Montpellier-Zistrose Cistus monspeliensis
Winterhart, blühend in voller Sonne
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Montpellier-Zistrose: Ein schöner Strauch mit weißen, zerknitterten Blüten und tiefgrünem, immergrünem Laub.

Die Montpellier-Zistrose ist ein bemerkenswerter Strauch mit weißen, zerknitterten Blüten, die an zarte Seide erinnern und tiefgrünes, immergrünes Laub besitzen, das dem Garten ein üppiges Aussehen verleiht. Diese robuste Pflanzensorte bevorzugt sonnige Standorte und trockene Böden, was sie zu einer idealen Wahl für mediterrane und trockenheitsresistente Gärten macht. Ihre pflegeleichten Eigenschaften und die Fähigkeit, sich an verschiedenste Bodenverhältnisse anzupassen, machen die Montpellier-Zistrose zu einer beliebten Ergänzung unter den Gärtnern, die das ganze Jahr über einen Hauch von natürlicher Eleganz schätzen.

Entdecken Sie die Montpellier-Zistrose! Diese wunderschöne Pflanzenart bietet wunderschöne bunte Blüten, die sie zu einer echten Bereicherung für jeden Garten machen. Sie ist leicht zu kultivieren, was sie perfekt für Hobbygärtner macht, die sich mit der Gartenarbeit vertraut machen wollen. Außerdem kann diese eine natürliche Lösung zur Stabilisierung von Hangböden und zur Vermeidung von Erosion bieten. Diese schöne Pflanze trägt auch zur Förderung der Biodiversität bei, indem sie Bestäuber anzieht. Sie ist die ideale Lösung, um sonnige Beete zu verschönern!

Die verschiedenen Besonderheiten der Montpellier-Zistrose.

Die Montpellier-Zistrose, wissenschaftlich bekannt unter dem Namen "Cistus monspeliensis", ist ein im Mittelmeerraum beheimateter Strauch, der zur Familie der Cistaceae gehört. Sie blüht von April bis Juni und duftet nicht. Er bietet weiße, zerknitterte Blüten mit gelbem Kern, die auf Stängeln balancieren, die mit tiefgrünem, immergrünem Laub bekleidet sind. Der Strauch kann eine Höhe von 70 cm und eine Flügelspannweite von 1 m erreichen und hat einen buschigen, unregelmäßigen Wuchs, wenn er ausgewachsen ist.

Mögliche Kombinationen mit der Montpellier-Zistrose.

Den Bakker-Experten zufolge lässt sich die Cistus monspeliensis hervorragend mit vielen Staudenarten wie der Bougainvillea Marie oder San Diego, Kapuzinerkresse, Chrysantheme oder der Dahlie Coccinea kombinieren, egal ob sie im Garten oder in Töpfen steht. Sie können sie auch in einem Gemüsegarten neben einer Kurkuma-, Artischocken-, Erdbeer- oder Tomatenpflanze aufstellen. Außerdem empfehlen wir, sie mit Rudbeckia, weißem Schleierkraut oder Statice Limonium zu kombinieren, um einen wunderschönen romantischen Garten zu schaffen. Pflanzen Sie die Montpellier-Zistrose neben Bambus und Hortensien, gekrönt von chinesischen Glyzinienblüten, die mit reichen violetten Blüten drapiert sind, um einen natürlichen Sichtschutz zu schaffen.

Pflanztechniken für die Montpellier-Zistrose.

Die Montpellier-Zistrose wird am besten von März bis Mai gepflanzt. Dieser winterharte Strauch liebt eher durchlässigen Boden, auch kalkhaltigen und steinigen. Er gedeiht am besten an einem ausreichend sonnigen bis halbschattigen Standort. Dieser Strauch kann während der gesamten Überwinterungsperiode vollständig im Boden bleiben, egal ob er in Beeten oder einzeln in Töpfen oder Hecken gepflanzt wird.

Was das Einpflanzen betrifft, empfehlen die Bakker-Experten, dass Sie zunächst ein Loch mit 40 cm Durchmesser und Tiefe ausheben. Gießen Sie dann Flusssand oder Puzzolan in das Innere der Vertiefung, um eine gute Wurzeldrainage zu fördern. Legen Sie bitte den Stängel der Cistus monspeliensis ab. Achten Sie darauf, ihn mit einer Mischung aus Garten- und Pflanzerde zu bedecken und gießen Sie ihn anschließend reichlich, um ein gutes Anwachsen zu fördern.

Pflegetipps für die Montpellier-Zistrose.

Die Cistus monspeliensis benötigt so gut wie keine Pflege. So raten Ihnen die Bakker-Experten, trockene Äste und vergilbte Blätter zu entfernen, sobald sie auftauchen. Denken Sie daran, vor dem Einsetzen der Frostperiode Mulch auf die Basis des Baumes zu geben, um eine gute Temperatur unter der Erde zu erhalten.

Was die Bewässerung angeht, so benötigt dieser Strauch eine sehr regelmäßige Wasserversorgung. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihre Montpellier-Zistrose während der heißen Sommermonate einmal pro Woche großzügig zu gießen, während des restlichen Jahres einmal pro Monat.

Achten Sie schließlich darauf, dass Sie Ihre Pflanze im frühen Frühjahr und im späten Herbst mit einem natürlichen Dünger versorgen, damit sie alle Nährstoffe erhält, die sie für ihr Wachstum benötigt, und im Frühjahr für schöne Blüten sorgt.

Montpellier-Zistrose Cistus monspeliensis

Winterhart, blühend in voller Sonne

Normaler Preis 8,45 €
Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Sommerjasmin 'Virginal'

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Sommerjasmin 'Virginal' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Vorfrühlings-Alpenrose Praecox

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 13,95 €
    Verkaufspreis 13,95 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Vorfrühlings-Alpenrose Praecox - Bakker
  • Säckelblume Victoria

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Normaler Preis 10,95 €
    Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
    Siehe mehr >
    Säckelblume Victoria - Bakker
  • Goldfruchtpalme

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Goldfruchtpalme - Bakker
  • Bauernhortensie macrophylla Blau

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie macrophylla Blau - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron'

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,36 €
    Verkaufspreis 8,36 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 8,36 €
    Verkaufspreis 8,36 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Bleiwurz

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,76 €
    Verkaufspreis 6,76 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 6,76 €
    Verkaufspreis 6,76 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Bleiwurz - Bakker
  • Blauer Bubikopf (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,71 €
    Verkaufspreis 8,71 € Normaler Preis 12,45 €
    Normaler Preis 8,71 €
    Verkaufspreis 8,71 € Normaler Preis 12,45 €
    Siehe mehr >
    Blauer Bubikopf (x3) - Bakker
  • Waldrebe Amber

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe Amber - Bakker
  • Magnolie Susan

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Magnolie Susan - Bakker
  • Weigelie Bristol Rubin

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Weigelie Bristol Rubin - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: April - Juni
Art des Bodens: Sandiger Boden, Drainierter Boden, Steinig, Trockener Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Blätter das ganze Jahr
Form der Pflanze: Strauchig
Pflanzabstand: 80 cm
Pflanzzeit: März - April
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 70 cm
Widerstandsfähigkeit: -5°C (zone 9a)
Beschreibung

Montpellier-Zistrose: Ein schöner Strauch mit weißen, zerknitterten Blüten und tiefgrünem, immergrünem Laub.

Die Montpellier-Zistrose ist ein bemerkenswerter Strauch mit weißen, zerknitterten Blüten, die an zarte Seide erinnern und tiefgrünes, immergrünes Laub besitzen, das dem Garten ein üppiges Aussehen verleiht. Diese robuste Pflanzensorte bevorzugt sonnige Standorte und trockene Böden, was sie zu einer idealen Wahl für mediterrane und trockenheitsresistente Gärten macht. Ihre pflegeleichten Eigenschaften und die Fähigkeit, sich an verschiedenste Bodenverhältnisse anzupassen, machen die Montpellier-Zistrose zu einer beliebten Ergänzung unter den Gärtnern, die das ganze Jahr über einen Hauch von natürlicher Eleganz schätzen.

Entdecken Sie die Montpellier-Zistrose! Diese wunderschöne Pflanzenart bietet wunderschöne bunte Blüten, die sie zu einer echten Bereicherung für jeden Garten machen. Sie ist leicht zu kultivieren, was sie perfekt für Hobbygärtner macht, die sich mit der Gartenarbeit vertraut machen wollen. Außerdem kann diese eine natürliche Lösung zur Stabilisierung von Hangböden und zur Vermeidung von Erosion bieten. Diese schöne Pflanze trägt auch zur Förderung der Biodiversität bei, indem sie Bestäuber anzieht. Sie ist die ideale Lösung, um sonnige Beete zu verschönern!

Die verschiedenen Besonderheiten der Montpellier-Zistrose.

Die Montpellier-Zistrose, wissenschaftlich bekannt unter dem Namen "Cistus monspeliensis", ist ein im Mittelmeerraum beheimateter Strauch, der zur Familie der Cistaceae gehört. Sie blüht von April bis Juni und duftet nicht. Er bietet weiße, zerknitterte Blüten mit gelbem Kern, die auf Stängeln balancieren, die mit tiefgrünem, immergrünem Laub bekleidet sind. Der Strauch kann eine Höhe von 70 cm und eine Flügelspannweite von 1 m erreichen und hat einen buschigen, unregelmäßigen Wuchs, wenn er ausgewachsen ist.

Mögliche Kombinationen mit der Montpellier-Zistrose.

Den Bakker-Experten zufolge lässt sich die Cistus monspeliensis hervorragend mit vielen Staudenarten wie der Bougainvillea Marie oder San Diego, Kapuzinerkresse, Chrysantheme oder der Dahlie Coccinea kombinieren, egal ob sie im Garten oder in Töpfen steht. Sie können sie auch in einem Gemüsegarten neben einer Kurkuma-, Artischocken-, Erdbeer- oder Tomatenpflanze aufstellen. Außerdem empfehlen wir, sie mit Rudbeckia, weißem Schleierkraut oder Statice Limonium zu kombinieren, um einen wunderschönen romantischen Garten zu schaffen. Pflanzen Sie die Montpellier-Zistrose neben Bambus und Hortensien, gekrönt von chinesischen Glyzinienblüten, die mit reichen violetten Blüten drapiert sind, um einen natürlichen Sichtschutz zu schaffen.

Pflanztechniken für die Montpellier-Zistrose.

Die Montpellier-Zistrose wird am besten von März bis Mai gepflanzt. Dieser winterharte Strauch liebt eher durchlässigen Boden, auch kalkhaltigen und steinigen. Er gedeiht am besten an einem ausreichend sonnigen bis halbschattigen Standort. Dieser Strauch kann während der gesamten Überwinterungsperiode vollständig im Boden bleiben, egal ob er in Beeten oder einzeln in Töpfen oder Hecken gepflanzt wird.

Was das Einpflanzen betrifft, empfehlen die Bakker-Experten, dass Sie zunächst ein Loch mit 40 cm Durchmesser und Tiefe ausheben. Gießen Sie dann Flusssand oder Puzzolan in das Innere der Vertiefung, um eine gute Wurzeldrainage zu fördern. Legen Sie bitte den Stängel der Cistus monspeliensis ab. Achten Sie darauf, ihn mit einer Mischung aus Garten- und Pflanzerde zu bedecken und gießen Sie ihn anschließend reichlich, um ein gutes Anwachsen zu fördern.

Pflegetipps für die Montpellier-Zistrose.

Die Cistus monspeliensis benötigt so gut wie keine Pflege. So raten Ihnen die Bakker-Experten, trockene Äste und vergilbte Blätter zu entfernen, sobald sie auftauchen. Denken Sie daran, vor dem Einsetzen der Frostperiode Mulch auf die Basis des Baumes zu geben, um eine gute Temperatur unter der Erde zu erhalten.

Was die Bewässerung angeht, so benötigt dieser Strauch eine sehr regelmäßige Wasserversorgung. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihre Montpellier-Zistrose während der heißen Sommermonate einmal pro Woche großzügig zu gießen, während des restlichen Jahres einmal pro Monat.

Achten Sie schließlich darauf, dass Sie Ihre Pflanze im frühen Frühjahr und im späten Herbst mit einem natürlichen Dünger versorgen, damit sie alle Nährstoffe erhält, die sie für ihr Wachstum benötigt, und im Frühjahr für schöne Blüten sorgt.

Ref : 029545
Ref : 029545
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die Montpellier-Zistrose ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese sonnenliebende Pflanze eignet sich hervorragend für Gartenbeete und sonnige Balkone und bringt mit ihrer Blüte im Juni mediterranes Flair in Ihren Außenbereich. Die robuste Montpellier-Zistrose benötigt nur mäßige Bewässerung und erreicht eine Wuchshöhe von 70 cm. Starten Sie Ihr Gartenprojekt mit dieser pflegeleichten Pflanze und genießen Sie ein blühendes Paradies direkt vor Ihrer Tür.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe