Hundsrose Rosa canina
Wildrosencharme für naturnahe Beete
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Eine winterharte Sorte in der freien Natur.

In der Welt der Außenpflanzen sind winterharte Rosen eine besonders bemerkenswerte Variante. Diese robusten Schönheiten sind perfekt an die Herausforderungen der freien Natur angepasst und verkörpern eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegen Kälte. Winterharte Sorten, wie die widerstandsfähige Rosa rugosa, sind nicht nur für ihre duftenden Blüten, sondern auch für ihre Fähigkeit bekannt, in extremen Klimazonen zu gedeihen. Sie bieten eine farbenfrohe Pracht, selbst in der kalten Jahreszeit, und sind deshalb eine beliebte Wahl für Gärtner, die auch im Winter nicht auf blühende Rosen verzichten möchten.

Die Hundsrose, Gemeine Heckenrose, bietet viele Vorteile für Gartenanfänger. Ihre Hauptverwendung ist die Zierde dank ihrer schönen, farbenfrohen Blüten, die den Garten auflockern. Sie ist leicht zu kultivieren, braucht wenig Pflege und zieht Schmetterlinge an, wodurch sie einen Hauch von bezaubernder Natur hinzufügt.

Merkmale der Pflanze

Die Hundsrose (lateinisch Rosa canina), auch Gemeine Hagebutte genannt, ist eine heimische Wildrosenart. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Diese aus Mitteleuropa stammende Sorte blüht im Mai und Juni. Sie hat herzförmige Blüten mit 5 Blütenblättern. Die leicht duftenden, gekerbten Blüten haben einen Durchmesser von 4,5 cm. Sie haben eine hübsche weiß-rosa Farbe. Nach der Blüte bilden sich die Hagebutten, die scharlachroten Früchte. Diese sind fleischig, essbar und erscheinen von August bis Oktober. Sie können als Gelee, Sirup, Tee oder Marmelade verzehrt werden. Das Laub der Hagebutte ist sommergrün und von mittelgrüner Farbe. Es ist in 5 bis 7 ovale, etwa 2 bis 4 cm lange Fiederblättchen zerteilt. Der Wuchs der Rose ist buschig und unregelmäßig. In der Reifephase erreicht der dornige Strauch eine Höhe von 3 m und eine Flügelspannweite von 2,5 m. Er ist winterhart und kann Temperaturen von bis zu -29 °C vertragen.

Tipps zur Pflanzung

Die beste Pflanzzeit für die Gemeine Hagebutte ist im März und Oktober. Auch April und November eignen sich gut für den Anbau dieser Sorte. Die widerstandsfähige und sehr kräftige Pflanze benötigt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten in warmem Klima. Die Bakker-Experten raten Ihnen, humose, tiefgründige, gut durchlässige, neutrale und frische Böden für den Anbau dieser Sorte zu wählen. Die Pflanze verträgt auch arme, sehr kalkhaltige, steinige oder sandige Böden sehr gut. Bei der Pflanzung sollten Sie die Äste auf 30 cm zurückschneiden und die Wurzeln kürzen. Stellen Sie den Wurzelballen in eine Schüssel mit Wasser, um ihn zu befeuchten und das Anwachsen der Pflanze zu erleichtern. Graben Sie dann ein etwa 50 cm tiefes Loch und bringen Sie Kompost oder Mist ein. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, die Wurzeln leicht zu entwirren, bevor Sie den Wurzelballen in das Loch setzen. Achten Sie darauf, dass die Veredelungsstelle ganz leicht über dem Bodenniveau liegt. Füllen Sie das Loch wieder auf, drücken Sie die Erde fest und gießen Sie großzügig.

Pflege der Pflanze

Die Hundsrose ist für Menschen ohne grünen Daumen geeignet und erfordert nur wenig Pflege. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner geeignet. Die Sorte ist winterhart und hat eine sehr gute Resistenz gegen Krankheiten. Die Bakker-Experten empfehlen, die Pflanze im Februar und März zu beschneiden, um das tote Holz zu entfernen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie den Wuchs der Rose nicht verunstalten. Um das Erscheinen neuer Blüten anzuregen, empfehlen wir Ihnen, die ältesten Zweige der Gewöhnlichen Hundsrose zu kürzen.

Ästhetische Vorzüge und Kombinationspflanzen

Die Gemeine Hundsrose passt sich an alle Arten von Grünflächen an. Sie ist häufig in Beeten in Naturgärten, Feldhecken, Ebenen, Böschungen, Gestrüpp, an Straßenrändern oder auch am Waldrand zu finden. Die Sorte kann mit Bodendeckerrosen wie Happy Chappy und Rouge Meillandecor kombiniert werden.

Hundsrose Rosa canina

Wildrosencharme für naturnahe Beete

Normaler Preis 16,95 €
Verkaufspreis 16,95 € Normaler Preis 16,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Rote Johannisbeere auf Stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,88 €
    Verkaufspreis 6,88 € Normaler Preis 22,95 €
    Normaler Preis 6,88 €
    Verkaufspreis 6,88 € Normaler Preis 22,95 €
    Siehe mehr >
    Rote Johannisbeere auf Stamm - Bakker
  • Rosen Mischung (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,98 €
    Verkaufspreis 17,98 € Normaler Preis 59,95 €
    Normaler Preis 17,98 €
    Verkaufspreis 17,98 € Normaler Preis 59,95 €
    Siehe mehr >
    Rosen Mischung (x5) - Bakker
  • Kastanie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 2,68 €
    Verkaufspreis Von 2,68 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 2,68 €
    Verkaufspreis Von 2,68 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kastanie - Bakker
  • Englische Rose Ausgreen's Winner ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 3,88 €
    Verkaufspreis 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 3,88 €
    Verkaufspreis 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Ausgreen's Winner ® - Bakker
  • Kollektion Edelrosen (Black Baccara, Candy stripe, Helga) (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,79 €
    Verkaufspreis 10,79 € Normaler Preis 35,97 €
    Normaler Preis 10,79 €
    Verkaufspreis 10,79 € Normaler Preis 35,97 €
    Siehe mehr >
    Kollektion Edelrosen (Black Baccara, Candy stripe, Helga) (x3) - Bakker
  • Englische Rose Her's Ausgreen ®

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 3,88 €
    Verkaufspreis Von 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis Von 3,88 €
    Verkaufspreis Von 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Her's Ausgreen ® - Bakker
  • Kollektion Englische Rosen (Fish Ausgreen,Charlie,Her's Ausgreen) (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,49 €
    Verkaufspreis 13,49 € Normaler Preis 44,97 €
    Normaler Preis 13,49 €
    Verkaufspreis 13,49 € Normaler Preis 44,97 €
    Siehe mehr >
    Kollektion Englische Rosen (Fish Ausgreen,Charlie,Her's Ausgreen) (x3) - Bakker
  • Englische Rose Charlie Ausgreen®

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 3,88 €
    Verkaufspreis Von 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis Von 3,88 €
    Verkaufspreis Von 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Charlie Ausgreen® - Bakker
  • Strauchrose Hansa

    Auf Lager
    Normaler Preis 3,13 €
    Verkaufspreis 3,13 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 3,13 €
    Verkaufspreis 3,13 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Hansa - Bakker
  • Englische Rose Fish Ausgreen ®.

    Auf Lager
    Normaler Preis 3,88 €
    Verkaufspreis 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 3,88 €
    Verkaufspreis 3,88 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Rose Fish Ausgreen ®. - Bakker
  • Strauchrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 3,78 €
    Verkaufspreis Von 3,78 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis Von 3,78 €
    Verkaufspreis Von 3,78 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Osiria - Bakker
  • Buschrose Whisky

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 3,78 €
    Verkaufspreis Von 3,78 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis Von 3,78 €
    Verkaufspreis Von 3,78 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Buschrose Whisky - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - Oktober
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Pflanzzeit: Februar - Mai, Oktober - Dezember
Riechend
Wachstumshöhe: 300 cm
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Beschreibung

Eine winterharte Sorte in der freien Natur.

In der Welt der Außenpflanzen sind winterharte Rosen eine besonders bemerkenswerte Variante. Diese robusten Schönheiten sind perfekt an die Herausforderungen der freien Natur angepasst und verkörpern eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegen Kälte. Winterharte Sorten, wie die widerstandsfähige Rosa rugosa, sind nicht nur für ihre duftenden Blüten, sondern auch für ihre Fähigkeit bekannt, in extremen Klimazonen zu gedeihen. Sie bieten eine farbenfrohe Pracht, selbst in der kalten Jahreszeit, und sind deshalb eine beliebte Wahl für Gärtner, die auch im Winter nicht auf blühende Rosen verzichten möchten.

Die Hundsrose, Gemeine Heckenrose, bietet viele Vorteile für Gartenanfänger. Ihre Hauptverwendung ist die Zierde dank ihrer schönen, farbenfrohen Blüten, die den Garten auflockern. Sie ist leicht zu kultivieren, braucht wenig Pflege und zieht Schmetterlinge an, wodurch sie einen Hauch von bezaubernder Natur hinzufügt.

Merkmale der Pflanze

Die Hundsrose (lateinisch Rosa canina), auch Gemeine Hagebutte genannt, ist eine heimische Wildrosenart. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Diese aus Mitteleuropa stammende Sorte blüht im Mai und Juni. Sie hat herzförmige Blüten mit 5 Blütenblättern. Die leicht duftenden, gekerbten Blüten haben einen Durchmesser von 4,5 cm. Sie haben eine hübsche weiß-rosa Farbe. Nach der Blüte bilden sich die Hagebutten, die scharlachroten Früchte. Diese sind fleischig, essbar und erscheinen von August bis Oktober. Sie können als Gelee, Sirup, Tee oder Marmelade verzehrt werden. Das Laub der Hagebutte ist sommergrün und von mittelgrüner Farbe. Es ist in 5 bis 7 ovale, etwa 2 bis 4 cm lange Fiederblättchen zerteilt. Der Wuchs der Rose ist buschig und unregelmäßig. In der Reifephase erreicht der dornige Strauch eine Höhe von 3 m und eine Flügelspannweite von 2,5 m. Er ist winterhart und kann Temperaturen von bis zu -29 °C vertragen.

Tipps zur Pflanzung

Die beste Pflanzzeit für die Gemeine Hagebutte ist im März und Oktober. Auch April und November eignen sich gut für den Anbau dieser Sorte. Die widerstandsfähige und sehr kräftige Pflanze benötigt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten in warmem Klima. Die Bakker-Experten raten Ihnen, humose, tiefgründige, gut durchlässige, neutrale und frische Böden für den Anbau dieser Sorte zu wählen. Die Pflanze verträgt auch arme, sehr kalkhaltige, steinige oder sandige Böden sehr gut. Bei der Pflanzung sollten Sie die Äste auf 30 cm zurückschneiden und die Wurzeln kürzen. Stellen Sie den Wurzelballen in eine Schüssel mit Wasser, um ihn zu befeuchten und das Anwachsen der Pflanze zu erleichtern. Graben Sie dann ein etwa 50 cm tiefes Loch und bringen Sie Kompost oder Mist ein. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen, die Wurzeln leicht zu entwirren, bevor Sie den Wurzelballen in das Loch setzen. Achten Sie darauf, dass die Veredelungsstelle ganz leicht über dem Bodenniveau liegt. Füllen Sie das Loch wieder auf, drücken Sie die Erde fest und gießen Sie großzügig.

Pflege der Pflanze

Die Hundsrose ist für Menschen ohne grünen Daumen geeignet und erfordert nur wenig Pflege. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner geeignet. Die Sorte ist winterhart und hat eine sehr gute Resistenz gegen Krankheiten. Die Bakker-Experten empfehlen, die Pflanze im Februar und März zu beschneiden, um das tote Holz zu entfernen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie den Wuchs der Rose nicht verunstalten. Um das Erscheinen neuer Blüten anzuregen, empfehlen wir Ihnen, die ältesten Zweige der Gewöhnlichen Hundsrose zu kürzen.

Ästhetische Vorzüge und Kombinationspflanzen

Die Gemeine Hundsrose passt sich an alle Arten von Grünflächen an. Sie ist häufig in Beeten in Naturgärten, Feldhecken, Ebenen, Böschungen, Gestrüpp, an Straßenrändern oder auch am Waldrand zu finden. Die Sorte kann mit Bodendeckerrosen wie Happy Chappy und Rouge Meillandecor kombiniert werden.

Ref : 027967
Ref : 027967
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe