Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Vielköpfige Kokardenblume - Gaillardia multiceps

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Vielköpfige Kokardenblume - Gaillardia multiceps

Vielköpfige Kokardenblume: Der Hingucker für Ihren Garten

Die Vielköpfige Kokardenblume ist eine wahre Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Farbe und Vielfalt schätzt. Mit ihren prächtigen, bunten Blüten zieht sie nicht nur Bienen und Schmetterlinge an, sondern sorgt auch dafür, dass Ihr Garten den ganzen Sommer über in voller Pracht erstrahlt. Diese robuste und pflegeleichte Pflanze ist ideal für alle, die eine lebendige und ansprechende Gartenlandschaft schaffen möchten.

Beschreibung der Art

Die Vielköpfige Kokardenblume, wissenschaftlich bekannt als Gaillardia aristata, gehört zur Familie der Asteraceae. Ihre unverwechselbaren Blüten sind oft mehrfarbig mit einer auffälligen Kombination aus Gelb, Rot und Orange. Die Pflanze hat lanzettliche Blätter und wächst buschig mit mehreren Blütenköpfen, die eine beeindruckende Blumenschau bieten.

Hauptverwendung

Diese Kokardenblume findet hauptsächlich Verwendung in Rabatten und Blumenbeeten, wo sie aufgrund ihrer lebhaften Farben Akzente setzt. Sie eignet sich auch hervorragend als Schnittblume, sodass Sie bunte Sträuße für das Haus arrangieren können. Darüber hinaus wird sie häufig in naturnahen Gärten verwendet, da sie Bestäuber anzieht und die biologische Vielfalt fördert.

Frostbeständigkeit

Die Vielköpfige Kokardenblume ist mäßig frostbeständig und hält Temperaturen bis etwa -10 °C stand. Um die Pflanze im Winter zu schützen, empfiehlt sich eine Schicht Mulch, die die Wurzeln vor Frostschäden bewahrt und die Bodenfeuchtigkeit erhält.

Trockenheitstoleranz

Dank ihrer Herkunft aus halbtrockenen Regionen, zeigt die Vielköpfige Kokardenblume eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz. Obwohl sie reguläres Gießen während trockener Phasen schätzt, kann sie kurze Perioden ohne Wasser problemlos überstehen. Gießen Sie in den frühen Morgenstunden, um Verdunstung zu minimieren.

Form und Wuchs

Die Pflanze entwickelt eine kompakte, buschige Form mit aufrechten, stabilen Stängeln, die reichlich Blüten tragen. Diese Stabilität macht sie widerstandsfähig gegen Wind und sorgt dafür, dass sie im Blumenbeet gut strukturiert aussehen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Vielköpfige Kokardenblume erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm und breitet sich in einem ähnlichen Umfang aus. Diese Maße machen sie ideal für Vorder- oder Mittelgrundpflanzungen in gemischten Blumenbeeten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Entfernen Sie verblühte Köpfe regelmäßig, um die Blütezeit zu verlängern. Ein gelegentliches Düngen im Frühjahr fördert das Wachstum und stärkt die Pflanze. Schneiden Sie die Pflanze im Herbst zurück, um Platz für neues Wachstum im nächsten Jahr zu schaffen.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie die Vielköpfige Kokardenblume in gut durchlässige Böden, vorzugsweise an einem sonnigen Standort. Ein Pflanzabstand von etwa 30 bis 40 cm ist ratsam, um genügend Platz für die Ausbreitung zu gewährleisten. Setzen Sie sie im Frühling oder im frühen Herbst, um eine gute Etablierung zu ermöglichen.

Krankheitsresistenz

Diese Pflanze ist relativ resistent gegenüber gängigen Pflanzenkrankheiten. Um Pilzinfektionen vorzubeugen, sollten Sie für eine gute Luftzirkulation sorgen und insbesondere die Bodennähe trocknen lassen. Bei Bedarf können fungizide Mittel angewendet werden, um Erkrankungen zu verhindern.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe