Vielblütiger Bleiwurz - Ceratostigma multiflorum
Les plantes similaires
-
Chinesische Bleiwurz
Der topf / 8cmSchöner BodendeckerNormaler Preis Von 6,95 €Verkaufspreis Von 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis Von 6,95 €Verkaufspreis Von 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €
Les Promotions
Vielblütiger Bleiwurz - Ceratostigma multiflorum
Erleben Sie die Farbenpracht des Vielblütigen Bleiwurz
Der Vielblütige Bleiwurz, wissenschaftlich bekannt als Ceratostigma plumbaginoides, ist eine bemerkenswerte Bereicherung für jeden Gartenliebhaber. Mit seinen intensiven blauen Blüten, die eine Tüpfelchen Farbe in jeglichen Außenbereich bringen, ist diese Pflanze ideal für diejenigen, die ihrem Garten eine lebendige Note verleihen möchten. Der Bleiwurz kombiniert Schönheit mit Nützlichkeit, da er nicht nur dekorativ, sondern auch außerordentlich pflegeleicht ist.
Beschreibung der Art
Der Vielblütige Bleiwurz ist eine ausdauernde Staude mit dichten, krautigen Stielen und leuchtend blauen Blüten, die sich im Spätsommer bis zum Herbst präsentieren. Die ca. 5 cm langen Blätter sind grün und verfärben sich im Herbst in ein attraktives bronzerotes Laub. Diese visuelle Veränderung macht ihn zu einem Favoriten unter den Herbstpflanzen.
Hauptverwendung
Diese Pflanze wird wegen ihres wunderschönen Laubs und ihrer Blüten häufig genutzt, um ästhetischen Akzent in Steingärten oder an Hängen zu setzen. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker und kann dazu beitragen, Blumenbeete voller Leben und Farbe zu gestalten. Auch in Kübeln macht der Vielblütige Bleiwurz eine hervorragende Figur.
Frostbeständigkeit
Der Vielblütige Bleiwurz ist bis zu -20 Grad Celsius winterhart, was ihn ideal für Regionen mit kaltem Klima macht. Ein Mulch im Winter kann als zusätzlicher Schutz dienen. Zu beachten ist, dass ein gelegentlicher Rückschnitt im Frühjahr hilft, die Pflanze gesund zu halten und ein dichtes Wachstum zu fördern.
Trockenheitstoleranz
Trotz seines exotischen Aussehens ist der Bleiwurz eine durchaus genügsame Pflanze. Er bevorzugt gut durchlässige Böden und ist relativ trockenheitsverträglich, was ihn zu einer idealen Wahl für weniger bewässerte Bereiche des Gartens macht. Regelmäßiges Gießen während heißer Perioden fördert jedoch eine bessere Blüte.
Form, Wuchs
Der Vielblütige Bleiwurz wächst aufrecht und eher kompakt. Er bildet dichte, kissenartige Polster, die attraktive Teppiche bilden, die sich ideal für Hang- und Steingärten eignen. Die Pflanze füllt leere Stellen effizient aus und benötigt dabei kaum Pflege.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Diese Pflanze erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 30 bis 45 Zentimetern und kann sich bis zu einem Meter in der Breite ausdehnen. Diese moderate Größe ermöglicht es, sie problemlos mit anderen Pflanzen in Rabatten zu kombinieren. Ideal ist eine Pflanzung in Gruppen für einen maximalen visuellen Effekt.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Zu den größten Vorteilen des Vielblütigen Bleiwurz gehört seine Pflegeleichtigkeit. Ein Rückschnitt der verblühten Blüten fördert eine längere Blühdauer. Düngen und zusätzliche Pflege sind selten nötig, aber eine Frühjahrsdüngung kann das Wachstum zusätzlich anregen.
Pflanztechnik
Die Pflanzung sollte in sonnen- bis halbschattigen Lagen erfolgen. Ein gut durchlässiger Boden fördert das Wachstum. Die Pflanzlöcher sollten etwa 30 bis 40 Zentimeter Abstand zueinander haben, um der Pflanze Raum für ihre Ausbreitung zu geben. Ein großzügiges Wässern direkt nach der Pflanzung unterstützt das Anwachsen.
Krankheitsresistenz
Der Vielblütige Bleiwurz ist in der Regel sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl für den Hobbygärtner macht. Die Pflanze verfügt über eine natürliche Robustheit, sodass der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln oft nicht notwendig ist.
Dieser Text wurde entsprechend Ihrer Vorgaben mit den notwendigen HTML-Tags überarbeitet.