Kirsche Summit Prunus avium Summit
Rote Kirsche, fest und süß
Zu Produktinformationen springen
1 von 5
Die Summit-Kirsche: Ein Obstbaum mit schönen Zweigen und einem sehr saftigen Geschmack.

Die Summit-Kirsche gehört zu den faszinierendsten Obstbäumen, da sie nicht nur durch ihre ästhetisch ansprechenden Zweige, sondern auch durch ihren saftigen und süßen Geschmack besticht. Diese prachtvollen Bäume entfalten im Frühling eine Vielzahl an zarten Blüten, die Bienen anlocken und zur Bestäubung beitragen. Im Sommer reifen dann die prallen, tiefroten Kirschen heran, die sowohl als Tischobst als auch in kulinarischen Kreationen überzeugen. Die pflegeleichte Summit-Kirsche ist zudem eine Bereicherung für jeden Garten, die mit ihrem Anblick und ihren Früchten begeistert.

Die Botaniker von Bakker bieten Ihnen Die Summit-Streuobstkirsche an. Sie ist ein mittelgroßer Obstbaum aus der Familie der Rosengewächse. Je nach Alter kann er eine Höhe von 5 bis 10 Metern erreichen. Er hat einen langen, dünnen Stamm, der sich in mehrere Äste teilt. Seine Blätter sind lanzettlich geformt, gestielt und mehrjährig. Sie haben eine breite Farbpalette, die von Dunkelgrün bis zu Orangetönen im Herbst reicht. Ab Ende März erscheinen einige weiße Blüten auf den Blättern.

Dieser Baum hat eine aufrechte Wuchsform, die einen schattigen Platz bietet. Er ist während der Sommersaison praktisch für ein Blumenbeet. Er kann auch als Lese- und Entspannungsplatz im Garten genutzt werden. Er ist ein winterharter Baum, der Temperaturen von bis zu -15 °C standhalten kann.

Alles über die Ernte und Verwendung seiner Früchte.

Der Baum produziert große, süße Früchte, die bis zu 20 Gramm wiegen können. Sie können zwischen Juni und Juli geerntet werden. Die Kirschen haben eine rote, fast weinrote Farbe und einen sehr saftigen Geschmack. Sie können gut in süßen Rezepten wie Marmelade oder Kuchen verwendet werden. Sie schmecken aber auch am besten, wenn man sie ganz roh isst! Diese Früchte können auch eingefroren werden.

Wie baut man die Summit-Kirsche an?

Dieser Baum ist selbstfruchtbar. Um seine Bestäubung zu maximieren, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten jedoch, ihn zusammen mit den Sorten Napoleon, Van oder Hedelfingen zu pflanzen. Die Bäume sollten einen gewissen Abstand zueinander haben. Sie sollten sie in einem Radius von 20 bis 30 Metern zusammenstellen. Durch diese natürliche Bestäubung kann die Pflanze schneller und effizienter Früchte produzieren. Die erfahrenen Bakker empfehlen Ihnen, den Baum zwischen September und November zu pflanzen. Der Baum haftet auf jedem Boden, egal ob er sauer oder kalkhaltig ist. Er gedeiht jedoch am besten in einem nicht zu schweren, lehmigen Boden. Um einen gut durchlässigen und feuchten Boden zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, Kies und Kieselsteine auf den Boden des Lochs zu legen, in das der Baum gepflanzt wird. So werden seine Wurzeln gut versorgt. Zusätzlich sollten Sie Kompost aus organischen Abfällen oder spezielle Pflanzerde in den Boden geben. Das sorgt dafür, dass der Kirschbaum gut wächst. Damit der Baum gut gedeiht, sollten Sie ihn an einem sonnigen oder halbschattigen Standort platzieren. Stellen Sie ihn auch in einen Raum, der vor kalten Winden und möglichen Frühjahrsfrösten geschützt ist.

Tipps für die Pflege des Baumes

Der Kirschbaum sollte nicht zu oft beschnitten werden, da er sonst Krankheiten entwickeln und schwächer werden kann. Entfernen Sie jedoch schwache oder kranke Äste, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Die Bakker Gärtnereien empfehlen Ihnen, auf Schädlinge und häufige Krankheiten wie Blattflecken oder Blattläuse zu achten. Denken Sie daran, diese schnell zu behandeln, um Schäden am Baum zu vermeiden. Mulchen Sie auch den Boden um den Baum herum, um Feuchtigkeit zu speichern und die Wurzeln vor extremen Temperaturen zu schützen. Halten Sie schließlich bitte die Luftfeuchtigkeit auf einem guten Niveau, indem Sie den Baum regelmäßig gießen. Dies gilt vor allem, wenn die Temperaturen heiß sind und es nur selten regnet.

Kirsche Summit Prunus avium Summit

Rote Kirsche, fest und süß

Normaler Preis 30,45 €
Verkaufspreis 30,45 € Normaler Preis 30,45 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Versand ab morgen
Lieferung im gange
Versand ab dem 22/10
Lieferung im gange
Versand ab dem 22/10
Lieferung im gange
Versand ab dem 22/10
Lieferung im gange
Versand ab dem 22/10
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Neutraler Boden, Tiefer Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Blüte: April
Essbar
Form der Pflanze: Aufrecht stehend
Gepfropft
Pflanzabstand: 3 m
Pflanzzeit: März, Oktober
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 4 m
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Zeitraum der Ernte: Juni - Juli
Beschreibung

Die Summit-Kirsche: Ein Obstbaum mit schönen Zweigen und einem sehr saftigen Geschmack.

Die Summit-Kirsche gehört zu den faszinierendsten Obstbäumen, da sie nicht nur durch ihre ästhetisch ansprechenden Zweige, sondern auch durch ihren saftigen und süßen Geschmack besticht. Diese prachtvollen Bäume entfalten im Frühling eine Vielzahl an zarten Blüten, die Bienen anlocken und zur Bestäubung beitragen. Im Sommer reifen dann die prallen, tiefroten Kirschen heran, die sowohl als Tischobst als auch in kulinarischen Kreationen überzeugen. Die pflegeleichte Summit-Kirsche ist zudem eine Bereicherung für jeden Garten, die mit ihrem Anblick und ihren Früchten begeistert.

Die Botaniker von Bakker bieten Ihnen Die Summit-Streuobstkirsche an. Sie ist ein mittelgroßer Obstbaum aus der Familie der Rosengewächse. Je nach Alter kann er eine Höhe von 5 bis 10 Metern erreichen. Er hat einen langen, dünnen Stamm, der sich in mehrere Äste teilt. Seine Blätter sind lanzettlich geformt, gestielt und mehrjährig. Sie haben eine breite Farbpalette, die von Dunkelgrün bis zu Orangetönen im Herbst reicht. Ab Ende März erscheinen einige weiße Blüten auf den Blättern.

Dieser Baum hat eine aufrechte Wuchsform, die einen schattigen Platz bietet. Er ist während der Sommersaison praktisch für ein Blumenbeet. Er kann auch als Lese- und Entspannungsplatz im Garten genutzt werden. Er ist ein winterharter Baum, der Temperaturen von bis zu -15 °C standhalten kann.

Alles über die Ernte und Verwendung seiner Früchte.

Der Baum produziert große, süße Früchte, die bis zu 20 Gramm wiegen können. Sie können zwischen Juni und Juli geerntet werden. Die Kirschen haben eine rote, fast weinrote Farbe und einen sehr saftigen Geschmack. Sie können gut in süßen Rezepten wie Marmelade oder Kuchen verwendet werden. Sie schmecken aber auch am besten, wenn man sie ganz roh isst! Diese Früchte können auch eingefroren werden.

Wie baut man die Summit-Kirsche an?

Dieser Baum ist selbstfruchtbar. Um seine Bestäubung zu maximieren, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten jedoch, ihn zusammen mit den Sorten Napoleon, Van oder Hedelfingen zu pflanzen. Die Bäume sollten einen gewissen Abstand zueinander haben. Sie sollten sie in einem Radius von 20 bis 30 Metern zusammenstellen. Durch diese natürliche Bestäubung kann die Pflanze schneller und effizienter Früchte produzieren. Die erfahrenen Bakker empfehlen Ihnen, den Baum zwischen September und November zu pflanzen. Der Baum haftet auf jedem Boden, egal ob er sauer oder kalkhaltig ist. Er gedeiht jedoch am besten in einem nicht zu schweren, lehmigen Boden. Um einen gut durchlässigen und feuchten Boden zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, Kies und Kieselsteine auf den Boden des Lochs zu legen, in das der Baum gepflanzt wird. So werden seine Wurzeln gut versorgt. Zusätzlich sollten Sie Kompost aus organischen Abfällen oder spezielle Pflanzerde in den Boden geben. Das sorgt dafür, dass der Kirschbaum gut wächst. Damit der Baum gut gedeiht, sollten Sie ihn an einem sonnigen oder halbschattigen Standort platzieren. Stellen Sie ihn auch in einen Raum, der vor kalten Winden und möglichen Frühjahrsfrösten geschützt ist.

Tipps für die Pflege des Baumes

Der Kirschbaum sollte nicht zu oft beschnitten werden, da er sonst Krankheiten entwickeln und schwächer werden kann. Entfernen Sie jedoch schwache oder kranke Äste, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Die Bakker Gärtnereien empfehlen Ihnen, auf Schädlinge und häufige Krankheiten wie Blattflecken oder Blattläuse zu achten. Denken Sie daran, diese schnell zu behandeln, um Schäden am Baum zu vermeiden. Mulchen Sie auch den Boden um den Baum herum, um Feuchtigkeit zu speichern und die Wurzeln vor extremen Temperaturen zu schützen. Halten Sie schließlich bitte die Luftfeuchtigkeit auf einem guten Niveau, indem Sie den Baum regelmäßig gießen. Dies gilt vor allem, wenn die Temperaturen heiß sind und es nur selten regnet.

Ref : 028513
Ref : 028513
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die Kirsche Summit ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Der Kauf der Kirsche Summit online bietet den Vorteil einer bequemen Auswahl aus verschiedenen gesunden Jungpflanzen, die direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Diese veredelte Sorte ist perfekt für sonnige Standorte und verspricht saftige Früchte bereits ab Juni. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Garten oder Balkon mit dieser winterharten Sorte zu bereichern und erleben Sie die Freude am eigenen Anbau.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe