Feigbohne Lupinus russell blue
Feigbohne: Mut in jeder Bohne
Zu Produktinformationen springen
Niedriger Preis
1 von 1
Die Blaue Lupine, ein Hauch von Magie im Garten

Die Blaue Lupine, oder Lupinus polyphyllus, ist eine Staude, die jedem Garten einen Hauch von Farbe und Vertikalität verleiht. Die Art stammt ursprünglich aus Nordamerika und hat sich in vielen gemäßigten Regionen der Welt akklimatisiert. Bekannt für ihre hohen Blütentrauben und ihre fesselnden Blautöne, begeistert die Blaue Lupine immer wieder Hobby- und Profigärtner.

Unterscheidende Merkmale von Lupinus polyphyllus

Die Blaue Lupine zeichnet sich durch ihre dichten Blütentrauben aus, die bis zu 60 Zentimeter hoch werden können. Diese tiefblauen, oft weiß geäderten Blüten blühen an der Spitze von kräftigen Stängeln, die von handförmigen, intensiv grünen Blättern umgeben sind. Die Blütezeit liegt in der Regel im Frühsommer und bietet ein wochenlanges visuelles Spektakel. Die reifen Lupinensamen sind in aufspringenden Hülsen eingekapselt, sodass sich die Pflanze spontan wieder aussäen kann, wenn die Bedingungen es zulassen.

Pflanzung: Der Beginn eines Blumenabenteuers

Die Pflanzung der drei Blauen Lupinen ist ein Schlüsselmoment, um ihr künftiges Gedeihen zu sichern. Wählen Sie einen sonnigen Standort, da diese Blumen bei reichlich Licht gedeihen, obwohl sie auch leichten Schatten akzeptieren. Der Boden sollte gut durchlässig und leicht sauer bis neutral sein. Vor dem Pflanzen ist es vorteilhaft, die Samen über Nacht in lauwarmem Wasser einzuweichen, um die Keimung anzuregen. Im Frühjahr oder Herbst empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, die Samen in einem Abstand von mindestens 30 cm zu pflanzen, damit jede Lupine genügend Platz zum Wachsen hat. Bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht Erde und gießen Sie großzügig, ohne den Boden zu sättigen, und schaffen Sie so die Grundlage für ein gesundes und kräftiges Wachstum. Dieser erste Schritt im Garten mit blauen Lupinen verspricht eine spektakuläre Blüte und einen Garten, der vor Farben und Leben vibriert.

Pflege: Die Flamme am Brennen halten

Die Pflege der Blauen Lupine ist ein Kinderspiel, wenn man die Bedürfnisse der Pflanze beobachtet. Regelmäßiges Gießen ist notwendig, vor allem in Trockenperioden. Das Bakker-Team empfiehlt Ihnen jedoch, kein stehendes Wasser am Fuß der Pflanzen zuzulassen, um Pilzkrankheiten zu vermeiden. Mulchen kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und das Wachstum von Unkraut einzudämmen. Nach der Blüte empfiehlt es sich, die Blütenstängel abzuschneiden, um eine zweite Blüte zu fördern und eine zu starke Verbreitung durch die Samen zu verhindern.

Vorteile: Mehr als nur Blumen

Die Blaue Lupine kann mehr als nur den Garten schmücken. Diese Pflanze ist auch für ihre Fähigkeit bekannt, den Boden mit Stickstoff anzureichern, da ihre Wurzeln dieses wichtige Element binden. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärten, in denen die Bodenfruchtbarkeit ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln verbessert werden soll. Darüber hinaus zieht die Lupine Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und spielt damit eine entscheidende Rolle für ein gesundes Ökosystem im Garten.

Kombinationen mit anderen Pflanzen: Harmonie im Garten

Blaue Lupinen lassen sich wunderbar mit anderen Stauden wie Stockrosen und Phloxen kombinieren. Mit diesen Kombinationen können Sie Höhen- und Farbkontraste schaffen und so die Optik des Gartens dynamisieren. Für einen beeindruckenden Masseneffekt empfehlen Ihnen die Bakker-Experten die Kombination mit Ziergräsern, die eine andere Textur und natürliche Bewegung hinzufügen. Die Blaue Lupine kann auch in gemischten Rabatten zusammen mit Lavendel und Salbei gepflanzt werden. So entsteht ein Garten, der nicht nur eine Augenweide ist, sondern auch ein Refugium für die Biodiversität.


Die Blaue Lupine, oder Lupinus polyphyllus, ist eine Staude, die jedem Garten einen Hauch von Farbe und Vertikalität verleiht. Diese Pflanzensorte bringt leuchtend blaue Blütenstände hervor, die sich majestätisch auf hohen Stielen erheben. Als vielfältige Stauden sind sie pflegeleicht und frostresistent, ideal für die Gestaltung farbenfroher Blumenbeete oder als eindrucksvoller Mittelpunkt im Garten. Neben ihrer auffälligen Blüte bieten sie ökologische Vorteile, da sie Stickstoff im Boden binden und so die Bodenfruchtbarkeit verbessern. Die Blaue Lupine ist nicht nur ein visueller Genuss, sondern auch ein nachhaltiger Beitrag zur Gartenökologie.

Feigbohne Lupinus russell blue

Feigbohne: Mut in jeder Bohne

Normaler Preis 5,45 €
Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Lavendel Grosso

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Siehe mehr >
    Lavendel Grosso - Bakker
  • Himmelsbambus 'Firepower'

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Himmelsbambus 'Firepower' - Bakker
  • Pfingstrose Immaculate

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,83 €
    Verkaufspreis 7,83 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 7,83 €
    Verkaufspreis 7,83 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose Immaculate - Bakker
  • Garteneibisch Magenta Chiffon

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Garteneibisch Magenta Chiffon - Bakker
  • Fächerahorn 'Katsura'

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,46 €
    Verkaufspreis 10,46 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 10,46 €
    Verkaufspreis 10,46 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Fächerahorn 'Katsura' - Bakker
  • Harlekinweide

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,96 €
    Verkaufspreis 5,96 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 5,96 €
    Verkaufspreis 5,96 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Harlekinweide - Bakker
  • Bartblume 'Heavenly Blue'

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,58 €
    Verkaufspreis 5,58 € Normaler Preis 7,45 €
    Normaler Preis 5,58 €
    Verkaufspreis 5,58 € Normaler Preis 7,45 €
    Siehe mehr >
    Bartblume 'Heavenly Blue' - Bakker
  • Weisse Spierstrauch

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Weisse Spierstrauch - Bakker
  • Lebensbaum 

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,21 €
    Verkaufspreis 17,21 € Normaler Preis 22,95 €
    Normaler Preis 17,21 €
    Verkaufspreis 17,21 € Normaler Preis 22,95 €
    Siehe mehr >
    Lebensbaum  - Bakker
  • Straucheibisch 'Lavender Chiffon'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Straucheibisch 'Lavender Chiffon' - Bakker
  • Franchets Zwergmispel

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,08 €
    Verkaufspreis 7,08 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,08 €
    Verkaufspreis 7,08 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Franchets Zwergmispel - Bakker
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,96 €
    Verkaufspreis 13,96 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,96 €
    Verkaufspreis 13,96 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Pfingstrose 'Sarah Bernhardt'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,16 €
    Verkaufspreis 13,16 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 13,16 €
    Verkaufspreis 13,16 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose 'Sarah Bernhardt' - Bakker
  • Pfingstrose Paeonia 'Sorbet'

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,16 €
    Verkaufspreis 7,16 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 7,16 €
    Verkaufspreis 7,16 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose Paeonia 'Sorbet' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Mai - Juli
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Pflanzabstand: 40 cm
Pflanzzeit: Februar - Mai, September - Dezember
Schnittblume
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 1 m
Beschreibung

Die Blaue Lupine, ein Hauch von Magie im Garten

Die Blaue Lupine, oder Lupinus polyphyllus, ist eine Staude, die jedem Garten einen Hauch von Farbe und Vertikalität verleiht. Die Art stammt ursprünglich aus Nordamerika und hat sich in vielen gemäßigten Regionen der Welt akklimatisiert. Bekannt für ihre hohen Blütentrauben und ihre fesselnden Blautöne, begeistert die Blaue Lupine immer wieder Hobby- und Profigärtner.

Unterscheidende Merkmale von Lupinus polyphyllus

Die Blaue Lupine zeichnet sich durch ihre dichten Blütentrauben aus, die bis zu 60 Zentimeter hoch werden können. Diese tiefblauen, oft weiß geäderten Blüten blühen an der Spitze von kräftigen Stängeln, die von handförmigen, intensiv grünen Blättern umgeben sind. Die Blütezeit liegt in der Regel im Frühsommer und bietet ein wochenlanges visuelles Spektakel. Die reifen Lupinensamen sind in aufspringenden Hülsen eingekapselt, sodass sich die Pflanze spontan wieder aussäen kann, wenn die Bedingungen es zulassen.

Pflanzung: Der Beginn eines Blumenabenteuers

Die Pflanzung der drei Blauen Lupinen ist ein Schlüsselmoment, um ihr künftiges Gedeihen zu sichern. Wählen Sie einen sonnigen Standort, da diese Blumen bei reichlich Licht gedeihen, obwohl sie auch leichten Schatten akzeptieren. Der Boden sollte gut durchlässig und leicht sauer bis neutral sein. Vor dem Pflanzen ist es vorteilhaft, die Samen über Nacht in lauwarmem Wasser einzuweichen, um die Keimung anzuregen. Im Frühjahr oder Herbst empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, die Samen in einem Abstand von mindestens 30 cm zu pflanzen, damit jede Lupine genügend Platz zum Wachsen hat. Bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht Erde und gießen Sie großzügig, ohne den Boden zu sättigen, und schaffen Sie so die Grundlage für ein gesundes und kräftiges Wachstum. Dieser erste Schritt im Garten mit blauen Lupinen verspricht eine spektakuläre Blüte und einen Garten, der vor Farben und Leben vibriert.

Pflege: Die Flamme am Brennen halten

Die Pflege der Blauen Lupine ist ein Kinderspiel, wenn man die Bedürfnisse der Pflanze beobachtet. Regelmäßiges Gießen ist notwendig, vor allem in Trockenperioden. Das Bakker-Team empfiehlt Ihnen jedoch, kein stehendes Wasser am Fuß der Pflanzen zuzulassen, um Pilzkrankheiten zu vermeiden. Mulchen kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und das Wachstum von Unkraut einzudämmen. Nach der Blüte empfiehlt es sich, die Blütenstängel abzuschneiden, um eine zweite Blüte zu fördern und eine zu starke Verbreitung durch die Samen zu verhindern.

Vorteile: Mehr als nur Blumen

Die Blaue Lupine kann mehr als nur den Garten schmücken. Diese Pflanze ist auch für ihre Fähigkeit bekannt, den Boden mit Stickstoff anzureichern, da ihre Wurzeln dieses wichtige Element binden. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärten, in denen die Bodenfruchtbarkeit ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln verbessert werden soll. Darüber hinaus zieht die Lupine Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und spielt damit eine entscheidende Rolle für ein gesundes Ökosystem im Garten.

Kombinationen mit anderen Pflanzen: Harmonie im Garten

Blaue Lupinen lassen sich wunderbar mit anderen Stauden wie Stockrosen und Phloxen kombinieren. Mit diesen Kombinationen können Sie Höhen- und Farbkontraste schaffen und so die Optik des Gartens dynamisieren. Für einen beeindruckenden Masseneffekt empfehlen Ihnen die Bakker-Experten die Kombination mit Ziergräsern, die eine andere Textur und natürliche Bewegung hinzufügen. Die Blaue Lupine kann auch in gemischten Rabatten zusammen mit Lavendel und Salbei gepflanzt werden. So entsteht ein Garten, der nicht nur eine Augenweide ist, sondern auch ein Refugium für die Biodiversität.


Die Blaue Lupine, oder Lupinus polyphyllus, ist eine Staude, die jedem Garten einen Hauch von Farbe und Vertikalität verleiht. Diese Pflanzensorte bringt leuchtend blaue Blütenstände hervor, die sich majestätisch auf hohen Stielen erheben. Als vielfältige Stauden sind sie pflegeleicht und frostresistent, ideal für die Gestaltung farbenfroher Blumenbeete oder als eindrucksvoller Mittelpunkt im Garten. Neben ihrer auffälligen Blüte bieten sie ökologische Vorteile, da sie Stickstoff im Boden binden und so die Bodenfruchtbarkeit verbessern. Die Blaue Lupine ist nicht nur ein visueller Genuss, sondern auch ein nachhaltiger Beitrag zur Gartenökologie.

Ref : 010865
Ref : 010865
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe