Die Hortensie Expression: Bringen Sie Leben in Ihren Garten.Die Hortensie Expression, eine außergewöhnliche Varietät der Hortensien macrophylla, bringt dynamische Lebendigkeit in jeden Garten. Als eindrucksvolle Gartenblumen faszinieren sie mit ihren voluminösen, farbenfrohen Blütenköpfen, die je nach Boden-pH-Wert ein beeindruckendes Farbspektrum von zartem Rosa bis hin zu tiefem Blau präsentieren. Diese pflegeleichten Pflanzen gedeihen besonders gut in halbschattigen bis schattigen Lagen und bieten eine langanhaltende Blütezeit vom Frühsommer bis in den späten Herbst. Mit ihrem üppigen Blattwerk und der kräftigen Blütenpracht verwandeln Hortensien jeden Außenbereich in ein blühendes Paradies.
Beschreibung von Hortensie ExpressionDie Hortensie Expression ist ein Strauch, der zur Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae) gehört. Sie zeichnet sich durch ein mäßiges Wachstum aus und erreicht eine ausgewachsene Höhe von ca. 1,2 m bei einer Breite von 1,2 m. Während der Blütezeit sind die gefüllten Blüten zunächst grün, dann rosa-violett und schließlich blau. Bakkervous-Profis empfehlen, diese Pflanze mit gefüllten Blüten zu kultivieren, deren Farbe sich während der Blütezeit ändert.
Begriffe zu den verschiedenen HortensienartenEs gibt viele verschiedene Arten der Hortensie oder "Wasserblume" wegen ihrer Fähigkeit, ihre Farbe je nach pH-Wert des Bodens zu verändern. Die Hortensia paniculata mit Rispenblüten ist eine der größten Arten. Die Hortensia macrophylla ist eine der häufigsten Arten, sie hat Blüten in Dolden. Es gibt auch die Hortensie serrata, die rosa oder blaue Blüten hat. Die Hortensie quercifolia hat weiße oder rosafarbene Blüten und eichenblattförmige Blätter. Die Hortensie arborescens hat weiße oder rosafarbene Blüten und dunkelgrüne Blätter.
Um die blaue Farbe der Hortensie Expression zu erhalten, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, den pH-Wert des Bodens sauer zu halten. Bei einem zu hohen pH-Wert kann sich die Farbe nämlich rosa oder rot verfärben. Verwenden Sie dazu einen sauren Bodenverbesserer wie Schwefelsäure oder Phosphorsäure. Von der Düngung mit phosphathaltigen Düngemitteln raten wir ab, da die Blüten dadurch ebenfalls rosa oder rot werden können.
Tipps für die PflanzungDie Hortensie Expression bevorzugt einen halbschattigen Standort und ist für verschiedene Bodenarten geeignet, vor allem für kalkfreie, humose Böden mit guter Drainage.Sie ist winterhart und kann niedrigen Temperaturen bis zu -15 °C standhalten.
Sie können diese Sorte das ganze Jahr über im Freiland anbauen, am besten jedoch im Herbst oder Frühjahr. Die Gärtnerei Bakker empfiehlt, bei der Pflanzung einen Abstand von 1,5 m zwischen den einzelnen Pflanzen einzuhalten. Unserer Erfahrung nach muss diese Art nicht gestützt werden, aber eine gute Mulchschicht ist hilfreich, um den Boden kühl zu halten.
Sie können Hortensien auch in Töpfen kultivieren und sie im Haus, auf der Terrasse oder auf dem Balkon aufstellen. Wie auch immer Sie sich entscheiden, Sie werden sich immer an einer wunderschönen Blütenpracht erfreuen.
Praktische Tipps zur Pflege der Hortensie ExpressionDie Hortensie ist keine schwer zu pflegende Pflanze. Die Gärtner von Bakker geben jedoch einige Tipps. Dazu gehören regelmäßiges, aber nicht übermäßiges Gießen, vor allem im Sommer, und das Vermeiden von nassen Blättern, um Pilzkrankheiten zu vermeiden.
Ein leichter Rückschnitt im Spätwinter kann das Wachstum anregen. Für eine kompakte Form Höhe und Breite kontrollieren, im Sommer die Stängel beschneiden. Für eine schöne Blüte und neue blühende Stängel schneiden Sie die Blütenstiele nach der Blüte.
Wir empfehlen Ihnen, auf Krankheiten und Insekten zu achten, die diese Sorte befallen können, z. B. Wurzel-, Blatt- und Blattfäule sowie Spinnmilben, Blattläuse und Blattflöhe. Beobachten Sie sie regelmäßig und behandeln Sie sie bei Krankheiten oder Befall umgehend.
Bewundern Sie die Hortensie Expression und erfreuen Sie sich an den Farben der aufblühenden Blüten!