Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Vierblättriger Tannenwedel - Hippuris tetraphylla

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Vierblättriger Tannenwedel - Hippuris tetraphylla

Faszination Vierblättriger Tannenwedel: Ihr Gartenhighlight

Der Vierblättrige Tannenwedel ist eine botanische Besonderheit, die durch ihre eigenwillige Struktur und Ästhetik begeistert. Als Teil einer sorgfältig gestalteten Gartenlandschaft oder als eigenständiges Dekorationselement ist der Tannenwedel ein Blickfang, der sowohl erfahrene Gärtner als auch Neueinsteiger fasziniert. Dank seiner Anpassungsfähigkeit und geringen Pflegeanforderungen ist er eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Beschreibung der Art

Der Vierblättrige Tannenwedel besticht durch seine vierblättrige Wuchsform, die eine perfekte Mischung aus Eleganz und Exzentrik bietet. Seine grünen, nadelartigen Blätter bilden dichte Rosetten, die sowohl in Kübeln als auch im Freiland eindrucksvoll zur Geltung kommen. Diese wasserliebende Sumpfpflanze bringt Klarheit und Frische in jeden Garten.

Hauptverwendung

Ob in Wassergärten, an Teichrändern oder als Teil von Gehölzgruppen – der Vierblättrige Tannenwedel ist vielseitig einsetzbar. Seine Fähigkeit, sich in feuchten Böden wohlzufühlen, macht ihn ideal für feuchte Standorte, wo er mit seinen anmutigen Blättern das Landschaftsbild bereichert.

Frostbeständigkeit

Die Frostbeständigkeit des Vierblättrigen Tannenwedels ist hoch, was ihn zur perfekten Wahl für Regionen macht, die harte Winter erfahren. Bei extremer Kälte sterben die oberirdischen Teile ab, aber die Pflanze regeneriert sich im Frühling eindrucksvoll aus dem Wurzelstock.

Trockenheitstoleranz

Während der Vierblättrige Tannenwedel feuchte Bedingungen bevorzugt, zeigt er dennoch eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber temporärer Trockenheit. Diese Resilienz sorgt dafür, dass die Pflanze auch in wechselhaften Klimazonen gedeihen kann.

Form und Wuchs

Diese Pflanze überzeugt durch ihre aufrechte, geradlinige Form und ihren gleichmäßigen Wuchs, der jedem Garten Struktur und Höhe verleiht. Die Anordnung der Blätter erzeugt ein stimmungsvolles Bild, das sowohl alleine als auch in Gruppen harmonisch wirkt.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Mit einer mittleren Höhe von etwa 60 bis 80 Zentimetern und einer Breite von rund 40 bis 60 Zentimetern ist der Vierblättrige Tannenwedel ideal für unterschiedlichste Gartengrößen geeignet. Seine kompakte Gestalt ermöglicht eine einfache Integration in vorhandene Pflanzkonzepte.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Vierblättrige Tannenwedel erfordert nur minimale Pflege. Eine gelegentliche Düngung während der Wachstumsperiode und das Entfernen abgestorbener Blätter genügen, um die Pflanze gesund zu halten. Diese Einfachheit macht sie zu einer beliebten Wahl für alle, die sich eine wartungsarme Gartenerfahrung wünschen.

Pflanztechnik

Bei der Pflanzung des Vierblättrigen Tannenwedels sollte auf eine ausreichende Bodendurchlässigkeit geachtet werden. Ideal ist ein Standort inmitten von Kies und Lehm, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Empfehlung: Setzen Sie die Pflanze im Frühling, um den Beginn der Wachstumsperiode optimal zu nutzen.

Krankheitsresistenz

Der Vierblättrige Tannenwedel zeichnet sich durch eine hohe Krankheitsresistenz aus und ist kaum anfällig für gängige Schädlinge. Dies garantiert eine langfristige Freude an der Pflanze und minimiert den Bedarf für chemische Pflanzenschutzmaßnahmen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe