pflanzen mit glänzenden oder bunten Blättern bieten kann. Wenn Sie sie mit Pflanzen wie Hostas, Farnen und Helleborus kombinieren, können Sie optisch interessante Arrangements schaffen, die die Schönheit und Eleganz der Ufersegge hervorheben.


Die Ufersegge, auch als Carex bekannt, ist eine vielseitige Außenpflanze, die zur Familie der Cyperaceae gehört. Diese mehrjährige Pflanze zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, in feuchten, ufernahen Gebieten zu gedeihen, wodurch sie eine elementare Rolle bei der Erosionskontrolle spielt. Neben ihrer ökologischen Funktion bietet die Ufersegge durch ihr ansprechendes, grünliches Laub auch ästhetischen Wert. Sie schafft wertvolle Lebensräume und trägt zur Biodiversität bei, indem sie Rückzugsmöglichkeiten für zahlreiche Kleintiere bietet. Diese Eigenschaften machen Carex zu einem notwendigen Bestandteil von Ufer- und Feuchtgebietserhaltungsprojekten, unterstützt durch ihre Bodenstabilisierungseigenschaften.

Ref : 026739
Ref : 026739
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe