Wicke - Vicia
-
Weiße Puffbohne
Das beutel / 200g / ±80 samenZarte Ackerbohnen, schnelle ErnteNormaler Preis 7,60 €Verkaufspreis 7,60 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 7,60 €Verkaufspreis 7,60 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Aktion -15% -
Ackerbohne Aguadulce
Das beutel / 200g / ±80 samenFrühe und ertragreiche ErnteNormaler Preis 7,18 €Verkaufspreis 7,18 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 7,18 €Verkaufspreis 7,18 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Aktion -15% -
Verbesserte Bohne Driemaal Wit
Das beutel / 90g / ±36 samenWeiße Ackerbohne, ertragreichNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 € -
Gartenbohnen Vicia 'Witkiem'
Das beutel / 85g / ±34 samenFrühe Ackerbohne, aromatischNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
Ähnliche Pflanzen
-
Weiße Puffbohne
Das beutel / 200g / ±80 samenZarte Ackerbohnen, schnelle ErnteNormaler Preis 7,60 €Verkaufspreis 7,60 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 7,60 €Verkaufspreis 7,60 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Aktion -15% -
Ackerbohne Aguadulce
Das beutel / 200g / ±80 samenFrühe und ertragreiche ErnteNormaler Preis 7,18 €Verkaufspreis 7,18 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 7,18 €Verkaufspreis 7,18 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Aktion -15% -
Buschbohne Verdelys
Das beutel / 75g / ±50 samenZarte Textur, voller GeschmackNormaler Preis 9,71 €Verkaufspreis 9,71 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis 9,71 €Verkaufspreis 9,71 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Aktion -25%
Werbeaktionen
Wicke - Vicia
Entdecken Sie Die Faszinierende Welt Der Wicke - Vicia
Die Wicke, oder Vicia, fasziniert Gärtner weltweit durch ihre Vielfalt und ihren Nutzen. Dieser bemerkenswerte Vertreter der Leguminosen ist nicht nur für seine bezaubernden Blüten bekannt, sondern auch für seine wertvolle Rolle im Gartenbau. Als Bestandteil der gemüsesamen-Kollektion bietet die Wicke eine praktische Lösung zur Bodenverbesserung und trägt zur Schönheit Ihres Gartens bei. Entdecken Sie die vielen Facetten dieser Pflanze, die in keinem Garten fehlen sollte.
Beschreibung der Art
Wicken gehören zur Familie der Fabaceae und umfassen zahlreiche Arten, die als Kletter- oder Kriechpflanzen wachsen. Diese Pflanzen entwickeln lange Ranken und sind bekannt für ihre schmetterlingsartigen Blüten in verschiedenen Farben wie Lila, Blau oder Weiß. Ihre Blütezeit reicht von späten Frühling bis in den Sommer hinein.
Hauptverwendung
Die Hauptverwendung von Wicken liegt in ihrer Fähigkeit, den Boden mit Stickstoff anzureichern, was besonders in Fruchtwechsel-Systemen vorteilhaft ist. Sie dienen auch als Futterpflanzen für Weidetiere und helfen, die Struktur und Fruchtbarkeit des Bodens zu verbessern, was letztendlich zu gesünderen Ernten führt.
Frostbeständigkeit
Wicken sind mäßig frostbeständig und können leichten Frösten standhalten. In kalten Regionen ist jedoch ein Winterschutz ratsam. Eine Mulchschicht bietet hervorragenden Schutz und unterstützt die Pflanzen beim Überwintern.
Trockenheitstoleranz
Trotz ihrer Präferenz für feuchte Böden sind Wicken erstaunlich trockenheitstolerant. Eine regelmäßige Bewässerung während der Trockenperioden fördert jedoch robustes Wachstum und reiche Blüte. Eine Wassermulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
Form
Wicken zeichnen sich durch ihre filigrane Form aus, mit gefiederten Blättern und eleganten Blüten. Sie klettern an Zäunen und Rankgittern empor oder schlängeln sich bodennah entlang und bieten so zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten im Garten.
Wuchs
Diese Pflanzen wachsen schnell und können eine Höhe von bis zu 2 Metern erreichen, abhängig von der Sorte und den Wachstumsbedingungen. Ihre kriechenden oder kletternden Triebe bedecken schnell Flächen, was sie für dekorative Begrünungen ideal macht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die durchschnittliche Höhe der Wicke liegt zwischen 1 und 2 Metern, während sie in der Breite bis zu 1 Meter ausdehnen kann. Dies hängt stark von den Wachstumsbedingungen und dem verfügbaren Raum ab.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Wicken sind pflegeleicht und benötigen nur wenig Aufmerksamkeit. Sie sollten regelmäßig, jedoch nicht zu häufig, gegossen werden, um Staunässe zu vermeiden. Die Pflanzen verlangen außerdem nach gelegentlichem Auslichtern zur Förderung der Luftzirkulation.
Pflanztechnik
Wicken können direkt ins Freiland gesät werden, sobald der Boden frostfrei ist. Achten Sie darauf, die Samen 2 bis 5 cm tief zu pflanzen und einen Abstand von 5 bis 10 cm zwischen den Pflanzen einzuhalten. Dies fördert eine gesunde Entwicklung und Blütenpracht.
Krankheitsresistenz
Wicken sind im Allgemeinen gegen viele Krankheiten resistent, können jedoch gelegentlich von Mehltau oder Wurzelfäule betroffen sein. Eine ausgewogene Bewässerung und ein gut durchlüfteter Standort helfen, solche Probleme zu vermeiden und die Pflanzen gesund zu halten.