Kartoffel Mona Lisa Solanum tuberosum mona lisa
Feine Kartoffeln, edel und köstlich
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Die Mona-Lisa-Kartoffel: Ein kulinarisches Juwel

Die Mona-Lisa-Kartoffel ist eine Sorte, die die Herzen und Teller von Feinschmeckern auf der ganzen Welt erobert hat. Sie wird wegen ihrer feinen Textur und ihres delikaten Geschmacks geschätzt und ist aus den Küchen nicht mehr wegzudenken. Doch was macht diese Sorte so besonders?

Die Eigenschaften dieses Gemüses

Die Kartoffel Mona Lisa zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus, die sie einzigartig machen. Zunächst einmal ist ihr Fleisch blassgelb und hat eine feste, aber zart schmelzende Textur. Diese ideale Konsistenz macht sie perfekt für viele Gerichte, von Gratins über Pürees bis hin zu Bratkartoffeln. Außerdem lässt sich die Kartoffel dank ihrer dünnen, glatten Schale leicht schälen, was für eilige Köche ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist.

Sein Geschmack ist mild und leicht süßlich mit einer leichten Haselnussnote. Dieser subtile Geschmack passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten und macht sie zu einem Favoriten von Köchen und Liebhabern der Hausmannskost. Außerdem hat sie eine ausgezeichnete Kochfestigkeit, was bedeutet, dass sie auch nach langem Kochen nicht leicht zerfällt.

Die Pflanzung der Mona Lisa

Das Pflanzen von Mona-Lisa-Kartoffeln ist eine lohnende Aufgabe, die jedoch eine gewisse Vorbereitung erfordert. Die Wahl des Bodens ist entscheidend: Mona Lisa bevorzugt leichte, gut durchlässige Böden mit einem hohen Anteil an organischen Stoffen. Vor dem Pflanzen raten Ihnen die Bakker-Spezialisten, den Boden umzupflügen, um ihn zu belüften, und Kompost oder gut verrotteten Mist hinzuzufügen, um die Erde anzureichern.

Die Knollen sollten in Reihen mit einem Abstand von etwa 60 cm gepflanzt werden, wobei zwischen den einzelnen Pflanzen ein Abstand von 30 bis 40 cm eingehalten werden sollte. Die ideale Pflanztiefe beträgt 10-15 cm. Es ist wichtig, die Kartoffeln nach dem letzten Frost zu pflanzen, damit die jungen Pflanzen nicht durch die Kälte beschädigt werden. Nach dem Pflanzen beginnen die Knollen innerhalb weniger Wochen zu keimen und entwickeln die ersten Blätter.

Die Pflege der Kultur

Die Pflege der Mona-Lisa-Kartoffeln ist nicht besonders anspruchsvoll, erfordert jedoch Regelmäßigkeit und Aufmerksamkeit. Nach der Erfahrung der Bakker-Profis ist das Gießen ein entscheidender Schritt: Es sollte reichlich, aber in großen Abständen erfolgen, so dass der Boden zwischen den Wassergaben leicht austrocknen kann, um Fäulnis an den Knollen zu vermeiden. Eine übermäßige Bewässerung kann auch die Entwicklung von Pilzkrankheiten fördern.

Hacken und Anhäufeln sind wichtige Arbeitsschritte, um ein gutes Wachstum der Pflanzen zu gewährleisten. Beim Hacken wird der Boden von Unkraut befreit und belüftet, während beim Häufeln Erde um die Stängel herum angehäufelt wird, um die Knollen vor Licht zu schützen und ihre Entwicklung zu fördern. Dieser Vorgang muss während der Wachstumssaison mehrmals wiederholt werden.

Diese Kartoffeln sind auch anfällig für bestimmte Krankheiten und Schädlinge, wie Kraut- und Knollenfäule und Kartoffelkäfer. Eine regelmäßige Überwachung und die Anwendung vorbeugender Behandlungen wie Schachtelhalmabkochungen oder Lösungen auf Kupferbasis können dazu beitragen, die Pflanzen gesund zu erhalten.

Die Kombination mit anderen Pflanzen

Die Kombination der Mona Lisa mit anderen Pflanzen kann nicht nur die Gesundheit der Pflanzen verbessern, sondern auch die Erträge steigern. Der assoziierte Anbau oder Compagnoning ist eine Gartentechnik, bei der Arten gepflanzt werden, die sich gegenseitig unterstützen. Beispielsweise vertragen sich Mona-Lisa-Kartoffeln gut mit Bohnen und Erbsen, die den Boden mit Stickstoff anreichern, der für das Wachstum der Knollen wichtig ist.

Zu weiteren nützlichen Begleitern gehören aromatische Pflanzen wie Rosmarin und Thymian, die mit ihren ätherischen Ölen einige Schädlinge abwehren können. Ebenso sind Ringelblume und Kapuzinerkresse dafür bekannt, Schädlinge von den Kartoffeln wegzulocken und so als Pflanzenfallen zu fungieren.

Wir raten Ihnen hingegen davon ab, Kartoffeln in der Nähe von Tomaten oder Auberginen anzupflanzen, da diese Pflanzen die gleichen Krankheiten teilen und sich gegenseitig anstecken können. Das Bakker-Team empfiehlt Ihnen außerdem, eine Fruchtfolge einzuhalten und Kartoffeln nicht jedes Jahr an derselben Stelle zu pflanzen, um die Ansammlung von Krankheitserregern im Boden zu vermeiden.



Die Mona-Lisa-Kartoffel, eine herausragende Gemüsepflanze, hat sich als kulinarisches Juwel einen festen Platz in den Herzen und auf den Tellern von Feinschmeckern weltweit erobert. Diese Kartoffelpflanzen sind bekannt für ihre geringen Ansprüche und ihren hohen Ertrag, was sie zur bevorzugten Wahl für viele Landwirte macht. Mit ihrer glatten Schale und dem cremigen Inneren bietet die Mona-Lisa eine perfekte Grundlage für vielfältige Gerichte, von Kartoffelgratins bis hin zu luftigen Pürees. Ihre außergewöhnliche Qualität und der unverkennbare Geschmack machen diese Sorte in der gehobenen Küche unverzichtbar.

Kartoffel Mona Lisa Solanum tuberosum mona lisa

Feine Kartoffeln, edel und köstlich

Normaler Preis 9,95 €
Verkaufspreis 9,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Dieses Produkt wird nicht mehr vermarktet
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Stammrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Osiria - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Wintergrüne Ölweide

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Wintergrüne Ölweide - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2) - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Johannisbeere Rovada

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Johannisbeere Rovada - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Stammrose Walztime

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Walztime - Bakker
  • Filziges Hornkraut (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Siehe mehr >
    Filziges Hornkraut (x3) - Bakker
  • Strauchrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Osiria - Bakker
  • Blaue Atlaszeder

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Blaue Atlaszeder - Bakker
  • Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6) - Bakker
  • Mohnblumen Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Siehe mehr >
    Mohnblumen Mischung (x3) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Tonhaltiger Boden, Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Tiefer Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Pflanzabstand: 60 cm
Pflanzzeit: März - Mai
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Widerstandsfähigkeit: -5°C (zone 9a)
Zeitraum der Ernte: Juni - September
Beschreibung

Die Mona-Lisa-Kartoffel: Ein kulinarisches Juwel

Die Mona-Lisa-Kartoffel ist eine Sorte, die die Herzen und Teller von Feinschmeckern auf der ganzen Welt erobert hat. Sie wird wegen ihrer feinen Textur und ihres delikaten Geschmacks geschätzt und ist aus den Küchen nicht mehr wegzudenken. Doch was macht diese Sorte so besonders?

Die Eigenschaften dieses Gemüses

Die Kartoffel Mona Lisa zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus, die sie einzigartig machen. Zunächst einmal ist ihr Fleisch blassgelb und hat eine feste, aber zart schmelzende Textur. Diese ideale Konsistenz macht sie perfekt für viele Gerichte, von Gratins über Pürees bis hin zu Bratkartoffeln. Außerdem lässt sich die Kartoffel dank ihrer dünnen, glatten Schale leicht schälen, was für eilige Köche ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist.

Sein Geschmack ist mild und leicht süßlich mit einer leichten Haselnussnote. Dieser subtile Geschmack passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten und macht sie zu einem Favoriten von Köchen und Liebhabern der Hausmannskost. Außerdem hat sie eine ausgezeichnete Kochfestigkeit, was bedeutet, dass sie auch nach langem Kochen nicht leicht zerfällt.

Die Pflanzung der Mona Lisa

Das Pflanzen von Mona-Lisa-Kartoffeln ist eine lohnende Aufgabe, die jedoch eine gewisse Vorbereitung erfordert. Die Wahl des Bodens ist entscheidend: Mona Lisa bevorzugt leichte, gut durchlässige Böden mit einem hohen Anteil an organischen Stoffen. Vor dem Pflanzen raten Ihnen die Bakker-Spezialisten, den Boden umzupflügen, um ihn zu belüften, und Kompost oder gut verrotteten Mist hinzuzufügen, um die Erde anzureichern.

Die Knollen sollten in Reihen mit einem Abstand von etwa 60 cm gepflanzt werden, wobei zwischen den einzelnen Pflanzen ein Abstand von 30 bis 40 cm eingehalten werden sollte. Die ideale Pflanztiefe beträgt 10-15 cm. Es ist wichtig, die Kartoffeln nach dem letzten Frost zu pflanzen, damit die jungen Pflanzen nicht durch die Kälte beschädigt werden. Nach dem Pflanzen beginnen die Knollen innerhalb weniger Wochen zu keimen und entwickeln die ersten Blätter.

Die Pflege der Kultur

Die Pflege der Mona-Lisa-Kartoffeln ist nicht besonders anspruchsvoll, erfordert jedoch Regelmäßigkeit und Aufmerksamkeit. Nach der Erfahrung der Bakker-Profis ist das Gießen ein entscheidender Schritt: Es sollte reichlich, aber in großen Abständen erfolgen, so dass der Boden zwischen den Wassergaben leicht austrocknen kann, um Fäulnis an den Knollen zu vermeiden. Eine übermäßige Bewässerung kann auch die Entwicklung von Pilzkrankheiten fördern.

Hacken und Anhäufeln sind wichtige Arbeitsschritte, um ein gutes Wachstum der Pflanzen zu gewährleisten. Beim Hacken wird der Boden von Unkraut befreit und belüftet, während beim Häufeln Erde um die Stängel herum angehäufelt wird, um die Knollen vor Licht zu schützen und ihre Entwicklung zu fördern. Dieser Vorgang muss während der Wachstumssaison mehrmals wiederholt werden.

Diese Kartoffeln sind auch anfällig für bestimmte Krankheiten und Schädlinge, wie Kraut- und Knollenfäule und Kartoffelkäfer. Eine regelmäßige Überwachung und die Anwendung vorbeugender Behandlungen wie Schachtelhalmabkochungen oder Lösungen auf Kupferbasis können dazu beitragen, die Pflanzen gesund zu erhalten.

Die Kombination mit anderen Pflanzen

Die Kombination der Mona Lisa mit anderen Pflanzen kann nicht nur die Gesundheit der Pflanzen verbessern, sondern auch die Erträge steigern. Der assoziierte Anbau oder Compagnoning ist eine Gartentechnik, bei der Arten gepflanzt werden, die sich gegenseitig unterstützen. Beispielsweise vertragen sich Mona-Lisa-Kartoffeln gut mit Bohnen und Erbsen, die den Boden mit Stickstoff anreichern, der für das Wachstum der Knollen wichtig ist.

Zu weiteren nützlichen Begleitern gehören aromatische Pflanzen wie Rosmarin und Thymian, die mit ihren ätherischen Ölen einige Schädlinge abwehren können. Ebenso sind Ringelblume und Kapuzinerkresse dafür bekannt, Schädlinge von den Kartoffeln wegzulocken und so als Pflanzenfallen zu fungieren.

Wir raten Ihnen hingegen davon ab, Kartoffeln in der Nähe von Tomaten oder Auberginen anzupflanzen, da diese Pflanzen die gleichen Krankheiten teilen und sich gegenseitig anstecken können. Das Bakker-Team empfiehlt Ihnen außerdem, eine Fruchtfolge einzuhalten und Kartoffeln nicht jedes Jahr an derselben Stelle zu pflanzen, um die Ansammlung von Krankheitserregern im Boden zu vermeiden.



Die Mona-Lisa-Kartoffel, eine herausragende Gemüsepflanze, hat sich als kulinarisches Juwel einen festen Platz in den Herzen und auf den Tellern von Feinschmeckern weltweit erobert. Diese Kartoffelpflanzen sind bekannt für ihre geringen Ansprüche und ihren hohen Ertrag, was sie zur bevorzugten Wahl für viele Landwirte macht. Mit ihrer glatten Schale und dem cremigen Inneren bietet die Mona-Lisa eine perfekte Grundlage für vielfältige Gerichte, von Kartoffelgratins bis hin zu luftigen Pürees. Ihre außergewöhnliche Qualität und der unverkennbare Geschmack machen diese Sorte in der gehobenen Küche unverzichtbar.

Ref : 001310
Ref : 001310
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Um die Kartoffel Mona Lisa in Ihrem Garten zu pflanzen, wählen Sie einen sonnigen Platz und pflanzen Sie die Knollen im April mit einem Pflanzabstand von 60 cm. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein, um eine optimale Ernte im Juli zu gewährleisten. Die Mona Lisa benötigt mäßige Bewässerung, achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden. Diese Kartoffelsorte ist bis -5°C winterhart, ideal für gemäßigte Klimazonen. Probieren Sie es aus und genießen Sie den vollen, delikaten Geschmack Ihrer selbst angebauten Kartoffeln!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe