Bunte Kronwicke (x2) Coronilla varia
Zarte Blüten für artenreiche Wiesen
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Haben Sie schon einmal von der Koronarpflanze gehört? Wenn nicht, erfahren Sie in diesem Artikel alles darüber.

Haben Sie schon einmal von der Koronarpflanze gehört? Wenn nicht, erfahren Sie in diesem Artikel alles darüber. Diese faszinierende Pflanze gehört zu den Stauden und beeindruckt durch eine Vielfalt an Pflanzentypen, die sich an verschiedene Gartenstile anpassen lassen. Stauden sind besonders beliebt, da sie Jahr für Jahr erneut blühen und durch ihre Langlebigkeit überzeugen. Die Koronarpflanze, ein Meisterwerk der Natur, zeigt uns, wie vielfältig und anpassungsfähig die Pflanzenwelt sein kann, während sie gleichzeitig in ihrer eleganten Erscheinung den Garten bereichert.

Einführung

Die Koronilla ist eine Staude mit dichtem, teppichartigem Wuchs, die in vielen Situationen im Garten sehr wertvoll ist. Sie zeichnet sich durch ihr feines, zerschnittenes Laub und ihre üppigen, rosafarbenen Blüten in Ähren aus. Viele Menschen schätzen sie wegen ihrer Ästhetik, die einen sehr dekorativen Teppich bildet, der als Bodendecker, am Fuß von Bäumen und Sträuchern oder auf schwer zu pflegenden Flächen wie Böschungen oder Hügeln verwendet werden kann.

Eigenschaften und Sorten

Unserem Expertenteam zufolge gibt es mehrere Arten der Koronilla, die alle ihre eigenen Merkmale haben. Die strauchförmige Koronilla ist ein immergrüner Strauch mit rosa oder weißen Blüten im Sommer, der sich ideal für Gartenrabatten oder Beete eignet. Die Kriechende Coronilla hingegen ist eine schnell wachsende Staude.

Insgesamt gibt es etwa 20 Arten der Gattung Coronilla, darunter das Garten-Kronenkraut (Coronilla emerus syn. Hippocrepis emerus), die immergrüne Valencianische Koronilla (Coronilla valentina) mit gelben Blüten, die kompaktere Glaukische Koronilla (Coronilla glauca), die als Coronilla glauca 'Citrina' mit blassgelben Blüten und als Coronilla glauca 'Variegata' mit cremefarbenen Blättern erhältlich ist...

Wie pflanzt man die Korona?

Die Bakker-Experten empfehlen, die Coronilla im Frühjahr oder im Herbst zu pflanzen. Sie verträgt jede Lage, ob sonnig oder schattig, und gibt sich mit einem gewöhnlichen, auch mittelmäßigen Boden zufrieden. Auch die Pflege ist sehr unaufwändig. Sie müssen anfangs nur etwas Unkraut jäten, was aufgrund des dichten Bewuchses schnell überflüssig wird, und im Sommer bei trockenem Wetter ein paar Mal gießen.

Es ist auch möglich, die Koronilla in Töpfen zu kultivieren. Sie sollten jedoch unbedingt einen Topf wählen, der groß genug ist, damit sich die Pflanze frei entfalten kann, und der über eine gute Drainage verfügt. Im Winter haben Sie die Aufgabe, die Pflanze vor Frost zu schützen, wenn Sie in einer Region leben, in der die Temperaturen stark sinken.

Wie wird sie richtig gepflegt?

Die Gartenkrone benötigt praktisch keine Pflege. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt jedoch, den Strauch im Frühjahr im März stark zurückzuschneiden, um ihn zu verjüngen. Da der Strauch Trockenheit verträgt, sind Bewässerungen im Sommer nicht erforderlich.

Kleines Plus

Wussten Sie, dass die Koronilla eine mehrjährige Pflanze ist? Das bedeutet, dass sie jedes Jahr aus der Wurzel wieder austreibt, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für langfristige Gärten macht.

Außerdem ist sie eine sehr nützliche Pflanze für die Artenvielfalt. Aufgrund ihrer üppigen Blüten und der Sommerblüte zieht sie viele Insekten und Schmetterlinge, insbesondere Nachtfalter, an. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für ökologische Gärten und Gärten mit Wildtieren.

Bunte Kronwicke (x2) Coronilla varia

Zarte Blüten für artenreiche Wiesen

Normaler Preis 11,45 €
Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Strauchrose Comte de Chambord

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,78 €
    Verkaufspreis 4,78 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 4,78 €
    Verkaufspreis 4,78 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Comte de Chambord - Bakker
  • Kastanie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 9,22 €
    Verkaufspreis Von 9,22 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 9,22 €
    Verkaufspreis Von 9,22 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kastanie - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Beetrosen Harlekin

    Auf Lager
    Normaler Preis 43,98 €
    Verkaufspreis 43,98 € Normaler Preis 18,95 €
    Normaler Preis 43,98 €
    Verkaufspreis 43,98 € Normaler Preis 18,95 €
    Siehe mehr >
    Beetrosen Harlekin - Bakker
  • Strauchrose Grande Amore ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Grande Amore ® - Bakker
  • Rose Queen Elisabeth

    Auf Lager
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Rose Queen Elisabeth - Bakker
  • Englische Weiße Stachelbeere (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,18 €
    Verkaufspreis 5,18 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 5,18 €
    Verkaufspreis 5,18 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Weiße Stachelbeere (x2) - Bakker
  • Strauchrose Black Baccara ® Meidebenne

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Black Baccara ® Meidebenne - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Stammrosen Mischung (Walztime, Sunsilk, Dame de Coeur) (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 47,98 €
    Verkaufspreis 47,98 € Normaler Preis 95,97 €
    Normaler Preis 47,98 €
    Verkaufspreis 47,98 € Normaler Preis 95,97 €
    Siehe mehr >
    Stammrosen Mischung (Walztime, Sunsilk, Dame de Coeur) (x3) - Bakker
  • Hagebutte Rubra

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Hagebutte Rubra - Bakker
  • Johannisbeere Rovada

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,72 €
    Verkaufspreis 7,72 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 7,72 €
    Verkaufspreis 7,72 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Johannisbeere Rovada - Bakker
  • Beetrose Lilli Marleen

    Auf Lager
    Normaler Preis 54,97 €
    Verkaufspreis 54,97 € Normaler Preis 18,95 €
    Normaler Preis 54,97 €
    Verkaufspreis 54,97 € Normaler Preis 18,95 €
    Siehe mehr >
    Beetrose Lilli Marleen - Bakker
  • Englische Rosen (Her's Ausgreen ®, Ausgreen's Winner ®) (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,99 €
    Verkaufspreis 17,99 € Normaler Preis 27,98 €
    Normaler Preis 17,99 €
    Verkaufspreis 17,99 € Normaler Preis 27,98 €
    Siehe mehr >
    Englische Rosen (Her's Ausgreen ®, Ausgreen's Winner ®) (x2) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Tonhaltiger Boden, Kalkhaltiger Boden, Trockener Boden, Drainierter Boden
Art des Klimas: Milder Ozean, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Blüte: Juni - August
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Pflanzzeit: Februar - Mai, September - Dezember
Standort: Halber Schatten
Standort: Voller Schatten
Verwendung: Grenzpflanze, Bodendecker, Steingarten
Wachstumshöhe: 40 cm
Widerstandsfähigkeit: -14°C (zone 7b)
Beschreibung

Haben Sie schon einmal von der Koronarpflanze gehört? Wenn nicht, erfahren Sie in diesem Artikel alles darüber.

Haben Sie schon einmal von der Koronarpflanze gehört? Wenn nicht, erfahren Sie in diesem Artikel alles darüber. Diese faszinierende Pflanze gehört zu den Stauden und beeindruckt durch eine Vielfalt an Pflanzentypen, die sich an verschiedene Gartenstile anpassen lassen. Stauden sind besonders beliebt, da sie Jahr für Jahr erneut blühen und durch ihre Langlebigkeit überzeugen. Die Koronarpflanze, ein Meisterwerk der Natur, zeigt uns, wie vielfältig und anpassungsfähig die Pflanzenwelt sein kann, während sie gleichzeitig in ihrer eleganten Erscheinung den Garten bereichert.

Einführung

Die Koronilla ist eine Staude mit dichtem, teppichartigem Wuchs, die in vielen Situationen im Garten sehr wertvoll ist. Sie zeichnet sich durch ihr feines, zerschnittenes Laub und ihre üppigen, rosafarbenen Blüten in Ähren aus. Viele Menschen schätzen sie wegen ihrer Ästhetik, die einen sehr dekorativen Teppich bildet, der als Bodendecker, am Fuß von Bäumen und Sträuchern oder auf schwer zu pflegenden Flächen wie Böschungen oder Hügeln verwendet werden kann.

Eigenschaften und Sorten

Unserem Expertenteam zufolge gibt es mehrere Arten der Koronilla, die alle ihre eigenen Merkmale haben. Die strauchförmige Koronilla ist ein immergrüner Strauch mit rosa oder weißen Blüten im Sommer, der sich ideal für Gartenrabatten oder Beete eignet. Die Kriechende Coronilla hingegen ist eine schnell wachsende Staude.

Insgesamt gibt es etwa 20 Arten der Gattung Coronilla, darunter das Garten-Kronenkraut (Coronilla emerus syn. Hippocrepis emerus), die immergrüne Valencianische Koronilla (Coronilla valentina) mit gelben Blüten, die kompaktere Glaukische Koronilla (Coronilla glauca), die als Coronilla glauca 'Citrina' mit blassgelben Blüten und als Coronilla glauca 'Variegata' mit cremefarbenen Blättern erhältlich ist...

Wie pflanzt man die Korona?

Die Bakker-Experten empfehlen, die Coronilla im Frühjahr oder im Herbst zu pflanzen. Sie verträgt jede Lage, ob sonnig oder schattig, und gibt sich mit einem gewöhnlichen, auch mittelmäßigen Boden zufrieden. Auch die Pflege ist sehr unaufwändig. Sie müssen anfangs nur etwas Unkraut jäten, was aufgrund des dichten Bewuchses schnell überflüssig wird, und im Sommer bei trockenem Wetter ein paar Mal gießen.

Es ist auch möglich, die Koronilla in Töpfen zu kultivieren. Sie sollten jedoch unbedingt einen Topf wählen, der groß genug ist, damit sich die Pflanze frei entfalten kann, und der über eine gute Drainage verfügt. Im Winter haben Sie die Aufgabe, die Pflanze vor Frost zu schützen, wenn Sie in einer Region leben, in der die Temperaturen stark sinken.

Wie wird sie richtig gepflegt?

Die Gartenkrone benötigt praktisch keine Pflege. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt jedoch, den Strauch im Frühjahr im März stark zurückzuschneiden, um ihn zu verjüngen. Da der Strauch Trockenheit verträgt, sind Bewässerungen im Sommer nicht erforderlich.

Kleines Plus

Wussten Sie, dass die Koronilla eine mehrjährige Pflanze ist? Das bedeutet, dass sie jedes Jahr aus der Wurzel wieder austreibt, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für langfristige Gärten macht.

Außerdem ist sie eine sehr nützliche Pflanze für die Artenvielfalt. Aufgrund ihrer üppigen Blüten und der Sommerblüte zieht sie viele Insekten und Schmetterlinge, insbesondere Nachtfalter, an. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für ökologische Gärten und Gärten mit Wildtieren.

Ref : 020060
Ref : 020060
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe