Japanische Maiglöckchen Ophiopogon japonicus
Immergrünes Laub für schattige Bereiche
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Japanische Maiglöckchen: Ideal für die Gestaltung eines farbenfrohen und dynamischen Gartens.

Japanische Maiglöckchen, ein Pflanzentyp, der zu den Stauden gehört, sind perfekt geeignet für die Gestaltung eines farbenfrohen und dynamischen Gartens. Diese mehrjährigen Pflanzen zeichnen sich durch ihr dichtes, smaragdgrünes Laub und die charmanten, duftenden Blüten aus, die im Frühjahr in voller Pracht erblühen. Ihre natürliche Robustheit und die Fähigkeit, sich an unterschiedliche Gartenbedingungen anzupassen, machen sie zu einem idealen Bestandteil jeder Gartenlandschaft. Sie bieten nicht nur einen ästhetischen Reiz, sondern tragen auch zur Biodiversität bei, indem sie Bestäuber anziehen.

Bakker bietet Ihnen das Japanische Maiglöckchen an. Dank ihres immergrünen Laubs ist diese Pflanze ideal, um dem Garten einen konstanten grünen Touch zu verleihen. Sie zeichnet sich durch ihre blendende Blüte aus, die den ganzen Sommer über die Landschaft mit einer Symphonie aus leuchtenden Farben erstrahlen lässt. Sie ist auch für ihre zarten Blüten mit ihrem süßen, betörenden Duft bekannt. Zögern Sie nicht, sie in Ihre Außendekoration einzubeziehen.

Merkmale

Das Japanische Maiglöckchen oder Convallaria majalis kann eine Höhe von bis zu 30 cm erreichen. Diese mehrjährige Pflanze bietet eine schöne Farbenvielfalt in ihren verschiedenen Teilen. Seine leuchtend grünen Blätter bilden einen wunderbaren Kontrast zu den Blüten, die sie umgeben. Die Blüten sind hauptsächlich in reinem Weiß gehalten, obwohl auch Sorten mit zartrosa Schattierungen zu finden sind.

Nach der Blüte produziert das Japanische Maiglöckchen Früchte in Form von kleinen, kugelförmigen Beeren. Diese Beeren sind leuchtend rot gefärbt und stellen eine attraktive Ergänzung zum Gesamterscheinungsbild der Pflanze dar. Sie reifen im Herbst und sorgen am Ende der Saison für noch mehr leuchtende Farbe. Sie sind jedoch giftig und sollten nicht verzehrt werden.

Das Japanische Maiglöckchen weist ein immergrünes Laub auf. Das bedeutet, dass seine Blätter das ganze Jahr über grün bleiben, auch in den kalten Jahreszeiten. Also behält diese Pflanze auch außerhalb der Blütezeit ihren ästhetischen Reiz.

Die Blütezeit der Japanische Maiglöckchen

Das Japanische Maiglöckchen bietet eine wunderschöne Blüte, die den Garten in den Sommermonaten belebt. Von Juli bis September schmückt sich diese anmutige Pflanze mit zarten Blüten und sorgt für einen atemberaubenden Anblick. Die Blüten, die sich in eleganten Trauben präsentieren, können in der Farbe variieren. Sie reichen von reinem Weiß bis zu zartem Rosa. Die Bakker-Experten raten Ihnen, sie zu verwenden, um Ihrem Außenbereich einen Hauch von Sanftheit und Romantik zu verleihen. Die Blumen verströmen außerdem einen betörenden Duft, der bestäubende Insekten anlockt und so zur Artenvielfalt im Garten beiträgt.

Bedingungen für den Anbau des Japanische Maiglöckchens

Das Japanische Maiglöckchen erweist sich als eine immergrüne Staudenart. Es zeichnet sich durch seine zarte Schönheit aus. Diese winterharte Blume ist in der Lage, Temperaturen bis zu -15°C zu überstehen. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Gärten mit strengen Wintern.

Die Convallaria majalis besitzt eine gewisse Flexibilität, was ihren Standort im Garten betrifft. Die Bakker-Profis raten Ihnen jedoch, die Pflanze an einem sonnigen und halbschattigen Standort zu platzieren, um ihr Wachstum zu optimieren.

Bedingungen für den Anbau des Japanische Maiglöckchens

Das Japanische Maiglöckchen erweist sich als eine immergrüne Staudenart. Es zeichnet sich durch seine zarte Schönheit aus. Diese winterharte Blume ist in der Lage, Temperaturen bis zu -15°C zu überstehen. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Gärten mit strengen Wintern.

Die Convallaria majalis besitzt eine gewisse Flexibilität, was ihren Standort im Garten betrifft. Die Bakker-Profis raten Ihnen jedoch, die Pflanze an einem sonnigen und halbschattigen Standort zu platzieren, um ihr Wachstum zu optimieren.

Japanische Maiglöckchen Ophiopogon japonicus

Immergrünes Laub für schattige Bereiche

Normaler Preis 8,95 €
Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Versand ab morgen
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - August
Art des Bodens: Trockener Boden, Drainierter Boden, Frischer Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blätter das ganze Jahr
Form der Pflanze: Bodendeckend
Pflanzzeit: März - Mai, September - Oktober
Standort: Halber Schatten
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Wachstumshöhe: 25 cm
Widerstandsfähigkeit: -19°C (zone 6b)
Beschreibung

Japanische Maiglöckchen: Ideal für die Gestaltung eines farbenfrohen und dynamischen Gartens.

Japanische Maiglöckchen, ein Pflanzentyp, der zu den Stauden gehört, sind perfekt geeignet für die Gestaltung eines farbenfrohen und dynamischen Gartens. Diese mehrjährigen Pflanzen zeichnen sich durch ihr dichtes, smaragdgrünes Laub und die charmanten, duftenden Blüten aus, die im Frühjahr in voller Pracht erblühen. Ihre natürliche Robustheit und die Fähigkeit, sich an unterschiedliche Gartenbedingungen anzupassen, machen sie zu einem idealen Bestandteil jeder Gartenlandschaft. Sie bieten nicht nur einen ästhetischen Reiz, sondern tragen auch zur Biodiversität bei, indem sie Bestäuber anziehen.

Bakker bietet Ihnen das Japanische Maiglöckchen an. Dank ihres immergrünen Laubs ist diese Pflanze ideal, um dem Garten einen konstanten grünen Touch zu verleihen. Sie zeichnet sich durch ihre blendende Blüte aus, die den ganzen Sommer über die Landschaft mit einer Symphonie aus leuchtenden Farben erstrahlen lässt. Sie ist auch für ihre zarten Blüten mit ihrem süßen, betörenden Duft bekannt. Zögern Sie nicht, sie in Ihre Außendekoration einzubeziehen.

Merkmale

Das Japanische Maiglöckchen oder Convallaria majalis kann eine Höhe von bis zu 30 cm erreichen. Diese mehrjährige Pflanze bietet eine schöne Farbenvielfalt in ihren verschiedenen Teilen. Seine leuchtend grünen Blätter bilden einen wunderbaren Kontrast zu den Blüten, die sie umgeben. Die Blüten sind hauptsächlich in reinem Weiß gehalten, obwohl auch Sorten mit zartrosa Schattierungen zu finden sind.

Nach der Blüte produziert das Japanische Maiglöckchen Früchte in Form von kleinen, kugelförmigen Beeren. Diese Beeren sind leuchtend rot gefärbt und stellen eine attraktive Ergänzung zum Gesamterscheinungsbild der Pflanze dar. Sie reifen im Herbst und sorgen am Ende der Saison für noch mehr leuchtende Farbe. Sie sind jedoch giftig und sollten nicht verzehrt werden.

Das Japanische Maiglöckchen weist ein immergrünes Laub auf. Das bedeutet, dass seine Blätter das ganze Jahr über grün bleiben, auch in den kalten Jahreszeiten. Also behält diese Pflanze auch außerhalb der Blütezeit ihren ästhetischen Reiz.

Die Blütezeit der Japanische Maiglöckchen

Das Japanische Maiglöckchen bietet eine wunderschöne Blüte, die den Garten in den Sommermonaten belebt. Von Juli bis September schmückt sich diese anmutige Pflanze mit zarten Blüten und sorgt für einen atemberaubenden Anblick. Die Blüten, die sich in eleganten Trauben präsentieren, können in der Farbe variieren. Sie reichen von reinem Weiß bis zu zartem Rosa. Die Bakker-Experten raten Ihnen, sie zu verwenden, um Ihrem Außenbereich einen Hauch von Sanftheit und Romantik zu verleihen. Die Blumen verströmen außerdem einen betörenden Duft, der bestäubende Insekten anlockt und so zur Artenvielfalt im Garten beiträgt.

Bedingungen für den Anbau des Japanische Maiglöckchens

Das Japanische Maiglöckchen erweist sich als eine immergrüne Staudenart. Es zeichnet sich durch seine zarte Schönheit aus. Diese winterharte Blume ist in der Lage, Temperaturen bis zu -15°C zu überstehen. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Gärten mit strengen Wintern.

Die Convallaria majalis besitzt eine gewisse Flexibilität, was ihren Standort im Garten betrifft. Die Bakker-Profis raten Ihnen jedoch, die Pflanze an einem sonnigen und halbschattigen Standort zu platzieren, um ihr Wachstum zu optimieren.

Bedingungen für den Anbau des Japanische Maiglöckchens

Das Japanische Maiglöckchen erweist sich als eine immergrüne Staudenart. Es zeichnet sich durch seine zarte Schönheit aus. Diese winterharte Blume ist in der Lage, Temperaturen bis zu -15°C zu überstehen. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Gärten mit strengen Wintern.

Die Convallaria majalis besitzt eine gewisse Flexibilität, was ihren Standort im Garten betrifft. Die Bakker-Profis raten Ihnen jedoch, die Pflanze an einem sonnigen und halbschattigen Standort zu platzieren, um ihr Wachstum zu optimieren.

Ref : 026214
Ref : 026214
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Japanische Maiglöckchen, auch bekannt als Ophiopogon japonicus, lassen sich ideal im Halbschatten pflanzen, wo sie sich mit ihren grünen Blüten perfekt entfalten können. Diese immergrüne Pflanze bevorzugt gut durchlässigen Boden und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 25 cm. Besonders attraktiv ist ihre Winterhärte bis -11°C, was sie auch in kühleren Klimazonen robust macht. Da die Blütezeit im September liegt, bereichert sie Ihren Garten auch in den späteren Monaten des Jahres. Entdecken Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Japanischen Maiglöckchen und verleihen Sie Ihrem Garten das gewisse Extra.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe