Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
Karpaten-Glockenblume Blaue Clips
Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Niedriger Preis -
Stauden Sonnenblume Giganteus
Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 € -
Rhabarber
Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Schmetterlingsflieder 'Tricolor'
Normaler Preis 18,95 €Verkaufspreis 18,95 € Normaler PreisGrundpreis pro18,95 €Normaler Preis 18,95 €Verkaufspreis 18,95 € Normaler PreisGrundpreis pro18,95 € -
Rosmarin
Normaler Preis 5,21 €Verkaufspreis 5,21 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 5,21 €Verkaufspreis 5,21 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Bis zu -25% Niedriger Preis -
Hängeerdbeere 'Mount Everest'
Normaler Preis 10,15 €Verkaufspreis 10,15 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 10,15 €Verkaufspreis 10,15 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Bis zu -15% -
Himbeerstrauch Remontant Versailles (x2)
Normaler Preis 15,45 €Verkaufspreis 15,45 € Normaler PreisGrundpreis pro15,45 €Normaler Preis 15,45 €Verkaufspreis 15,45 € Normaler PreisGrundpreis pro15,45 € -
Heidelbeere Vitaminos
Normaler Preis 6,96 €Verkaufspreis 6,96 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis 6,96 €Verkaufspreis 6,96 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Bis zu -30%
Gärtner-FAQ

-
Um Meerrettich erfolgreich in Ihrem Garten anzupflanzen, wählen Sie einen sonnigen Platz mit gut durchlässigem Boden. Pflanzen Sie die Wurzeln im Frühjahr etwa 10 cm tief ein. Meerrettich ist winterhart bis -22°C und kann auch kalte Winter überstehen. Die Pflanze breitet sich schnell aus, daher sollten Sie einen Platz wählen, wo sie genügend Raum hat. Gießen Sie regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Mit etwas Pflege können Sie die scharfen Wurzeln schon im nächsten Jahr ernten. Viel Freude beim Gärtnern!
-
Meerrettich ist im Vergleich zu anderen Wurzelgemüsen pflegeleicht und benötigt vor allem einen sonnigen Standort. Da er winterhart bis -22°C ist, übersteht er auch kalte Winter ohne besondere Schutzmaßnahmen. Achten Sie darauf, ihn in gut durchlässigen Boden zu pflanzen, um Staunässe zu vermeiden, die die Wurzeln schädigen könnte. Während der Wachstumsperiode sollte der Boden gleichmäßig feucht gehalten werden. Der aromatische Meerrettich ist nicht nur vielseitig in der Küche einsetzbar, sondern auch eine robuste Ergänzung für Ihren Garten.
-
Ja, Meerrettich kann problemlos in Kombination mit anderen Pflanzen angebaut werden, insbesondere mit robusten Gewächsen, die sonnige Standorte mögen. Er gilt als natürliche Abwehr gegen einige Schädlinge, was benachbarten Pflanzen zugutekommt. Aufgrund seiner tiefen Wurzeln und der weitreichenden Blätter sollten jedoch Platzbedürfnisse berücksichtigt werden. Probieren Sie es mit Kräutern wie Minze oder robusten Gemüsearten für einen gesunden, ertragreichen Garten. Der Anbau von Meerrettich kann eine hervorragende Ergänzung für Ihren Garten sein, die nicht nur den Ertrag steigert, sondern auch den Anbau nachhaltiger gestaltet.
-
Der Geschmack von Meerrettich ist einzigartig und unverwechselbar. Er bietet eine kräftige, scharfe Schärfe, die sich schnell entfaltet und ebenso rasch verfliegt, was ihn von der langanhaltenden Schärfe von Chili oder Pfeffer unterscheidet. Frisch geriebener Meerrettich verleiht Gerichten eine angenehme Würze und ist besonders beliebt in Saucen und als Beilage zu Fleisch. Wenn Sie Ihrem Garten oder Balkon eine vielseitige und winterharte Pflanze hinzufügen möchten, ist Meerrettich eine ausgezeichnete Wahl.
-
Um die Frische von Meerrettich zu erhalten, sollten Sie ihn am besten kühl und trocken lagern. Wickeln Sie die Wurzel in ein feuchtes Tuch und legen Sie sie in den Kühlschrank, idealerweise im Gemüsefach. Dies verhindert das Austrocknen und hält die Wurzel länger frisch. Sie können auch Teile des Meerrettichs einfrieren, um seine Haltbarkeit zu verlängern. Denken Sie daran, dass Meerrettich ein sonniges Plätzchen im Garten bevorzugt, wo er seine kräftige Schärfe entwickelt. Probieren Sie es aus und genießen Sie Ihren frischen Meerrettich jederzeit!