Henry-Linde
Tilia henryana
Fein gezahntes Laub, duftend
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 3
Die unvergleichliche Henry-Linde: Ein Baum für jeden Garten

Verwendung und Vorteile von Henrys Linde

Henrys Linde, botanisch als Tilia henryana bekannt und auf Französisch als Tilleul de Henry bezeichnet, ist eine wunderbare Bereicherung für jeden Garten. Dieser Baum bietet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch zahlreiche Vorteile. Die Blätter der Henrys Linde entwickeln im Frühling eine charakteristische rosa-orange Färbung und entfalten sich zu einem dichten grünen Blattwerk im Sommer. Diese Färbung bietet das ganze Jahr über ein visuelles Highlight. Die Blüten von Henrys Linde sind besonders anziehend für bestäubende Insekten, was sie zu einem wichtigen Bestandteil jedes ökofreundlichen Gartens macht. Zusätzlich verströmen die Blüten einen angenehmen Duft und eignen sich hervorragend zur Gewinnung von Lindenblütentee, der für seine wohltuenden Eigenschaften bekannt ist.

Hauptmerkmale der Henry-Linde

Die Henry-Linde zeichnet sich durch ihre einzigartige Erscheinung aus. Sie erreicht Höhen von bis zu 10 Metern, mit einer Krone, die sich elegant ausbreitet und eine breite Fläche bedeckt. Die großen, hörnchenförmigen Blätter besitzen einen gezahnten Rand und verändern im Laufe der Jahreszeiten ihre Farbe: von zart rosafarben im Frühling zu einem satten Grün im Sommer und schließlich einem goldenen Gelb im Herbst. Die Rinde ist anfangs glatt graubraun und entwickelt im Alter eine gefurchte Struktur. Ihre spät blühenden Blüten sind in hängenden Büscheln angeordnet, die im Sommer erscheinen gegen Ende Juli oder August.

Wachstumsbedingungen des Tilleul asiatique

Der Tilleul asiatique, ein weiterer Name für unsere Henry-Linde, ist anpassungsfähig, stellt jedoch bestimmte Anforderungen an seinen Standort. Er gedeiht am besten in einem tiefgründigen, gut durchlässigen Boden, der nährstoffreich und immer leicht feucht ist. Ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen ist ideal, um seine Wachstumspotenziale voll auszuschöpfen. In kühleren Regionen sollte der Baum an einem geschützten Ort gepflanzt werden, um vor kalten Winden geschützt zu sein. Der Tilleul asiatique ist recht frosthart und verträgt Temperaturen bis etwa -15°C. Es wird empfohlen, den Baum in den kühlen Monaten des Herbstes zu pflanzen, um ihm die besten Startbedingungen für das Wurzelwachstum zu bieten.

Pflege und Wartung des Tilleul de Henry

Die Pflege von Henrys Linde ist recht unkompliziert, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner macht. In den ersten Jahren benötigt der Baum regelmäßiges Gießen, besonders in den trockenen Sommermonaten, um einen konstant feuchten Boden zu gewährleisten. Ein Rückschnitt sollte am besten im späten Winter erfolgen, wobei man die kleinen Äste zurückschneiden sollte, da das Verheilen größerer Schnittstellen problematisch sein kann. Da der Baum zu kleineren Ausläufern neigt, ist es ratsam, diese frühzeitig zu entfernen, um eine klare Stammform zu fördern. Henrys Linde ist anfällig für Blattläuse, die im Sommer ein klebriges Sekret hinterlassen können, jedoch keinen dauerhaften Schaden verursachen.

Gärtnerische Ratschläge von Bakker

Als Gärtner bei Bakker empfehle ich, die Henry-Linde in einer Formation mit anderen Bäume und Sträucher sowie Stauden zu pflanzen, um den Gesamteindruck des Gartens zu verbessern. Die Wahl eines soliden Standorts, der ausreichend Platz für die volle Entfaltung des Baumes bietet, gewährleistet nicht nur ein optimales Wachstum, sondern auch eine eindrucksvolle Gartengestaltung. Durch die Integration dieser vielseitigen und robusten Pflanze schaffen Sie nicht nur einen ästhetischen Anblick, sondern fördern auch eine gesunde, naturnahe Umgebung.

Henry-Linde Tilia henryana

Henry-Linde
Tilia henryana
Fein gezahntes Laub, duftend
Normaler Preis 42,95 €
Verkaufspreis 42,95 € Normaler Preis 42,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Flammenblume Phlox subulata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Flammenblume Phlox subulata (x3) - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4) - Bakker
  • Pfingstrose Paeonia 'Karl Rosenfield'

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose Paeonia 'Karl Rosenfield' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Feuchter Boden, Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Neutraler Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bienenpflanze
Blüte: August - September
Pflanzzeit: März, November - Dezember
Verwendung: Isoliert
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Wachstumshöhe: 1500 cm
Widerstandsfähigkeit: -16°C (zone 7a)
Beschreibung

Die unvergleichliche Henry-Linde: Ein Baum für jeden Garten

Verwendung und Vorteile von Henrys Linde

Henrys Linde, botanisch als Tilia henryana bekannt und auf Französisch als Tilleul de Henry bezeichnet, ist eine wunderbare Bereicherung für jeden Garten. Dieser Baum bietet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch zahlreiche Vorteile. Die Blätter der Henrys Linde entwickeln im Frühling eine charakteristische rosa-orange Färbung und entfalten sich zu einem dichten grünen Blattwerk im Sommer. Diese Färbung bietet das ganze Jahr über ein visuelles Highlight. Die Blüten von Henrys Linde sind besonders anziehend für bestäubende Insekten, was sie zu einem wichtigen Bestandteil jedes ökofreundlichen Gartens macht. Zusätzlich verströmen die Blüten einen angenehmen Duft und eignen sich hervorragend zur Gewinnung von Lindenblütentee, der für seine wohltuenden Eigenschaften bekannt ist.

Hauptmerkmale der Henry-Linde

Die Henry-Linde zeichnet sich durch ihre einzigartige Erscheinung aus. Sie erreicht Höhen von bis zu 10 Metern, mit einer Krone, die sich elegant ausbreitet und eine breite Fläche bedeckt. Die großen, hörnchenförmigen Blätter besitzen einen gezahnten Rand und verändern im Laufe der Jahreszeiten ihre Farbe: von zart rosafarben im Frühling zu einem satten Grün im Sommer und schließlich einem goldenen Gelb im Herbst. Die Rinde ist anfangs glatt graubraun und entwickelt im Alter eine gefurchte Struktur. Ihre spät blühenden Blüten sind in hängenden Büscheln angeordnet, die im Sommer erscheinen gegen Ende Juli oder August.

Wachstumsbedingungen des Tilleul asiatique

Der Tilleul asiatique, ein weiterer Name für unsere Henry-Linde, ist anpassungsfähig, stellt jedoch bestimmte Anforderungen an seinen Standort. Er gedeiht am besten in einem tiefgründigen, gut durchlässigen Boden, der nährstoffreich und immer leicht feucht ist. Ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen ist ideal, um seine Wachstumspotenziale voll auszuschöpfen. In kühleren Regionen sollte der Baum an einem geschützten Ort gepflanzt werden, um vor kalten Winden geschützt zu sein. Der Tilleul asiatique ist recht frosthart und verträgt Temperaturen bis etwa -15°C. Es wird empfohlen, den Baum in den kühlen Monaten des Herbstes zu pflanzen, um ihm die besten Startbedingungen für das Wurzelwachstum zu bieten.

Pflege und Wartung des Tilleul de Henry

Die Pflege von Henrys Linde ist recht unkompliziert, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner macht. In den ersten Jahren benötigt der Baum regelmäßiges Gießen, besonders in den trockenen Sommermonaten, um einen konstant feuchten Boden zu gewährleisten. Ein Rückschnitt sollte am besten im späten Winter erfolgen, wobei man die kleinen Äste zurückschneiden sollte, da das Verheilen größerer Schnittstellen problematisch sein kann. Da der Baum zu kleineren Ausläufern neigt, ist es ratsam, diese frühzeitig zu entfernen, um eine klare Stammform zu fördern. Henrys Linde ist anfällig für Blattläuse, die im Sommer ein klebriges Sekret hinterlassen können, jedoch keinen dauerhaften Schaden verursachen.

Gärtnerische Ratschläge von Bakker

Als Gärtner bei Bakker empfehle ich, die Henry-Linde in einer Formation mit anderen Bäume und Sträucher sowie Stauden zu pflanzen, um den Gesamteindruck des Gartens zu verbessern. Die Wahl eines soliden Standorts, der ausreichend Platz für die volle Entfaltung des Baumes bietet, gewährleistet nicht nur ein optimales Wachstum, sondern auch eine eindrucksvolle Gartengestaltung. Durch die Integration dieser vielseitigen und robusten Pflanze schaffen Sie nicht nur einen ästhetischen Anblick, sondern fördern auch eine gesunde, naturnahe Umgebung.

Ref : 032314
Ref : 032314
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe