Perückenstrauch Cotinus coggygria
Purpurrauch, beeindruckend
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Perückenstrauch: Der Strauch, der Struktur in Ihren Garten bringtVerwendung und Vorteile des Perückenstrauchs

Als Gärtner bei Bakker empfehle ich den Perückenstrauch allen, die ihren Garten mit einer Zierpflanze gestalten möchten, die vom Frühling bis in den Herbst hinein attraktiv bleibt. Dieser Strauch fällt durch sein wechselndes Laub und seine lockeren Blütenrispen auf, die ihm sein charakteristisches Aussehen verleihen. Er eignet sich sowohl für frei wachsende Hecken als auch als Solitärpflanze, um bestimmte Bereiche hervorzuheben. Besonders vorteilhaft ist seine Trockenheitsresistenz, die ihn ideal für sonnige, wenig bewässerte Gärten macht. Mit seinem buschigen, dichten Wuchs ist er auch als natürlicher Sichtschutz geeignet. Der Perückenstrauch harmoniert gut mit einer Kombination aus Sträuchern und Stauden und sorgt für ein dauerhaft interessantes Bild – selbst außerhalb der Blütezeit.

Hauptmerkmale von Cotinus coggygria

Cotinus coggygria, der botanische Name des Perückenstrauchs, besitzt große ovale Blätter, die je nach Sorte grün oder purpurfarben sind und im Herbst eindrucksvolle Farbtöne annehmen. Besonders markant sind die lockeren, seidigen Blütenstände, die im Sommer erscheinen. Diese fluffigen Rispen in Rosa-Grau oder Goldbraun erinnern an eine gepuderte Perücke – daher auch der Name. Der Strauch erreicht eine Höhe und Breite von etwa 2 bis 3 Metern und wächst eher langsam. Er gehört zur Familie der Sumachgewächse (Anacardiaceae) und ist sehr winterhart, was ihn für den Anbau in den meisten Regionen Deutschlands und Österreichs prädestiniert.

Wachstumsbedingungen des Rauchbaums

Der Rauchbaum bevorzugt sonnige Standorte, an denen er seine Farben optimal entfalten und reichlich blühen kann. Er gedeiht in durchlässigen Böden – auch kalkhaltig oder nährstoffarm –, solange keine Staunässe auftritt. Er kann sowohl ins Freiland als auch in große Pflanzgefäße gepflanzt werden, zum Beispiel auf Terrassen. Im Schatten leidet sowohl die Blattfarbe als auch die Blütenbildung. Die beste Pflanzzeit ist im Frühling oder Herbst. Geben Sie ihm genügend Platz, damit sich seine biegsamen Äste gut entfalten können. Nach dem Anwachsen ist er äußerst pflegeleicht und benötigt kaum Wasser. Er lässt sich gut mit anderen Sträuchern oder Ziergräsern kombinieren.

Pflege und Schnitt des Bartbaums

Der Bartbaum – eine weitere Bezeichnung für diese Pflanze – ist sehr pflegeleicht und eignet sich daher auch für Gartenanfänger. Als Gärtner empfehle ich einen leichten Rückschnitt im Spätwinter, um die Form zu erhalten und die Verzweigung zu fördern. Ein starker Rückschnitt ist nur dann nötig, wenn man größere Blätter erzielen möchte, was allerdings zulasten der Blüte geht. Krankheiten und Schädlinge treten bei dieser Pflanze selten auf. Eine Gabe Kompost im Frühling unterstützt das Wachstum, besonders in mageren Böden. In Kübeln ist auf gute Drainage und regelmäßiges, aber sparsames Gießen zu achten – besonders bei Hitze.

Ein ausdrucksstarker, zuverlässiger Strauch für Gartengestaltung mit Wirkung

Der Perückenstrauch ist eine ideale Wahl für Gartenbesitzer, die Struktur, Textur und saisonalen Reiz kombinieren möchten – sei es im modernen Garten oder in einer naturnahen Umgebung. Seine Robustheit, Langlebigkeit und gestalterische Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Element in der Kombination von Sträuchern und Stauden. Im Laufe der Jahreszeiten verleiht er dem Garten Tiefe und Charakter. Als Gärtner bei Bakker empfehle ich, ihm einen gut sichtbaren Platz im Garten zu geben, an dem er seine volle Wirkung entfalten kann.

Perückenstrauch Cotinus coggygria

Purpurrauch, beeindruckend

Normaler Preis 16,45 €
Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Gladiolen Mischung orange, lila (x20)

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,72 €
    Verkaufspreis 4,72 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 4,72 €
    Verkaufspreis 4,72 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Gladiolen Mischung orange, lila (x20) - Bakker
  • Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50) - Bakker
  • Gladiolen Merlot Ice (x25)

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Gladiolen Merlot Ice (x25) - Bakker
  • Gladiolen Black Surprise (x25)

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Gladiolen Black Surprise (x25) - Bakker
  • Gladiolen Passos (x25)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,97 €
    Verkaufspreis 5,97 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis 5,97 €
    Verkaufspreis 5,97 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Gladiolen Passos (x25) - Bakker
  • Gladiolen Dingadong (x25)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Gladiolen Dingadong (x25) - Bakker
  • Dahlie 'Star' Mischung (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,67 €
    Verkaufspreis 8,67 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 8,67 €
    Verkaufspreis 8,67 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Dahlie 'Star' Mischung (x5) - Bakker
  • Gladiolen Farwest (x25)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,97 €
    Verkaufspreis 5,97 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis 5,97 €
    Verkaufspreis 5,97 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Gladiolen Farwest (x25) - Bakker
  • Gladiolen Aftershock (x25)

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Gladiolen Aftershock (x25) - Bakker
  • Gladiolen Nori (x25)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,97 €
    Verkaufspreis 5,97 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis 5,97 €
    Verkaufspreis 5,97 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Gladiolen Nori (x25) - Bakker
  • Großblumige Abelie 'Kaleidoscope

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Großblumige Abelie 'Kaleidoscope - Bakker
  • Sammlung von kriechenden und bodenbedeckenden Stauden (x13)

    Auf Lager
    Normaler Preis 31,47 €
    Verkaufspreis 31,47 € Normaler Preis 41,35 €
    Normaler Preis 31,47 €
    Verkaufspreis 31,47 € Normaler Preis 41,35 €
    Siehe mehr >
    Sammlung von kriechenden und bodenbedeckenden Stauden (x13) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Sandiger Boden
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: Juni - August
Pflanzzeit: Februar - April, September - November
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 5 m
Widerstandsfähigkeit: -16°C (zone 7a)
Beschreibung

Perückenstrauch: Der Strauch, der Struktur in Ihren Garten bringt

Verwendung und Vorteile des Perückenstrauchs

Als Gärtner bei Bakker empfehle ich den Perückenstrauch allen, die ihren Garten mit einer Zierpflanze gestalten möchten, die vom Frühling bis in den Herbst hinein attraktiv bleibt. Dieser Strauch fällt durch sein wechselndes Laub und seine lockeren Blütenrispen auf, die ihm sein charakteristisches Aussehen verleihen. Er eignet sich sowohl für frei wachsende Hecken als auch als Solitärpflanze, um bestimmte Bereiche hervorzuheben. Besonders vorteilhaft ist seine Trockenheitsresistenz, die ihn ideal für sonnige, wenig bewässerte Gärten macht. Mit seinem buschigen, dichten Wuchs ist er auch als natürlicher Sichtschutz geeignet. Der Perückenstrauch harmoniert gut mit einer Kombination aus Sträuchern und Stauden und sorgt für ein dauerhaft interessantes Bild – selbst außerhalb der Blütezeit.

Hauptmerkmale von Cotinus coggygria

Cotinus coggygria, der botanische Name des Perückenstrauchs, besitzt große ovale Blätter, die je nach Sorte grün oder purpurfarben sind und im Herbst eindrucksvolle Farbtöne annehmen. Besonders markant sind die lockeren, seidigen Blütenstände, die im Sommer erscheinen. Diese fluffigen Rispen in Rosa-Grau oder Goldbraun erinnern an eine gepuderte Perücke – daher auch der Name. Der Strauch erreicht eine Höhe und Breite von etwa 2 bis 3 Metern und wächst eher langsam. Er gehört zur Familie der Sumachgewächse (Anacardiaceae) und ist sehr winterhart, was ihn für den Anbau in den meisten Regionen Deutschlands und Österreichs prädestiniert.

Wachstumsbedingungen des Rauchbaums

Der Rauchbaum bevorzugt sonnige Standorte, an denen er seine Farben optimal entfalten und reichlich blühen kann. Er gedeiht in durchlässigen Böden – auch kalkhaltig oder nährstoffarm –, solange keine Staunässe auftritt. Er kann sowohl ins Freiland als auch in große Pflanzgefäße gepflanzt werden, zum Beispiel auf Terrassen. Im Schatten leidet sowohl die Blattfarbe als auch die Blütenbildung. Die beste Pflanzzeit ist im Frühling oder Herbst. Geben Sie ihm genügend Platz, damit sich seine biegsamen Äste gut entfalten können. Nach dem Anwachsen ist er äußerst pflegeleicht und benötigt kaum Wasser. Er lässt sich gut mit anderen Sträuchern oder Ziergräsern kombinieren.

Pflege und Schnitt des Bartbaums

Der Bartbaum – eine weitere Bezeichnung für diese Pflanze – ist sehr pflegeleicht und eignet sich daher auch für Gartenanfänger. Als Gärtner empfehle ich einen leichten Rückschnitt im Spätwinter, um die Form zu erhalten und die Verzweigung zu fördern. Ein starker Rückschnitt ist nur dann nötig, wenn man größere Blätter erzielen möchte, was allerdings zulasten der Blüte geht. Krankheiten und Schädlinge treten bei dieser Pflanze selten auf. Eine Gabe Kompost im Frühling unterstützt das Wachstum, besonders in mageren Böden. In Kübeln ist auf gute Drainage und regelmäßiges, aber sparsames Gießen zu achten – besonders bei Hitze.

Ein ausdrucksstarker, zuverlässiger Strauch für Gartengestaltung mit Wirkung

Der Perückenstrauch ist eine ideale Wahl für Gartenbesitzer, die Struktur, Textur und saisonalen Reiz kombinieren möchten – sei es im modernen Garten oder in einer naturnahen Umgebung. Seine Robustheit, Langlebigkeit und gestalterische Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Element in der Kombination von Sträuchern und Stauden. Im Laufe der Jahreszeiten verleiht er dem Garten Tiefe und Charakter. Als Gärtner bei Bakker empfehle ich, ihm einen gut sichtbaren Platz im Garten zu geben, an dem er seine volle Wirkung entfalten kann.

Ref : 028315
Ref : 028315
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe