- Startseite
- Obstbäume
- Fruchtbäume
- Aprikosenbäume
- Aprikosenbaum Rouge du Roussillon
Ein prächtiger Anblick sind die Obstbäume in der Region Roussillon, besonders die Aprikosenbäume, die die begehrten roten Aprikosen tragen. Diese Bäume sind bekannt für ihre Fähigkeit, besonders süße und saftige Früchte hervorzubringen, die im Sommer ihre volle Reife und Geschmack erreichen. Die roten Aprikosen aus dem Roussillon sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern repräsentieren auch die landwirtschaftliche Exzellenz der Region, die mit sonnigen Tagen und milden Nächten ideale Bedingungen für ihre Entwicklung bietet.
Ratgeber zur roten Aprikose aus dem Roussillon: Erfahren Sie mehr über ihre Besonderheiten, Anbaubedingungen und Pflege.Die rote Aprikose aus dem Roussillon ist eine selbstbefruchtende Sorte, die aus den östlichen Pyrenäen stammt. Sie ist mittelgroß und hat eine schöne, hellorangefarbene Schale mit zahlreichen roten Flecken. Das Fruchtfleisch ist orangefarben, zart schmelzend und süß. Die dunkelgrünen Blätter sind herzförmig, gezackt und haben einen langen Stiel. Dieser Obstbaum kann bis zu 4 m hoch werden und einen Durchmesser von 3 m erreichen. Die ersten Früchte erscheinen ab einem Alter von drei Jahren am Baum, aber der Baum ist erst mit sieben Jahren ausgewachsen. Seine Blüten erscheinen meist im Frühjahr. Sie sind rosa und besonders duftend. Beachten Sie, dass die Blütezeit dieses Aprikosenbaums kurz ist und zwischen März und April stattfindet. Die Fruchtbildung erfolgt in den darauffolgenden Monaten und die Ernte kann ab Juli erfolgen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, Ihren Garten mit diesem Baum zu bepflanzen, um im Sommer leckere Früchte zu ernten.
Die Besonderheiten der roten Aprikose aus dem RousillonDie Rote Aprikose aus dem Roussillon ist ein besonders winterharter Obstbaum. Sie kann Temperaturen von bis zu -15 °C vertragen. Sie ist sehr anpassungsfähig und kann mit anderen Obstbäumen wie der Hargrand-Aprikose, der polnischen Aprikose oder der späten Tain-Aprikose zusammen gepflanzt werden. Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, Lavendel an seinen Füßen anzubauen, um Ihrem Garten oder Obstgarten einen dekorativen, südländischen Touch zu verleihen. Mit dieser Kombination schaffen Sie eine abwechslungsreiche und vielfältige Umgebung in Ihrem Außenbereich.
Die vielen gastronomischen Vorzüge der roten Aprikose aus dem RoussillonDie frischen Früchte der Roten Aprikose aus dem Roussillon werden frisch verzehrt oder zur Herstellung von Marmeladen, Säften, Sirup und verschiedenen Desserts verwendet. Aufgrund unserer Sicht auf diese Pflanze können wir sagen, dass sie nach wie vor eine ideale Wahl für Gärtner und Erzeuger ist, die hochwertige Früchte für den Eigenbedarf oder den Verkauf produzieren möchten.
Unsere Anbautipps für die rote Aprikose aus dem RoussillonBeim Anpflanzen der Roten Aprikose aus dem Roussillon empfehlen wir Ihnen, einige Parameter genau zu beachten. Am besten bauen Sie diesen Baum in einem pH-neutralen Boden an, der richtig befeuchtet wird. Außerdem sollte er gut drainiert sein. Unsere Erfahrung zeigt, dass Ihr Baum nicht überleben kann, wenn der Boden Wasser zurückhält. Am besten pflanzen Sie den Baum zu Beginn des Winters, damit er vor dem ersten Frost eine Vegetationsruhe einlegen kann.
Die Bakker-Experten empfehlen, den Baum in die pralle Sonne zu stellen. Er sollte auch vor starken Windstößen geschützt sein, damit die Äste nicht abbrechen. Da dieser Obstbaum keine großen baumpflegerischen Kenntnisse erfordert, kann er auch von Gartenanfängern gut gepflegt werden. Wenn Sie die richtigen Pflanztechniken anwenden, wird Ihr Baum gut anwachsen und reichlich Ertrag bringen.
Die Rote Aprikose aus dem Roussillon ist selbstfertil und kann ihre eigenen Früchte produzieren, ohne dass ein anderer Baum für die Bestäubung benötigt wird.Allerdings kann es die Menge der produzierten Früchte erhöhen, wenn Sie andere Pflanzen der gleichen oder einer kompatiblen Sorte in der Nähe des Baumes platzieren. Dies wird auch ihre Qualität verbessern. Unser Expertenteam empfiehlt Ihnen, Ihren Baum gut zu beobachten, um Krankheiten und Schädlinge zu erkennen, die ihn befallen können. Wenn Sie Schädlinge rechtzeitig erkennen, können Sie Maßnahmen zur Schadensbegrenzung ergreifen.
Beachten Sie, dass die Rote Aprikose aus dem Roussillon ein Baum ist, der viel Platz benötigt, um sich gut zu entwickeln. Daher ist es wichtig, dass Sie ihn an einem Ort aufstellen, an dem er ausreichend Platz hat.
Unsere Empfehlungen für die richtige Pflege des roten Aprikosenbaums aus dem Rousillon.Was die Pflege angeht, benötigt die Rote Aprikose aus dem Roussillon nicht viel Pflege, aber es ist wichtig, sie regelmäßig zu beschneiden, damit sie ihre Form behält und das Wachstum der Früchte fördert. Die Bakker-Experten empfehlen regelmäßiges Gießen, um den Boden feucht, aber nicht nass zu halten.Beachten Sie, dass die Rote Aprikose aus dem Roussillon viele Nährstoffe benötigt, um richtig zu wachsen. Wir empfehlen daher, ihn regelmäßig mit Dünger zu versorgen, um sein Wachstum und seine Fruchtbildung zu gewährleisten. Versorgen Sie ihn auch mit einigen Nährstoffen wie Kalium, Phosphor und Stickstoff, die für seine Entwicklung wichtig sind. Spurenelemente wie Eisen, Zink und Kupfer sind ebenfalls geeignet, um sein Immunsystem zu stärken.
Wenn die Temperaturen sehr niedrig sind, sollten Sie daran denken, Ihren Aprikosenbaum durch das Anbringen von Abdeckplanen vor Frost zu schützen. Unserer Erfahrung nach sollten Sie die Aprikose auch mit Mulch abdecken. So bleibt die Wärme im Boden erhalten.
Sonne, ein gut durchlässiger und nährstoffreicher Boden sind die Voraussetzungen für den Anbau Ihrer roten Aprikose aus dem Roussillon. Wenn Sie diese Bedingungen einhalten, können Sie sicher sein, dass Sie schöne und schmackhafte Früchte ernten werden.
Aprikosenbaum Rouge du Roussillon Prunus armeniaca rouge du roussillon
Intensiver Geschmack, frühreif
-
Stammrose Osiria
Auf LagerNormaler Preis 29,95 €Verkaufspreis 29,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro29,95 €Normaler Preis 29,95 €Verkaufspreis 29,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro29,95 €Siehe mehr > -
Kletterndes Geißblatt American Beauty
5 reviewsAuf LagerNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro7,95 €Siehe mehr > -
Wintergrüne Ölweide
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,45 €Siehe mehr > -
Prunkwinde
4 reviewsAuf LagerNormaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,45 €Siehe mehr > -
Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 9,56 €Verkaufspreis 9,56 € Normaler PreisGrundpreis / pro11,95 €Normaler Preis 9,56 €Verkaufspreis 9,56 € Normaler PreisGrundpreis / pro11,95 €Siehe mehr > -
Kletterrose Rosa 'Santana' rot
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Normaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Siehe mehr > -
Edelrose 'Nostalgie'
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,45 €Siehe mehr > -
Johannisbeere Rovada
Auf LagerNormaler Preis 4,86 €Verkaufspreis 4,86 € Normaler PreisGrundpreis / pro6,95 €Normaler Preis 4,86 €Verkaufspreis 4,86 € Normaler PreisGrundpreis / pro6,95 €Siehe mehr > -
Stammrose Walztime
Auf LagerNormaler Preis 29,95 €Verkaufspreis 29,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro29,95 €Normaler Preis 29,95 €Verkaufspreis 29,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro29,95 €Siehe mehr > -
Filziges Hornkraut (x3)
Auf LagerNormaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro13,45 €Normaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro13,45 €Siehe mehr > -
Strauchrose Osiria
1 reviewAuf LagerNormaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Normaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Siehe mehr > -
Blaue Atlaszeder
Auf LagerNormaler Preis 25,95 €Verkaufspreis 25,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro25,95 €Normaler Preis 25,95 €Verkaufspreis 25,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro25,95 €Siehe mehr > -
Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)
No reviewsAuf LagerNormaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro16,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro16,45 €Siehe mehr > -
Mohnblumen Mischung (x3)
Auf LagerNormaler Preis 5,45 €Verkaufspreis 5,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro5,45 €Normaler Preis 5,45 €Verkaufspreis 5,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro5,45 €Siehe mehr >
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Nur Heimlieferung
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Rote Aprikose aus dem Rousillon: ein Baum mit unwiderstehlichen süßen Früchten, die im Sommer schön saftig sind.
Ein prächtiger Anblick sind die Obstbäume in der Region Roussillon, besonders die Aprikosenbäume, die die begehrten roten Aprikosen tragen. Diese Bäume sind bekannt für ihre Fähigkeit, besonders süße und saftige Früchte hervorzubringen, die im Sommer ihre volle Reife und Geschmack erreichen. Die roten Aprikosen aus dem Roussillon sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern repräsentieren auch die landwirtschaftliche Exzellenz der Region, die mit sonnigen Tagen und milden Nächten ideale Bedingungen für ihre Entwicklung bietet.
Ratgeber zur roten Aprikose aus dem Roussillon: Erfahren Sie mehr über ihre Besonderheiten, Anbaubedingungen und Pflege.
Die rote Aprikose aus dem Roussillon ist eine selbstbefruchtende Sorte, die aus den östlichen Pyrenäen stammt. Sie ist mittelgroß und hat eine schöne, hellorangefarbene Schale mit zahlreichen roten Flecken. Das Fruchtfleisch ist orangefarben, zart schmelzend und süß. Die dunkelgrünen Blätter sind herzförmig, gezackt und haben einen langen Stiel. Dieser Obstbaum kann bis zu 4 m hoch werden und einen Durchmesser von 3 m erreichen. Die ersten Früchte erscheinen ab einem Alter von drei Jahren am Baum, aber der Baum ist erst mit sieben Jahren ausgewachsen. Seine Blüten erscheinen meist im Frühjahr. Sie sind rosa und besonders duftend. Beachten Sie, dass die Blütezeit dieses Aprikosenbaums kurz ist und zwischen März und April stattfindet. Die Fruchtbildung erfolgt in den darauffolgenden Monaten und die Ernte kann ab Juli erfolgen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, Ihren Garten mit diesem Baum zu bepflanzen, um im Sommer leckere Früchte zu ernten.
Die Besonderheiten der roten Aprikose aus dem Rousillon
Die Rote Aprikose aus dem Roussillon ist ein besonders winterharter Obstbaum. Sie kann Temperaturen von bis zu -15 °C vertragen. Sie ist sehr anpassungsfähig und kann mit anderen Obstbäumen wie der Hargrand-Aprikose, der polnischen Aprikose oder der späten Tain-Aprikose zusammen gepflanzt werden. Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, Lavendel an seinen Füßen anzubauen, um Ihrem Garten oder Obstgarten einen dekorativen, südländischen Touch zu verleihen. Mit dieser Kombination schaffen Sie eine abwechslungsreiche und vielfältige Umgebung in Ihrem Außenbereich.
Die vielen gastronomischen Vorzüge der roten Aprikose aus dem Roussillon
Die frischen Früchte der Roten Aprikose aus dem Roussillon werden frisch verzehrt oder zur Herstellung von Marmeladen, Säften, Sirup und verschiedenen Desserts verwendet. Aufgrund unserer Sicht auf diese Pflanze können wir sagen, dass sie nach wie vor eine ideale Wahl für Gärtner und Erzeuger ist, die hochwertige Früchte für den Eigenbedarf oder den Verkauf produzieren möchten.
Unsere Anbautipps für die rote Aprikose aus dem Roussillon
Beim Anpflanzen der Roten Aprikose aus dem Roussillon empfehlen wir Ihnen, einige Parameter genau zu beachten. Am besten bauen Sie diesen Baum in einem pH-neutralen Boden an, der richtig befeuchtet wird. Außerdem sollte er gut drainiert sein. Unsere Erfahrung zeigt, dass Ihr Baum nicht überleben kann, wenn der Boden Wasser zurückhält. Am besten pflanzen Sie den Baum zu Beginn des Winters, damit er vor dem ersten Frost eine Vegetationsruhe einlegen kann.
Die Bakker-Experten empfehlen, den Baum in die pralle Sonne zu stellen. Er sollte auch vor starken Windstößen geschützt sein, damit die Äste nicht abbrechen. Da dieser Obstbaum keine großen baumpflegerischen Kenntnisse erfordert, kann er auch von Gartenanfängern gut gepflegt werden. Wenn Sie die richtigen Pflanztechniken anwenden, wird Ihr Baum gut anwachsen und reichlich Ertrag bringen.
Die Rote Aprikose aus dem Roussillon ist selbstfertil und kann ihre eigenen Früchte produzieren, ohne dass ein anderer Baum für die Bestäubung benötigt wird.Allerdings kann es die Menge der produzierten Früchte erhöhen, wenn Sie andere Pflanzen der gleichen oder einer kompatiblen Sorte in der Nähe des Baumes platzieren. Dies wird auch ihre Qualität verbessern. Unser Expertenteam empfiehlt Ihnen, Ihren Baum gut zu beobachten, um Krankheiten und Schädlinge zu erkennen, die ihn befallen können. Wenn Sie Schädlinge rechtzeitig erkennen, können Sie Maßnahmen zur Schadensbegrenzung ergreifen.
Beachten Sie, dass die Rote Aprikose aus dem Roussillon ein Baum ist, der viel Platz benötigt, um sich gut zu entwickeln. Daher ist es wichtig, dass Sie ihn an einem Ort aufstellen, an dem er ausreichend Platz hat.
Unsere Empfehlungen für die richtige Pflege des roten Aprikosenbaums aus dem Rousillon.
Was die Pflege angeht, benötigt die Rote Aprikose aus dem Roussillon nicht viel Pflege, aber es ist wichtig, sie regelmäßig zu beschneiden, damit sie ihre Form behält und das Wachstum der Früchte fördert. Die Bakker-Experten empfehlen regelmäßiges Gießen, um den Boden feucht, aber nicht nass zu halten.Beachten Sie, dass die Rote Aprikose aus dem Roussillon viele Nährstoffe benötigt, um richtig zu wachsen. Wir empfehlen daher, ihn regelmäßig mit Dünger zu versorgen, um sein Wachstum und seine Fruchtbildung zu gewährleisten. Versorgen Sie ihn auch mit einigen Nährstoffen wie Kalium, Phosphor und Stickstoff, die für seine Entwicklung wichtig sind. Spurenelemente wie Eisen, Zink und Kupfer sind ebenfalls geeignet, um sein Immunsystem zu stärken.
Wenn die Temperaturen sehr niedrig sind, sollten Sie daran denken, Ihren Aprikosenbaum durch das Anbringen von Abdeckplanen vor Frost zu schützen. Unserer Erfahrung nach sollten Sie die Aprikose auch mit Mulch abdecken. So bleibt die Wärme im Boden erhalten.
Sonne, ein gut durchlässiger und nährstoffreicher Boden sind die Voraussetzungen für den Anbau Ihrer roten Aprikose aus dem Roussillon. Wenn Sie diese Bedingungen einhalten, können Sie sicher sein, dass Sie schöne und schmackhafte Früchte ernten werden.


Ähnliche Produkte
Weitere Produkte anzeigen >-
Aprikosenbaum Bergeron
1 reviewLieferung im GangeNormaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,95 €Normaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,95 €in den Warenkorb -
Mini-Aprikosenbaum
1 reviewLieferung im GangeNormaler Preis 27,45 €Verkaufspreis 27,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,45 €Normaler Preis 27,45 €Verkaufspreis 27,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,45 €in den Warenkorb -
Aprikosenbaum Pfirsich von Nancy
Lieferung im GangeNormaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,95 €Normaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,95 €in den Warenkorb -
Aprikosenbaum Polonais
Lieferung im GangeNormaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,95 €Normaler Preis 27,95 €Verkaufspreis 27,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro27,95 €in den Warenkorb
Gärtner-FAQ

-
Ja, den Aprikosenbaum Rouge du Roussillon können Sie das ganze Jahr über online erwerben. Dieser prächtige Baum, der im sonnigen Garten oder auf dem Balkon gedeiht, ist bekannt für seine köstlichen Früchte und die ansprechenden grünen Blüten im April. Trotz seiner Winterhärte bis -5°C sollte er in kälteren Monaten besonders geschützt werden. Entdecken Sie die Freude, Ihre eigenen Aprikosen zu ernten, und bringen Sie mit diesem Baum mediterranes Flair in Ihren Garten.
-
Der Aprikosenbaum Rouge du Roussillon ist eine hervorragende Wahl für Ihren Garten, da er mit seinen süßen und saftigen Früchten begeistert und zugleich eine hohe Ertragskraft bietet. Mit seiner grünen Blütenpracht im April und der Erntezeit im August bringt er nicht nur optische Highlights, sondern auch köstliche Aprikosen direkt aus Ihrem Garten. Der Baum gedeiht am besten an einem sonnigen Platz und erfordert nur mäßige Bewässerung, was ihn pflegeleicht und ideal für viele Gärten macht. Entdecken Sie die Freude des eigenen Obstgartens mit dem Aprikosenbaum Rouge du Roussillon.
-
Die beste Zeit, um den Aprikosenbaum Rouge du Roussillon zu pflanzen, ist im Dezember. In dieser Ruhephase können sich die Wurzeln optimal entwickeln, bevor das Wachstum im Frühjahr beginnt. Mit einer Winterhärte bis -5°C ist der Baum für mildere Winterzonen geeignet und sollte an einem sonnigen Platz im Garten oder auf dem Balkon stehen. Indem Sie den Baum zur richtigen Pflanzzeit setzen, sichern Sie sich im August eine reiche Ernte saftiger Aprikosen. Bereiten Sie sich auf köstliche Sommerfreuden vor!
-
Der Aprikosenbaum Rouge du Roussillon bevorzugt gut durchlässige, leicht saure bis neutrale Böden, die reich an organischer Substanz sind. Für ein optimales Wachstum ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden, da die Wurzeln empfindlich darauf reagieren können. Ein sonniger Standort fördert zudem die Blüten- und Fruchtbildung. Mit der richtigen Pflege und Bodenbeschaffenheit gedeiht Ihr Aprikosenbaum prächtig und schenkt Ihnen köstliche Früchte.
-
Der Aprikosenbaum Rouge du Roussillon passt hervorragend zu Pflanzen, die ebenfalls sonnige Plätze lieben und mäßig Wasser benötigen, wie Lavendel oder Rosmarin. Diese Begleitpflanzen verbessern nicht nur die Bodendrainage, sondern ihre blühenden Eigenschaften bieten auch eine visuelle Harmonie mit dem Aprikosenbaum, dessen zarte grüne Blüten im April erscheinen. Achten Sie darauf, Pflanzen zu wählen, die mit Temperaturen bis -5°C klarkommen, um ein harmonisches Miteinander in Ihrem Garten oder auf dem Balkon zu gewährleisten. Lassen Sie Ihren Außenbereich mit dieser Kombination erblühen und genießen Sie eine reichhaltige Ernte im August!