Baumaloe Aloe arborescens
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 4
Baumaloe: Die vielseitige Heilerin und Zierpflanze

Die Baumaloe, eine beeindruckende Pflanze sowohl in ihrer Erscheinung als auch in ihren vielseitigen Anwendungen, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber und naturheilkundlich Interessierten. Ursprünglich aus ariden Regionen stammend, hat sie sich aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und ihrer zahlreichen Vorteile weltweit verbreitet. Ihre Fähigkeit, in extremen Bedingungen zu gedeihen, gepaart mit ihren umfassenden heilenden Eigenschaften, macht sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Pflanzenbestand.

Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der Baumaloe

Die Baumaloe ist eine vielseitige Pflanze, die zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten und Vorteile bietet. Einer der wichtigsten Vorteile der Baumaloe liegt in ihren medizinischen Eigenschaften. Der Saft der Pflanze ist bekannt für seine heilenden Wirkungen bei Hautverletzungen wie Schnitten, Verbrennungen und Irritationen. In der traditionellen Medizin wird der Saft auch intern verwendet, um Verdauungsprobleme zu lindern und das Immunsystem zu stärken. Darüber hinaus hat die Baumaloe auch kosmetische Vorteile; sie wird häufig in Hautpflegeprodukten wie Feuchtigkeitscremes und Anti-Aging-Lotionen eingesetzt. Dank ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften hilft sie, Hautrötungen zu reduzieren und die Hautgesundheit zu fördern. Nicht zuletzt findet die Baumaloe auch in der Landwirtschaft Anwendung, wo sie als natürliches Insektizid eingesetzt wird.

Hauptmerkmale von Aloe arborea

Die Aloe arborea, wie die Baumaloe botanisch genannt wird, verfügt über einige bemerkenswerte Merkmale, die sie von anderen Aloe-Arten unterscheiden. Die Pflanze ist stemmig, das heißt, sie bildet einen deutlichen Stamm aus, der mehrere Meter hoch werden kann. Die Blätter sind dick und fleischig, in einer Rosettenformation angeordnet und können bis zu 60 cm lang werden. Ihre Oberflächen sind grün bis graugrün mit einer oft ausgeprägten Wachs-Schicht, die die Pflanze schützt und Wasserverlust reduziert. Die Blattränder sind mit kleinen Zähnen besetzt, die eine zusätzliche Schutzfunktion bieten. Zur Blütezeit produziert die Aloe arborea

leuchtend orange bis rote Blüten, die in langen, aufrechten Trauben angeordnet sind und zahlreichen Bestäubern Nahrung bieten.

Wachstumsbedingungen der Baumaloe

Die Baumaloe gedeiht am besten in trockenem, sonnigem Klima und ist besonders gut an aride und semi-aride Regionen angepasst. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden, da Staunässe zu Wurzelfäule führen kann. Ideal sind sandige oder kiesige Substrate, die einen schnellen Wasserabzug gewährleisten. Die Pflanze benötigt nur wenig Wasser, und es reicht aus, sie während der Trockenperioden gelegentlich zu bewässern. Während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer sollte die Baumaloe jedoch regelmäßig gegossen werden, damit sie kräftig wächst. Frost verträgt sie nicht gut, daher ist es wichtig, dass Temperaturen immer über dem Gefrierpunkt bleiben. Für den Indoor-Anbau eignet sich ein Platz auf der Sonnenseite eines Fensters ideal.

Instandhaltung und Behandlung der Aloe arborescens

Die Pflege der Aloe arborescens, einem anderen gebräuchlichen Namen der Baumaloe, ist relativ unkompliziert. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Pflanze ausreichend Licht erhält, da sie sonst vergeilt und schwachwird. Bei der Bewässerung ist es entscheidend, dass die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknet, um Wurzelfäule zu vermeiden. Im Winter sollte die Bewässerung auf ein Minimum reduziert werden. Gelegentliches Düngen mit einem kaktus- oder sukulentspezifischen Dünger während der Wachstumsperiode kann das Wachstum und die Blüte fördern. Die Pflanze ist in der Regel resistent gegen Schädlinge, jedoch können Spinnmilben und Wollläuse gelegentlich Probleme verursachen. In solchen Fällen hilft es, die Pflanze mit einem Insektizid auf Wasserbasis zu behandeln.

Zusammenspiel von Standort und Pflege für optimale Wirkung

Das Zusammenspiel der richtigen Standortwahl und der angemessenen Pflege führt dazu, dass die Baumaloe ihre volle Wirkung entfalten kann. Ein sonniger Standort schützt die Pflanze vor Krankheiten und unterstützt das Wachstum sowie die Bildung heilkräftiger Inhaltsstoffe. Durch das Anpassen der Bewässerung an die Wachstumszyklen der Pflanze wird sichergestellt, dass die Aloe ihr volles Potenzial ausschöpfen kann. Pflegefehler wie Überbewässerung oder zu wenig Licht sind häufig die Hauptursachen für Wachstumsprobleme. Ein durchlässiges Substrat, angepasst an ihren natürlichen Habitatstandort, in Verbindung mit einigen grundlegenden Pflegegewohnheiten, stellt sicher, dass die Baumaloe viele Jahre gesund bleibt und ihre zahlreichen Vorteile entfaltet. Mit diesen grundlegenden Informationen und praktischen Tipps sind Sie nun gut gerüstet, um die Baumaloe erfolgreich in Ihrem Garten oder als Zimmerpflanze zu kultivieren und von ihren zahlreichen Vorteilen zu profitieren.

Baumaloe Aloe arborescens

Normaler Preis 0,00 €
Verkaufspreis 0,00 € Normaler Preis 0,00 €
inkl. MwSt.
Dieses Produkt wird nicht mehr vermarktet
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Waldrebe Mayleen

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe Mayleen - Bakker
  • Säckelblume Victoria

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,22 €
    Verkaufspreis 5,22 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 5,22 €
    Verkaufspreis 5,22 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Säckelblume Victoria - Bakker
  • Großblütige Dahlie Mischung 'Mammoth' (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,97 €
    Verkaufspreis 12,97 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 12,97 €
    Verkaufspreis 12,97 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Großblütige Dahlie Mischung 'Mammoth' (x5) - Bakker
  • Gojibeere

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,47 €
    Verkaufspreis 6,47 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 6,47 €
    Verkaufspreis 6,47 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Gojibeere - Bakker
  • Sommerjasmin 'Virginal'

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Sommerjasmin 'Virginal' - Bakker
  • Hortensie 'Annabelle'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Hortensie 'Annabelle' - Bakker
  • Bauernhortensie Saxon ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie Saxon ® - Bakker
  • Weigelie Bristol Rubin

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,27 €
    Verkaufspreis 6,27 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 6,27 €
    Verkaufspreis 6,27 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Weigelie Bristol Rubin - Bakker
  • Anemone 'De Caen' Mischung

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Anemone 'De Caen' Mischung - Bakker
  • Bauernhortensie 'Teller' blau

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,07 €
    Verkaufspreis 8,07 € Normaler Preis 13,45 €
    Normaler Preis 8,07 €
    Verkaufspreis 8,07 € Normaler Preis 13,45 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie  'Teller' blau - Bakker
  • Bauernhortensie 'Rosita'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie 'Rosita' - Bakker
  • Trompetenblume 'Gold Trumpet'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,47 €
    Verkaufspreis 13,47 € Normaler Preis 22,45 €
    Normaler Preis 13,47 €
    Verkaufspreis 13,47 € Normaler Preis 22,45 €
    Siehe mehr >
    Trompetenblume 'Gold Trumpet' - Bakker
  • Dahlien 'Topmix' (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,57 €
    Verkaufspreis 6,57 € Normaler Preis 10,95 €
    Normaler Preis 6,57 €
    Verkaufspreis 6,57 € Normaler Preis 10,95 €
    Siehe mehr >
    Dahlien 'Topmix' (x5) - Bakker
  • Dahlien Santa Claus (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,97 €
    Verkaufspreis 5,97 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis 5,97 €
    Verkaufspreis 5,97 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Dahlien Santa Claus (x3) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Beschreibung

Baumaloe: Die vielseitige Heilerin und Zierpflanze

Die Baumaloe, eine beeindruckende Pflanze sowohl in ihrer Erscheinung als auch in ihren vielseitigen Anwendungen, ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber und naturheilkundlich Interessierten. Ursprünglich aus ariden Regionen stammend, hat sie sich aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und ihrer zahlreichen Vorteile weltweit verbreitet. Ihre Fähigkeit, in extremen Bedingungen zu gedeihen, gepaart mit ihren umfassenden heilenden Eigenschaften, macht sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Pflanzenbestand.

Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der Baumaloe

Die Baumaloe ist eine vielseitige Pflanze, die zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten und Vorteile bietet. Einer der wichtigsten Vorteile der Baumaloe liegt in ihren medizinischen Eigenschaften. Der Saft der Pflanze ist bekannt für seine heilenden Wirkungen bei Hautverletzungen wie Schnitten, Verbrennungen und Irritationen. In der traditionellen Medizin wird der Saft auch intern verwendet, um Verdauungsprobleme zu lindern und das Immunsystem zu stärken. Darüber hinaus hat die Baumaloe auch kosmetische Vorteile; sie wird häufig in Hautpflegeprodukten wie Feuchtigkeitscremes und Anti-Aging-Lotionen eingesetzt. Dank ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften hilft sie, Hautrötungen zu reduzieren und die Hautgesundheit zu fördern. Nicht zuletzt findet die Baumaloe auch in der Landwirtschaft Anwendung, wo sie als natürliches Insektizid eingesetzt wird.

Hauptmerkmale von Aloe arborea

Die Aloe arborea, wie die Baumaloe botanisch genannt wird, verfügt über einige bemerkenswerte Merkmale, die sie von anderen Aloe-Arten unterscheiden. Die Pflanze ist stemmig, das heißt, sie bildet einen deutlichen Stamm aus, der mehrere Meter hoch werden kann. Die Blätter sind dick und fleischig, in einer Rosettenformation angeordnet und können bis zu 60 cm lang werden. Ihre Oberflächen sind grün bis graugrün mit einer oft ausgeprägten Wachs-Schicht, die die Pflanze schützt und Wasserverlust reduziert. Die Blattränder sind mit kleinen Zähnen besetzt, die eine zusätzliche Schutzfunktion bieten. Zur Blütezeit produziert die Aloe arborea

leuchtend orange bis rote Blüten, die in langen, aufrechten Trauben angeordnet sind und zahlreichen Bestäubern Nahrung bieten.

Wachstumsbedingungen der Baumaloe

Die Baumaloe gedeiht am besten in trockenem, sonnigem Klima und ist besonders gut an aride und semi-aride Regionen angepasst. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden, da Staunässe zu Wurzelfäule führen kann. Ideal sind sandige oder kiesige Substrate, die einen schnellen Wasserabzug gewährleisten. Die Pflanze benötigt nur wenig Wasser, und es reicht aus, sie während der Trockenperioden gelegentlich zu bewässern. Während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer sollte die Baumaloe jedoch regelmäßig gegossen werden, damit sie kräftig wächst. Frost verträgt sie nicht gut, daher ist es wichtig, dass Temperaturen immer über dem Gefrierpunkt bleiben. Für den Indoor-Anbau eignet sich ein Platz auf der Sonnenseite eines Fensters ideal.

Instandhaltung und Behandlung der Aloe arborescens

Die Pflege der Aloe arborescens, einem anderen gebräuchlichen Namen der Baumaloe, ist relativ unkompliziert. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Pflanze ausreichend Licht erhält, da sie sonst vergeilt und schwachwird. Bei der Bewässerung ist es entscheidend, dass die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknet, um Wurzelfäule zu vermeiden. Im Winter sollte die Bewässerung auf ein Minimum reduziert werden. Gelegentliches Düngen mit einem kaktus- oder sukulentspezifischen Dünger während der Wachstumsperiode kann das Wachstum und die Blüte fördern. Die Pflanze ist in der Regel resistent gegen Schädlinge, jedoch können Spinnmilben und Wollläuse gelegentlich Probleme verursachen. In solchen Fällen hilft es, die Pflanze mit einem Insektizid auf Wasserbasis zu behandeln.

Zusammenspiel von Standort und Pflege für optimale Wirkung

Das Zusammenspiel der richtigen Standortwahl und der angemessenen Pflege führt dazu, dass die Baumaloe ihre volle Wirkung entfalten kann. Ein sonniger Standort schützt die Pflanze vor Krankheiten und unterstützt das Wachstum sowie die Bildung heilkräftiger Inhaltsstoffe. Durch das Anpassen der Bewässerung an die Wachstumszyklen der Pflanze wird sichergestellt, dass die Aloe ihr volles Potenzial ausschöpfen kann. Pflegefehler wie Überbewässerung oder zu wenig Licht sind häufig die Hauptursachen für Wachstumsprobleme. Ein durchlässiges Substrat, angepasst an ihren natürlichen Habitatstandort, in Verbindung mit einigen grundlegenden Pflegegewohnheiten, stellt sicher, dass die Baumaloe viele Jahre gesund bleibt und ihre zahlreichen Vorteile entfaltet. Mit diesen grundlegenden Informationen und praktischen Tipps sind Sie nun gut gerüstet, um die Baumaloe erfolgreich in Ihrem Garten oder als Zimmerpflanze zu kultivieren und von ihren zahlreichen Vorteilen zu profitieren.

Ref : 031649
Ref : 031649
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe