Birnbaum Conference Pyrus communis Conférence
Selbstfruchtbar
Zu Produktinformationen springen
1 von 6
Alles über die Konferenzbirne.

Die Konferenzbirne ist ein herausragender Vertreter unter den Obstbäumen, bekannt für ihre vorzügliche Qualität und ihren süßen Geschmack. Sie ist eine Vielzahl von Birnbäumen, die sich durch ihre langgestreckte Form und ihre grüne, leicht raue Schale auszeichnet. Besonders in der Erntesaison ziehen Obstgärten mit diesen Bäumen viele Liebhaber an, die den unverwechselbaren Geschmack der Konferenzbirnen schätzen. Dieser Obstbaum, der robuste Erträge liefert, wird häufig in gemäßigten Klimazonen gepflanzt und ist ein wesentlicher Bestandteil von Obstplantagen. Ihre Beliebtheit beruht auf ihrer Vielseitigkeit, sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung in kulinarischen Kreationen.

Die in Europa und Kleinasien beheimatete Konferenzbirne ist ein Obstbaum, der zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre weißen Blüten aus, die sich im Frühjahr in ein zartes Rosa verwandeln. Sie eignet sich hervorragend zur Dekoration eines Obst- oder Ziergartens. Wir empfehlen Ihnen, sie als Einzelpflanze anzubauen oder sie in die Mitte eines Beetes zu setzen.

Unsere Tipps für die Anpflanzung.

Der aus England stammende Baum ist für seine schmackhaften Früchte und seine schnelle Produktion bekannt. Damit sie sich voll entfalten kann, empfehlen Ihnen unsere Bakker-Experten, sie an einem sonnigen Ort zu pflanzen. Pflanzen Sie sie in einen gesunden, recht nährstoffreichen Boden. Der Boden sollte nicht zu feucht oder zu trocken sein. Der Baum wächst mäßig und kann ausgewachsen eine Höhe von bis zu 4 Metern erreichen. Er verträgt niedrige Temperaturen von bis zu -15 °C sehr gut.

Erfahrungsgemäß sollte er zwischen Februar und März oder von Oktober bis Dezember gepflanzt werden. Vor allem sollten Sie die Wurzeln pralinieren, indem Sie sie 30 Minuten lang in dicken Schlamm tauchen. Diese Technik fördert das Anwachsen der Pflanze und beschleunigt die Bewurzelung. Graben Sie dann ein Loch mit einer Seitenlänge von 40 cm und einer Tiefe von 40 cm und krümeln Sie die Erde am Boden gut durch. Setzen Sie dann den Setzling hinein, während Sie die Wurzeln gut ausbreiten. Achten Sie darauf, dass der Wurzelhals mit dem Boden abschließt. Bringen Sie ruhig einen stabilen Pfahl an, um den Stamm zu stützen und zu verhindern, dass der Baum durch den Wind umkippt. Füllen Sie das Loch mit einer Mischung aus feiner Erde, Blumenerde und Kompost auf und drücken Sie es nach und nach fest. Gießen Sie den Baum abschließend reichlich.

Wie pflegen Sie Ihren Conference-Birnenbaum?

Laut unseren Bakker-Gärtnern ist es unerlässlich, den Conference-Birnbaum während der Winterzeit zu beschneiden. Entfernen Sie tote, störende und beschädigte Äste. Entfernen Sie anschließend die nach innen wachsenden Äste, um den Baum zu belüften und ihm eine gute Sonneneinstrahlung zu ermöglichen. Entfernen Sie auch alte Zweige, die bereits Früchte getragen haben. Der Schnitt hilft, die Form und das Wachstum des Birnbaums zu erhalten und die Qualität sowie die Menge ihrer Früchte zu optimieren.

Zusätzlich zu dieser Grundpflege sollten Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten wie Schorf, Rost und Mehltau beobachten. Achten Sie besonders auf Angriffe von Schädlingen wie Blattläusen, Raupen und Wühlmäusen. Biologische Bekämpfungsmethoden und Pflanzenschutzmittel helfen Ihnen, den Erhalt des Baumes zu sichern. Während ein Überwinterungssegel ihn vor Spätfrösten schützen kann.

Eine systematische Düngung ist ebenfalls erforderlich, um den Conference-Birnbaum mit allen Nährstoffen zu versorgen, die er für sein Wachstum und die Produktion von Früchten benötigt. Wir empfehlen Ihnen, diesen Vorgang zu Beginn der Wachstumsphase durchzuführen und sollte während der gesamten Saison wiederholt werden. Verwenden Sie dazu organischen oder mineralischen Dünger. Außerdem sollten Sie den Boden um den Baum herum mulchen, um die Feuchtigkeit und das Gleichgewicht dieser Nährstoffe zu erhalten.

Zeitpunkt und Art der Ernte

Es ist durchaus möglich, Birnen in den Monaten Oktober und November zu ernten. Die bronzegrünen Früchte färben sich gelb, wenn sie reif sind. Sie haben eine längliche, schlanke Form und ein zartschmelzendes, saftiges, knackiges und duftendes Fruchtfleisch. Sie können roh oder gekocht verzehrt werden. Diese Birnen können auch zum Backen verwendet werden. Unsere Analyse zeigt, dass sich der Birnenbaum Conférence als dekorativer, widerstandsfähiger und rentabler Obstbaum erweist. Er eignet sich aufgrund seiner Ästhetik und seiner berühmten Früchte für jeden Garten.

Ein paar Tipps und Tricks!

Vielleicht wissen Sie es noch nicht, aber Birnbäume können gepfropft werden, um schneller Früchte zu tragen. Das Pfropfen ermöglicht es auch, eine Vielzahl von Obstsorten auf einem Baum zu erhalten. Sie besteht darin, die Qualitäten einer krankheitsresistenten Unterlage mit denen einer wuchernden Birnbaumart zu kombinieren. Es gibt die Schlitzveredelung, die Wergveredelung und die Kronenveredelung. Wählen Sie die Technik, die für Ihren Baum und Ihre Situation am besten geeignet ist. Eine Transplantation erfordert Erfahrung und Wissen. Lassen Sie sich daher von einem Fachmann helfen, bevor Sie Ihren Birnbaum veredeln.

Birnbaum Conference Pyrus communis Conférence

Selbstfruchtbar

Normaler Preis 25,95 €
Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Harlekinweide

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Harlekinweide - Bakker
  • Roter bambus

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,45 €
    Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 11,45 €
    Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Roter bambus - Bakker
  • Sommerjasmin 'Virginal'

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Siehe mehr >
    Sommerjasmin 'Virginal' - Bakker
  • Sternjasmin

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Sternjasmin - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Glanzmispel 'Red Robin' (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,95 €
    Verkaufspreis 16,95 € Normaler Preis 16,95 €
    Normaler Preis 16,95 €
    Verkaufspreis 16,95 € Normaler Preis 16,95 €
    Siehe mehr >
    Glanzmispel 'Red Robin' (x3) - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,95 €
    Verkaufspreis 9,95 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis 9,95 €
    Verkaufspreis 9,95 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Pfingstrose Red Charm

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose Red Charm - Bakker
  • Bauernhortensie macrophylla Rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie macrophylla Rot - Bakker
  • Kletterrose 'Crazy in Love' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose 'Crazy in Love' rot - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: April
Gepfropft
Pflanzabstand: 3 m
Pflanzzeit: Oktober - Mai
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 4 m
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Zeitraum der Ernte: Oktober - November
Beschreibung

Alles über die Konferenzbirne.

Die Konferenzbirne ist ein herausragender Vertreter unter den Obstbäumen, bekannt für ihre vorzügliche Qualität und ihren süßen Geschmack. Sie ist eine Vielzahl von Birnbäumen, die sich durch ihre langgestreckte Form und ihre grüne, leicht raue Schale auszeichnet. Besonders in der Erntesaison ziehen Obstgärten mit diesen Bäumen viele Liebhaber an, die den unverwechselbaren Geschmack der Konferenzbirnen schätzen. Dieser Obstbaum, der robuste Erträge liefert, wird häufig in gemäßigten Klimazonen gepflanzt und ist ein wesentlicher Bestandteil von Obstplantagen. Ihre Beliebtheit beruht auf ihrer Vielseitigkeit, sowohl für den Frischverzehr als auch für die Verarbeitung in kulinarischen Kreationen.

Die in Europa und Kleinasien beheimatete Konferenzbirne ist ein Obstbaum, der zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre weißen Blüten aus, die sich im Frühjahr in ein zartes Rosa verwandeln. Sie eignet sich hervorragend zur Dekoration eines Obst- oder Ziergartens. Wir empfehlen Ihnen, sie als Einzelpflanze anzubauen oder sie in die Mitte eines Beetes zu setzen.

Unsere Tipps für die Anpflanzung.

Der aus England stammende Baum ist für seine schmackhaften Früchte und seine schnelle Produktion bekannt. Damit sie sich voll entfalten kann, empfehlen Ihnen unsere Bakker-Experten, sie an einem sonnigen Ort zu pflanzen. Pflanzen Sie sie in einen gesunden, recht nährstoffreichen Boden. Der Boden sollte nicht zu feucht oder zu trocken sein. Der Baum wächst mäßig und kann ausgewachsen eine Höhe von bis zu 4 Metern erreichen. Er verträgt niedrige Temperaturen von bis zu -15 °C sehr gut.

Erfahrungsgemäß sollte er zwischen Februar und März oder von Oktober bis Dezember gepflanzt werden. Vor allem sollten Sie die Wurzeln pralinieren, indem Sie sie 30 Minuten lang in dicken Schlamm tauchen. Diese Technik fördert das Anwachsen der Pflanze und beschleunigt die Bewurzelung. Graben Sie dann ein Loch mit einer Seitenlänge von 40 cm und einer Tiefe von 40 cm und krümeln Sie die Erde am Boden gut durch. Setzen Sie dann den Setzling hinein, während Sie die Wurzeln gut ausbreiten. Achten Sie darauf, dass der Wurzelhals mit dem Boden abschließt. Bringen Sie ruhig einen stabilen Pfahl an, um den Stamm zu stützen und zu verhindern, dass der Baum durch den Wind umkippt. Füllen Sie das Loch mit einer Mischung aus feiner Erde, Blumenerde und Kompost auf und drücken Sie es nach und nach fest. Gießen Sie den Baum abschließend reichlich.

Wie pflegen Sie Ihren Conference-Birnenbaum?

Laut unseren Bakker-Gärtnern ist es unerlässlich, den Conference-Birnbaum während der Winterzeit zu beschneiden. Entfernen Sie tote, störende und beschädigte Äste. Entfernen Sie anschließend die nach innen wachsenden Äste, um den Baum zu belüften und ihm eine gute Sonneneinstrahlung zu ermöglichen. Entfernen Sie auch alte Zweige, die bereits Früchte getragen haben. Der Schnitt hilft, die Form und das Wachstum des Birnbaums zu erhalten und die Qualität sowie die Menge ihrer Früchte zu optimieren.

Zusätzlich zu dieser Grundpflege sollten Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten wie Schorf, Rost und Mehltau beobachten. Achten Sie besonders auf Angriffe von Schädlingen wie Blattläusen, Raupen und Wühlmäusen. Biologische Bekämpfungsmethoden und Pflanzenschutzmittel helfen Ihnen, den Erhalt des Baumes zu sichern. Während ein Überwinterungssegel ihn vor Spätfrösten schützen kann.

Eine systematische Düngung ist ebenfalls erforderlich, um den Conference-Birnbaum mit allen Nährstoffen zu versorgen, die er für sein Wachstum und die Produktion von Früchten benötigt. Wir empfehlen Ihnen, diesen Vorgang zu Beginn der Wachstumsphase durchzuführen und sollte während der gesamten Saison wiederholt werden. Verwenden Sie dazu organischen oder mineralischen Dünger. Außerdem sollten Sie den Boden um den Baum herum mulchen, um die Feuchtigkeit und das Gleichgewicht dieser Nährstoffe zu erhalten.

Zeitpunkt und Art der Ernte

Es ist durchaus möglich, Birnen in den Monaten Oktober und November zu ernten. Die bronzegrünen Früchte färben sich gelb, wenn sie reif sind. Sie haben eine längliche, schlanke Form und ein zartschmelzendes, saftiges, knackiges und duftendes Fruchtfleisch. Sie können roh oder gekocht verzehrt werden. Diese Birnen können auch zum Backen verwendet werden. Unsere Analyse zeigt, dass sich der Birnenbaum Conférence als dekorativer, widerstandsfähiger und rentabler Obstbaum erweist. Er eignet sich aufgrund seiner Ästhetik und seiner berühmten Früchte für jeden Garten.

Ein paar Tipps und Tricks!

Vielleicht wissen Sie es noch nicht, aber Birnbäume können gepfropft werden, um schneller Früchte zu tragen. Das Pfropfen ermöglicht es auch, eine Vielzahl von Obstsorten auf einem Baum zu erhalten. Sie besteht darin, die Qualitäten einer krankheitsresistenten Unterlage mit denen einer wuchernden Birnbaumart zu kombinieren. Es gibt die Schlitzveredelung, die Wergveredelung und die Kronenveredelung. Wählen Sie die Technik, die für Ihren Baum und Ihre Situation am besten geeignet ist. Eine Transplantation erfordert Erfahrung und Wissen. Lassen Sie sich daher von einem Fachmann helfen, bevor Sie Ihren Birnbaum veredeln.

Ref : 007461
Ref : 007461
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe