Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
Lavendel Grosso
Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Niedriger Preis Exklusivität -
Scharfer Mauerpfeffer (x2)
Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 € -
Blauer Bubikopf (x3)
Normaler Preis 10,58 €Verkaufspreis 10,58 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis 10,58 €Verkaufspreis 10,58 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Bis zu -15% -
Passionsfrucht Frederick
Normaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 € -
Kissen-Seifenkraut (x5)
Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Niedriger Preis -
Echter Schaf-Schwingel
Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Bis zu -20% -
Filziges Hornkraut (x3)
Normaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Normaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 € -
Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)
Normaler Preis 9,56 €Verkaufspreis 9,56 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 9,56 €Verkaufspreis 9,56 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Bis zu -20%
Gärtner-FAQ

-
Um Gelbes Pfennigkraut erfolgreich in Ihrem Garten zu pflanzen, wählen Sie einen halbschattigen Standort mit frischem Boden. Setzen Sie die Pflanzen im Dezember mit einem Abstand von 40 cm ein, um ausreichend Raum für das schnelle, teppichartige Wachstum zu ermöglichen. Das Gelbe Pfennigkraut ist winterhart bis -28°C und gedeiht gut in gemäßigtem Klima, was es zu einer robusten Wahl für Unterholzbereiche macht. Mit mäßiger Bewässerung und wenig Pflegeaufwand bleibt Ihr Pfennigkraut gesund und kräftig. Erfreuen Sie sich an den leuchtend gelben Blüten, die im Juli Ihren Garten verschönern.
-
Ja, Gelbes Pfennigkraut (Lysimachia nummularia Aurea) lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren. Dank seiner teppichbildenden Wuchsform eignet es sich ideal als Bodendecker unter Sträuchern oder hohen Stauden und verleiht Ihrem Garten leuchtende Farbakzente. Es gedeiht besonders gut in halbschattigen Bereichen und kann sowohl im Beet als auch im Topf gepflanzt werden. Die Pflanzen sind pflegeleicht und winterhart bis -28°C, was sie zu einer verlässlichen Ergänzung in jeder Gartenumgebung macht. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um ein lebendiges und harmonisches Gartenbild zu schaffen!
-
Ja, Gelbes Pfennigkraut ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese robuste Pflanze mit ihren leuchtend gelben Blüten ist ideal für halbschattige Standorte und kann sowohl im Topf als auch im Kübel kultiviert werden. Mit einer Winterhärte bis zu -28°C und schnellem Wachstum ist sie perfekt für frische Böden in gemäßigten Klimazonen geeignet. Entdecken Sie, wie das teppichbildende Pfennigkraut Ihren Garten bereichern kann und bestellen Sie bequem von zu Hause aus!
-
Gelbes Pfennigkraut ist eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die nach einem schnellwachsenden, teppichbildenden Bodendecker suchen. Diese robuste Pflanze gedeiht im Halbschatten und übersteht Temperaturen bis -28°C, was sie besonders winterhart macht. Ihr leuchtendes Gelb bringt ab Juli Farbe in jeden Garten oder auf den Balkon. Sie lässt sich mühelos in Töpfen kultivieren und benötigt nur mäßige Bewässerung. Mit einem Pflanzabstand von 40 cm können Sie mühelos größere Flächen abdecken. Lassen Sie sich von der Vielfalt des Gelben Pfennigkrauts inspirieren und schaffen Sie ein lebendiges, pflegeleichtes Gartenparadies.
-
Gelbes Pfennigkraut ist pflegeleicht und eignet sich hervorragend für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen. Es gedeiht in halbschattigen Standorten und benötigt mäßige Bewässerung, was die Pflege minimal hält. Die teppichbildende Wuchsform bietet schnell einen schönen Bodendecker-Effekt, ideal für Unterholzbereiche oder Kübel auf dem Balkon. Das winterharte Pfennigkraut verträgt Temperaturen bis zu -28°C, sodass es auch in kalten Wintern draußen bleiben kann. Mit seiner leuchtend gelben Blütenpracht im Juli bringt es Farbe und Lebendigkeit in Ihren Garten. Pflanzen Sie es im frischen Boden und genießen Sie die unkomplizierte Schönheit.