Kampferbaum Cinnamomum camphora
Kampferbaum: Frische, die belebt
Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Kampferbaum: Ein pflanzlicher Schatz, der Sie in ein Paradies der Aromen entführt

Kampferbaum: Ein pflanzlicher Schatz, der Sie in ein Paradies der Aromen entführt. Der Kampferbaum, bekannt für seine faszinierenden Pflanzensorten, birgt eine Fülle von Geheimnissen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Mit der Fähigkeit, sowohl die Sinne zu beleben als auch ästhetisch zu erfreuen, lädt dieser Baum zu einer Entdeckungsreise ein. Seine Vielzahl an Verwendungen und der charakteristische Duft machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Welt der Naturheilmittel und Aromatherapien. Erleben Sie die Vielfalt und Magie des Kampferbaums, einem wahren Wunder der Pflanzenwelt.

Gehen Sie auf Entdeckungsreise in die Geheimnisse des Kampferbaum. Ein Prachtexemplar, das für sein immerwährendes Grün und seine exquisiten Blüten bekannt ist, die jedem Garten einen Hauch von Exotik verleihen. Eine ausgezeichnete Wahl für alle, die das Gärtnern ausprobieren möchten. Tauchen Sie in ein Refugium der Ruhe ein, indem Sie sich der belebenden Essenz hingeben, die von dieser Pflanze ausgeht. Verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine heitere Oase, die vor Gelassenheit und Wohlbefinden strotzt.

Das Besondere am Kampferbaum

Der Kampferbaum, auch Cinnamomum camphora genannt, ist ein schöner Baum, der aus China, Taiwan und Japan stammt, aber auch in französischen Gärten gedeiht. Wenn er ausgewachsen ist, kann er bis zu 6 m hoch und 4 m breit werden. Dieser bringt winzige, sehr unauffällige und fast duftlose Blüten hervor, die sich zwischen April und Juli zu wunderschönen, cremig-weißen Sträußen zusammenfinden. Die ledrigen, ovalen Blätter sind von einem schönen, glänzenden Grün. Sie sind immergrün und vor allem zu jeder Jahreszeit dekorativ. Ihre Größe beträgt 15 cm in der Länge und 7 cm in der Breite. Jeder Teil des Baumes ist reich an Kampferbaum, was ihm beim Reiben ein unverwechselbares Aroma verleiht.

Mit welchen Tricks Sie den Kampferbaum hervorheben können

Der Kampferbaum kann einzeln, in einem Gehölz oder in einer hohen Hecke gepflanzt werden. So empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, ihn mit Zwiebelpflanzen und Stauden zu kombinieren, um an seiner Basis eine schöne japanische Erddecke zu schaffen, wenn er isoliert steht. Seine Kombination mit Freesia alba, Epimedium, Ophiopogon oder auch Pulmonaria sind perfekt, um diesen Baum zur Geltung zu bringen.

Techniken für die Pflanzung des Kampferbaum

Der Kampferbaum kann kalten Temperaturen von bis zu -10 °C standhalten und gedeiht in fruchtbaren, gut durchlässigen Böden mit beliebigem pH-Wert. Für ein maximales Wachstum bevorzugt er weitgehend einen Platz in der vollen Sonne, toleriert aber auch Standorte im Halbschatten. Außerdem raten Ihnen die Bakker-Spezialisten, diesen Baum immer windgeschützt zu pflanzen, damit sein schönes Laub erhalten bleibt. Dieser kann sowohl in den Boden als auch in einen Kübel gesetzt werden. Dazu graben Sie zunächst eine Vertiefung, die bis zu fünfmal so groß wie der Wurzelballen ist, und behalten 1/3 der Erde, wenn Sie sich für den Garten entscheiden. Legen Sie dann Tonkügelchen und eine leichte Schicht Dünger auf den Boden des Lochs. Bereiten Sie dann eine Mischung aus 50 % Sand und 50 % mediterraner Blumenerde vor, um 2/3 der entfernten Erde zu ersetzen. Befestigen Sie den Baum, indem Sie das Substrat fest auffüllen, und gießen Sie ihn abschließend gründlich.

Außerdem kann der Kampferbaum gestützt werden, wenn sein Stamm noch brüchig erscheint. Im (gelochten) Kübel empfehlen wir, ihn auf einem guten Bett aus Tonkügelchen in einer Mischung aus 1/3 Mutterboden, 1/3 Sand und 1/3 Blumenerde für Blattbäume zu säen. Diese Art bevorzugt es, regelmäßig gegossen zu werden, vor allem in der frühen Wachstumsphase, auch wenn sie gelegentliche Trockenheit toleriert. Achten Sie darauf, dass Sie in den Sommermonaten wöchentlich Wasser nachgießen.

Tipps zur Pflege des Kampferbaum

Achten Sie im Herbst oder Winter darauf, Ihren Strauch alle zwei Jahre mit etwas organischem Dünger zu versorgen, um sein Wachstum zu unterstützen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen außerdem, den im Kübel kultivierten Kampferbaum alle zwei Jahre umzutopfen, damit er sich voll entfalten kann. Einen Rückschnitt benötigt er hingegen nicht. Wir empfehlen Ihnen jedoch, ausgedehnte Äste einzukürzen, ohne sie abschneiden zu müssen, wenn Sie seine Spannweite begrenzen möchten. Dieser sehr widerstandsfähige Strauch wird durch seinen natürlichen Geruch geschützt, der Schädlinge abhält. Dadurch zieht er kaum Krankheiten an. Bei der Pflanzung in einem Topf kann es zu Invasionen von Schildläusen und Spinnmilben kommen. Dieses Problem kann durch das Besprühen mit Pflanzenöl am Morgen oder Abend und häufigeres Gießen gelöst werden.

Kampferbaum Cinnamomum camphora

Kampferbaum: Frische, die belebt

Normaler Preis 22,45 €
Verkaufspreis 22,45 € Normaler Preis 22,45 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Strauchrose Comte de Chambord

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,78 €
    Verkaufspreis 4,78 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 4,78 €
    Verkaufspreis 4,78 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Comte de Chambord - Bakker
  • Kastanie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 9,22 €
    Verkaufspreis Von 9,22 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 9,22 €
    Verkaufspreis Von 9,22 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kastanie - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Beetrosen Harlekin

    Auf Lager
    Normaler Preis 43,98 €
    Verkaufspreis 43,98 € Normaler Preis 18,95 €
    Normaler Preis 43,98 €
    Verkaufspreis 43,98 € Normaler Preis 18,95 €
    Siehe mehr >
    Beetrosen Harlekin - Bakker
  • Strauchrose Grande Amore ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Grande Amore ® - Bakker
  • Rose Queen Elisabeth

    Auf Lager
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Rose Queen Elisabeth - Bakker
  • Englische Weiße Stachelbeere (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,18 €
    Verkaufspreis 5,18 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 5,18 €
    Verkaufspreis 5,18 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Englische Weiße Stachelbeere (x2) - Bakker
  • Strauchrose Black Baccara ® Meidebenne

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Black Baccara ® Meidebenne - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Stammrosen Mischung (Walztime, Sunsilk, Dame de Coeur) (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 47,98 €
    Verkaufspreis 47,98 € Normaler Preis 95,97 €
    Normaler Preis 47,98 €
    Verkaufspreis 47,98 € Normaler Preis 95,97 €
    Siehe mehr >
    Stammrosen Mischung (Walztime, Sunsilk, Dame de Coeur) (x3) - Bakker
  • Hagebutte Rubra

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Hagebutte Rubra - Bakker
  • Johannisbeere Rovada

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,72 €
    Verkaufspreis 7,72 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 7,72 €
    Verkaufspreis 7,72 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Johannisbeere Rovada - Bakker
  • Beetrose Lilli Marleen

    Auf Lager
    Normaler Preis 54,97 €
    Verkaufspreis 54,97 € Normaler Preis 18,95 €
    Normaler Preis 54,97 €
    Verkaufspreis 54,97 € Normaler Preis 18,95 €
    Siehe mehr >
    Beetrose Lilli Marleen - Bakker
  • Englische Rosen (Her's Ausgreen ®, Ausgreen's Winner ®) (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,99 €
    Verkaufspreis 17,99 € Normaler Preis 27,98 €
    Normaler Preis 17,99 €
    Verkaufspreis 17,99 € Normaler Preis 27,98 €
    Siehe mehr >
    Englische Rosen (Her's Ausgreen ®, Ausgreen's Winner ®) (x2) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Mai - Juni
Art des Klimas: Häufigkeit der Bewässerung
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blätter das ganze Jahr
Pflanzzeit: April - Dezember
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 4000 cm
Beschreibung

Kampferbaum: Ein pflanzlicher Schatz, der Sie in ein Paradies der Aromen entführt

Kampferbaum: Ein pflanzlicher Schatz, der Sie in ein Paradies der Aromen entführt. Der Kampferbaum, bekannt für seine faszinierenden Pflanzensorten, birgt eine Fülle von Geheimnissen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Mit der Fähigkeit, sowohl die Sinne zu beleben als auch ästhetisch zu erfreuen, lädt dieser Baum zu einer Entdeckungsreise ein. Seine Vielzahl an Verwendungen und der charakteristische Duft machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Welt der Naturheilmittel und Aromatherapien. Erleben Sie die Vielfalt und Magie des Kampferbaums, einem wahren Wunder der Pflanzenwelt.

Gehen Sie auf Entdeckungsreise in die Geheimnisse des Kampferbaum. Ein Prachtexemplar, das für sein immerwährendes Grün und seine exquisiten Blüten bekannt ist, die jedem Garten einen Hauch von Exotik verleihen. Eine ausgezeichnete Wahl für alle, die das Gärtnern ausprobieren möchten. Tauchen Sie in ein Refugium der Ruhe ein, indem Sie sich der belebenden Essenz hingeben, die von dieser Pflanze ausgeht. Verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine heitere Oase, die vor Gelassenheit und Wohlbefinden strotzt.

Das Besondere am Kampferbaum

Der Kampferbaum, auch Cinnamomum camphora genannt, ist ein schöner Baum, der aus China, Taiwan und Japan stammt, aber auch in französischen Gärten gedeiht. Wenn er ausgewachsen ist, kann er bis zu 6 m hoch und 4 m breit werden. Dieser bringt winzige, sehr unauffällige und fast duftlose Blüten hervor, die sich zwischen April und Juli zu wunderschönen, cremig-weißen Sträußen zusammenfinden. Die ledrigen, ovalen Blätter sind von einem schönen, glänzenden Grün. Sie sind immergrün und vor allem zu jeder Jahreszeit dekorativ. Ihre Größe beträgt 15 cm in der Länge und 7 cm in der Breite. Jeder Teil des Baumes ist reich an Kampferbaum, was ihm beim Reiben ein unverwechselbares Aroma verleiht.

Mit welchen Tricks Sie den Kampferbaum hervorheben können

Der Kampferbaum kann einzeln, in einem Gehölz oder in einer hohen Hecke gepflanzt werden. So empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, ihn mit Zwiebelpflanzen und Stauden zu kombinieren, um an seiner Basis eine schöne japanische Erddecke zu schaffen, wenn er isoliert steht. Seine Kombination mit Freesia alba, Epimedium, Ophiopogon oder auch Pulmonaria sind perfekt, um diesen Baum zur Geltung zu bringen.

Techniken für die Pflanzung des Kampferbaum

Der Kampferbaum kann kalten Temperaturen von bis zu -10 °C standhalten und gedeiht in fruchtbaren, gut durchlässigen Böden mit beliebigem pH-Wert. Für ein maximales Wachstum bevorzugt er weitgehend einen Platz in der vollen Sonne, toleriert aber auch Standorte im Halbschatten. Außerdem raten Ihnen die Bakker-Spezialisten, diesen Baum immer windgeschützt zu pflanzen, damit sein schönes Laub erhalten bleibt. Dieser kann sowohl in den Boden als auch in einen Kübel gesetzt werden. Dazu graben Sie zunächst eine Vertiefung, die bis zu fünfmal so groß wie der Wurzelballen ist, und behalten 1/3 der Erde, wenn Sie sich für den Garten entscheiden. Legen Sie dann Tonkügelchen und eine leichte Schicht Dünger auf den Boden des Lochs. Bereiten Sie dann eine Mischung aus 50 % Sand und 50 % mediterraner Blumenerde vor, um 2/3 der entfernten Erde zu ersetzen. Befestigen Sie den Baum, indem Sie das Substrat fest auffüllen, und gießen Sie ihn abschließend gründlich.

Außerdem kann der Kampferbaum gestützt werden, wenn sein Stamm noch brüchig erscheint. Im (gelochten) Kübel empfehlen wir, ihn auf einem guten Bett aus Tonkügelchen in einer Mischung aus 1/3 Mutterboden, 1/3 Sand und 1/3 Blumenerde für Blattbäume zu säen. Diese Art bevorzugt es, regelmäßig gegossen zu werden, vor allem in der frühen Wachstumsphase, auch wenn sie gelegentliche Trockenheit toleriert. Achten Sie darauf, dass Sie in den Sommermonaten wöchentlich Wasser nachgießen.

Tipps zur Pflege des Kampferbaum

Achten Sie im Herbst oder Winter darauf, Ihren Strauch alle zwei Jahre mit etwas organischem Dünger zu versorgen, um sein Wachstum zu unterstützen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen außerdem, den im Kübel kultivierten Kampferbaum alle zwei Jahre umzutopfen, damit er sich voll entfalten kann. Einen Rückschnitt benötigt er hingegen nicht. Wir empfehlen Ihnen jedoch, ausgedehnte Äste einzukürzen, ohne sie abschneiden zu müssen, wenn Sie seine Spannweite begrenzen möchten. Dieser sehr widerstandsfähige Strauch wird durch seinen natürlichen Geruch geschützt, der Schädlinge abhält. Dadurch zieht er kaum Krankheiten an. Bei der Pflanzung in einem Topf kann es zu Invasionen von Schildläusen und Spinnmilben kommen. Dieses Problem kann durch das Besprühen mit Pflanzenöl am Morgen oder Abend und häufigeres Gießen gelöst werden.

Ref : 029635
Ref : 029635
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe