Afrikanischer Buchsbaum
Myrsine africana
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 3
Afrikanischer Buchsbaum: Die Unverzichtbaren für den modernen Garten Verwendung und Vorteile von Afrikanischer Buchsbaum Der Afrikanische Buchsbaum, in Frankreich bekannt als Buis africain, ist eine unverzichtbare Pflanzenwahl für jeden Gärtner, der Wert auf Struktur und Vielfalt legt. Diese Art wird oft zur Schaffung von niedrigen Hecken und Einfassungen verwendet, da sie dichte und gleichmäßige Formen bietet. Ihre Anpassungsfähigkeit und Beständigkeit gegen herausfordernde Wetterbedingungen machen sie ideal für langfristige Gartenprojekte. Der Buchsbaum verbessert nicht nur die Ästhetik eines Gartens, sondern kann auch als Windschutz oder Lärmschutz eingesetzt werden. Zudem erhöht der Afrikanische Buchsbaum die Biodiversität im Garten, da er Lebensraum für verschiedene nützliche Insekten bietet. Seine robuste Natur ermöglicht es, dass er als Teil der Anpflanzungen das ganze Jahr über beständig bleibt und daher zu den "Unverzichtbaren" in jeder Pflanzenkollektion gehört. Hauptmerkmale des Afrikanischen Buchsbaums Der Afrikanische Buchsbaum ist durch seine dichten, dunkelgrünen und glänzenden Blätter gekennzeichnet, die eine schimmernde Textur geben. Diese Blätter sind klein und haben eine ovale Form, die diesem Strauch sein einzigartiges Erscheinungsbild verleiht. Typisch für diesen Buchsbaum sind seine langsame Wachsweise und seine Fähigkeit, eine Höhe von bis zu drei Metern zu erreichen. Weiterhin ist er für seine Toleranz gegenüber vielen Krankheiten und Schädlingen bekannt, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl macht. Der afrikanische Buchsbaum strahlt eine zeitlose Eleganz aus und fügt sich nahtlos in unterschiedliche Gartenstile ein, was ihn zu einem Favoriten in mediterranen Pflanzengemeinschaften macht. Wachstumsbedingungen für Buxus Macowanii Um den Afrikanischen Buchsbaum erfolgreich zu kultivieren, sind bestimmte Wachstumsbedingungen erforderlich. Diese Pflanze gedeiht in gut durchlässigen Böden, die einen pH-Wert von neutral bis leicht alkalisch haben. Sie bevorzugt Standorte, die teilweisen Schatten oder volle Sonne bieten. Wichtig ist, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, jedoch Staunässe vermieden wird, da dies die Wurzeln der Pflanze schädigen könnte. In kälteren Klimazonen zeigt sich die wahre Stärke des Afrikanischen Buchsbaums, da er frosthart ist und Temperaturen bis zu -20°C standhält. Jedoch empfiehlt es sich, jungen Pflanzen in besonders strengen Wintern zusätzlichen Schutz zu gewähren. Dank dieser Merkmale ist der Afrikanische Buchsbaum perfekt für Gärten in mediterranen Zonen geeignet, wo er sich nahtlos in das Gesamtbild einfügt. Pflege und Wartung des Buxus Macowanii Die Pflege des Afrikanischen Buchsbaums ist denkbar einfach und dennoch entscheidend für die Erhaltung seiner gesundheitlichen Vorteile im Garten. Dieser Strauch sollte regelmäßig gegossen werden, vor allem während heißer und trockener Phasen, um einen Wasserverlust zu verhindern. Eine Schicht Mulch um die Basis hält die Feuchtigkeit im Boden und schützt die Wurzeln vor extremen Temperaturveränderungen. Für eine kontinuierliche Form und Dichte sollte der Afrikanische Buchsbaum idealerweise im Frühjahr beschnitten werden. Auch wenn er weitgehend resistent ist, sollten Gärtner auf Anzeichen von Schädlingsbefall oder Krankheiten achtsam sein und diese bei Bedarf schnell bekämpfen. Ein gesunder Buchsbaum erweist sich als langlebige und schöne Komponente der mediterranen Gartenlandschaft. Schlussfolgerung: Der Afrikanische Buchsbaum als mediterrane Pflanze Insgesamt stellt der Afrikanische Buchsbaum eine hervorragende Wahl für jeden Gärtner dar, der nach einer beständigen und ansprechenden Pflanzenoption sucht. Durch seine Robustheit, einfache Pflege und vielseitige Einsatzmöglichkeiten wird der Afrikanische Buchsbaum zu einem Hauptakteur unter den "Unverzichtbaren" Pflanzen, besonders in Regionen mit einem mediterranen Klima. Mit dieser Bereicherung im Garten können beständige, ästhetische und ökologisch vorteilhafte Landschaften kreiert werden.

Afrikanischer Buchsbaum Myrsine africana

Afrikanischer Buchsbaum
Myrsine africana
Normaler Preis 9,95 €
Verkaufspreis 9,95 € Normaler Preis 9,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Lavendel Grosso

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Siehe mehr >
    Lavendel Grosso - Bakker
  • Vorfrühlings-Alpenrose Praecox

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Vorfrühlings-Alpenrose Praecox - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2) - Bakker
  • Bambus schwarz

    Auf Lager
    Normaler Preis 27,45 €
    Verkaufspreis 27,45 € Normaler Preis 27,45 €
    Normaler Preis 27,45 €
    Verkaufspreis 27,45 € Normaler Preis 27,45 €
    Siehe mehr >
    Bambus schwarz - Bakker
  • Sedum Blue Pearl

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Sedum Blue Pearl - Bakker
  • Federgras

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 6,95 €
    Verkaufspreis Von 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis Von 6,95 €
    Verkaufspreis Von 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Federgras - Bakker
  • Leuchtend rote Strauchrose

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Leuchtend rote Strauchrose - Bakker
  • Lavendel 'Munstead'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Lavendel 'Munstead' - Bakker
  • Lila Strauchrose

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Lila Strauchrose - Bakker
  • Japanische Kamelie rot

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Japanische Kamelie rot - Bakker
  • Kirschlorbeer Etna

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 6,95 €
    Verkaufspreis Von 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis Von 6,95 €
    Verkaufspreis Von 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Kirschlorbeer Etna - Bakker
  • Sonnenhut

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 5,45 €
    Verkaufspreis Von 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Normaler Preis Von 5,45 €
    Verkaufspreis Von 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Siehe mehr >
    Sonnenhut - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Standort: Halber Schatten
Verwendung Hecke
Blätter das ganze Jahr
Wachstumshöhe 100 cm
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Art des Klimas Mittelmeerregion
Art des Bodens Neutraler Boden
Farbe des Blattes Grün
Widerstandsfähigkeit -8°C (zone 8b)
Beschreibung

Afrikanischer Buchsbaum: Die Unverzichtbaren für den modernen Garten

Verwendung und Vorteile von Afrikanischer Buchsbaum

Der Afrikanische Buchsbaum, in Frankreich bekannt als Buis africain, ist eine unverzichtbare Pflanzenwahl für jeden Gärtner, der Wert auf Struktur und Vielfalt legt. Diese Art wird oft zur Schaffung von niedrigen Hecken und Einfassungen verwendet, da sie dichte und gleichmäßige Formen bietet. Ihre Anpassungsfähigkeit und Beständigkeit gegen herausfordernde Wetterbedingungen machen sie ideal für langfristige Gartenprojekte. Der Buchsbaum verbessert nicht nur die Ästhetik eines Gartens, sondern kann auch als Windschutz oder Lärmschutz eingesetzt werden. Zudem erhöht der Afrikanische Buchsbaum die Biodiversität im Garten, da er Lebensraum für verschiedene nützliche Insekten bietet. Seine robuste Natur ermöglicht es, dass er als Teil der Anpflanzungen das ganze Jahr über beständig bleibt und daher zu den "Unverzichtbaren" in jeder Pflanzenkollektion gehört.

Hauptmerkmale des Afrikanischen Buchsbaums

Der Afrikanische Buchsbaum ist durch seine dichten, dunkelgrünen und glänzenden Blätter gekennzeichnet, die eine schimmernde Textur geben. Diese Blätter sind klein und haben eine ovale Form, die diesem Strauch sein einzigartiges Erscheinungsbild verleiht. Typisch für diesen Buchsbaum sind seine langsame Wachsweise und seine Fähigkeit, eine Höhe von bis zu drei Metern zu erreichen. Weiterhin ist er für seine Toleranz gegenüber vielen Krankheiten und Schädlingen bekannt, was ihn zu einer pflegeleichten Wahl macht. Der afrikanische Buchsbaum strahlt eine zeitlose Eleganz aus und fügt sich nahtlos in unterschiedliche Gartenstile ein, was ihn zu einem Favoriten in mediterranen Pflanzengemeinschaften macht.

Wachstumsbedingungen für Buxus Macowanii

Um den Afrikanischen Buchsbaum erfolgreich zu kultivieren, sind bestimmte Wachstumsbedingungen erforderlich. Diese Pflanze gedeiht in gut durchlässigen Böden, die einen pH-Wert von neutral bis leicht alkalisch haben. Sie bevorzugt Standorte, die teilweisen Schatten oder volle Sonne bieten. Wichtig ist, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, jedoch Staunässe vermieden wird, da dies die Wurzeln der Pflanze schädigen könnte. In kälteren Klimazonen zeigt sich die wahre Stärke des Afrikanischen Buchsbaums, da er frosthart ist und Temperaturen bis zu -20°C standhält. Jedoch empfiehlt es sich, jungen Pflanzen in besonders strengen Wintern zusätzlichen Schutz zu gewähren. Dank dieser Merkmale ist der Afrikanische Buchsbaum perfekt für Gärten in mediterranen Zonen geeignet, wo er sich nahtlos in das Gesamtbild einfügt.

Pflege und Wartung des Buxus Macowanii

Die Pflege des Afrikanischen Buchsbaums ist denkbar einfach und dennoch entscheidend für die Erhaltung seiner gesundheitlichen Vorteile im Garten. Dieser Strauch sollte regelmäßig gegossen werden, vor allem während heißer und trockener Phasen, um einen Wasserverlust zu verhindern. Eine Schicht Mulch um die Basis hält die Feuchtigkeit im Boden und schützt die Wurzeln vor extremen Temperaturveränderungen. Für eine kontinuierliche Form und Dichte sollte der Afrikanische Buchsbaum idealerweise im Frühjahr beschnitten werden. Auch wenn er weitgehend resistent ist, sollten Gärtner auf Anzeichen von Schädlingsbefall oder Krankheiten achtsam sein und diese bei Bedarf schnell bekämpfen. Ein gesunder Buchsbaum erweist sich als langlebige und schöne Komponente der mediterranen Gartenlandschaft.

Schlussfolgerung: Der Afrikanische Buchsbaum als mediterrane Pflanze

Insgesamt stellt der Afrikanische Buchsbaum eine hervorragende Wahl für jeden Gärtner dar, der nach einer beständigen und ansprechenden Pflanzenoption sucht. Durch seine Robustheit, einfache Pflege und vielseitige Einsatzmöglichkeiten wird der Afrikanische Buchsbaum zu einem Hauptakteur unter den "Unverzichtbaren" Pflanzen, besonders in Regionen mit einem mediterranen Klima. Mit dieser Bereicherung im Garten können beständige, ästhetische und ökologisch vorteilhafte Landschaften kreiert werden.
Ref : 032221
Ref : 032221
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe