Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
Radieschen 18-Tage halblang
Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Bis zu -17% -
Grüne Zucchini der Gemüsegärtner
Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 € -
Karotte Longue lisse de Meaux
Normaler Preis 2,05 €Verkaufspreis 2,05 € Normaler PreisGrundpreis pro2,05 €Normaler Preis 2,05 €Verkaufspreis 2,05 € Normaler PreisGrundpreis pro2,05 €Bis zu -18% -
Kopfsalat Fauler dicker Blondschopf
Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Gurke Vert long maraîcher
Normaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €Normaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 € -
Fleischtomate 'Coeur de Boeuf'
Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 € -
Lauch Allium porrum 'De Carentan 2'
Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Bis zu -30% -
Bienen- und Schmetterlingsfreundliche Blumenmischung Bio
Normaler Preis 4,25 €Verkaufspreis 4,25 € Normaler PreisGrundpreis pro4,25 €Normaler Preis 4,25 €Verkaufspreis 4,25 € Normaler PreisGrundpreis pro4,25 €
Gärtner-FAQ

-
Der Porree Blaugrüner Winter Farinto gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit einem Pflanzabstand von 10 cm. Er braucht mäßige Bewässerung, um optimal zu wachsen. Beginnen Sie im Juni mit der Aussaat, um im Dezember eine reiche Ernte zu erzielen. Diese winterharte Sorte übersteht Temperaturen bis -28°C, was sie ideal für kalte Regionen macht. Der Porree beeindruckt nicht nur durch seine Winterhärte, sondern auch durch seine einfache Pflege. Probieren Sie den Anbau im Beet oder Topf aus und genießen Sie frischen Porree aus Ihrem Garten.
-
Der Porree Blaugrüner Winter Farinto ist ideal für kalte Klimazonen geeignet, dank seiner außergewöhnlichen Winterhärte bis zu -28°C. Pflanze ihn an einem sonnigen Standort und halte einen Pflanzabstand von etwa 10 cm ein, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Regelmäßige, aber moderate Bewässerung unterstützt seine Entwicklung, während eine Aussaat im Juni ideal für eine Ernte im Dezember ist. Diese robuste Porreesorte erfordert wenig Pflege und kann in Beeten sowie in Töpfen auf Balkonen gedeihen. Beginne noch heute mit dem Anbau von Porree Blaugrüner Winter Farinto und genieße eine reichhaltige Ernte auch in frostigen Monaten!
-
Ja, der Porree Blaugrüner Winter Farinto ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Dieser winterharte Porree, der Temperaturen bis zu -28°C standhält, bietet Ihnen frischen, schmackhaften Ertrag selbst in den kalten Monaten. Ein weiterer Vorteil der Online-Bestellung ist die bequeme Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause, sodass Sie sich auf das Pflanzen und Pflegen konzentrieren können. Verpassen Sie nicht die Chance, diesen widerstandsfähigen Porree für Ihren sonnigen Balkon oder Garten zu sichern.
-
Porree Blaugrüner Winter Farinto harmoniert hervorragend mit Pflanzen wie Karotten, Sellerie und Kopfsalat, da diese nicht um Nährstoffe konkurrieren und sich sogar gegenseitig beim Wachstum unterstützen können. Der Porree bietet zudem einen natürlichen Schutz vor Schädlingen, was den benachbarten Pflanzen zugutekommt. Aufgrund seiner Winterhärte eignet sich der Porree bestens für sonnige Standorte im Beet und kann selbst bei niedrigen Temperaturen gedeihen. Entdecken Sie die Vorteile einer gut durchdachten Mischkultur und fördern Sie die Gesundheit Ihres Gartens durch geschickte Pflanzkombinationen!
-
Um Ihren Porree 'Blaugrüner Winter Farinto' effektiv vor Schädlingen zu schützen, empfiehlt es sich, den Anbau mit natürlichen Barrieren wie Ringelblumen oder Tagetes zu kombinieren, die viele Insekten abwehren. Regelmäßige Kontrollen auf Blattläuse oder Lauchmotten sowie das manuelle Entfernen dieser können ebenfalls helfen. Achten Sie darauf, den Porree an einem sonnigen Standort zu pflanzen und für mäßige Bewässerung zu sorgen, um die Pflanzengesundheit zu fördern. Mit diesen Methoden bleibt Ihr Porree kräftig und widerstandsfähig – genießen Sie eine reiche Ernte!