Roter Lein Linum grandiflorum 'Rubrum'
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 5
Roter Lein: Die faszinierende Schönheit für Ihren Garten Nutzung und Vorteile von Roter Lein (Linum grandiflorum)

Der Rote Lein, die Ihrem Garten einen Hauch von Eleganz und Farbe verleiht. Mit ihren leuchtend roten Blüten ist sie eine hervorragende Wahl, um Blumenbeete und Rabatten aufzupeppen. Diese Pflanze ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst nützlich. Sie zieht Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, was zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten beiträgt. Zudem ist der Rote Lein bekannt für seine Verwendung in der Textilindustrie, da die Fasern der Pflanze zur Herstellung von Leinenstoffen genutzt werden können.

Haupteigenschaften von Roter Lein

Roter Lein ist eine einjährige Pflanze, die bis zu 50 cm hoch werden kann. Die zarten, fünfblättrigen Blüten öffnen sich bei Sonnenaufgang und schließen sich am Nachmittag, was ihr einen besonderen Charme verleiht. Die Blätter sind schmal und lanzettlich, was einen schönen Kontrast zu den intensiven Blüten bietet. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Roten Leins ist seine Anpassungsfähigkeit. Er kann in unterschiedlichen Bodenbedingungen gedeihen, was ihn zu einer vielseitigen Pflanze für verschiedene Gartentypen macht.

Wachstumsbedingungen der Pflanze

Roter Lein bevorzugt einen sonnigen Standort, um sein volles Blütenpotenzial zu entfalten. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, die die Pflanze schädigen könnte. Sandige bis lehmige Böden sind ideal. Die Aussaat kann direkt ins Freiland erfolgen, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Achten Sie darauf, die Samen leicht mit Erde zu bedecken und gleichmäßig feucht zu halten, bis die Keimung eintritt. Der Rote Lein gedeiht besonders gut in gemäßigten Klimazonen, ist aber auch in der Lage, sich an wärmere Bedingungen anzupassen.

Pflege und Wartung von Roter Lein

Die Pflege des Roten Leins ist unkompliziert, was ihn zu einer idealen Pflanze für Anfänger macht. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in Trockenperioden, um die Blütenpracht zu unterstützen. Vermeiden Sie jedoch Überwässerung, da dies die Wurzeln schädigen kann. Düngen ist in der Regel nicht erforderlich, da der Rote Lein gut mit nährstoffärmeren Böden zurechtkommt. Um die Blütenproduktion zu fördern, können Sie verblühte Blüten regelmäßig entfernen. Dies verhindert auch die unkontrollierte Selbstaussaat, falls Sie die Ausbreitung der Pflanze kontrollieren möchten.

Inspiration und Kombination

Roter Lein ist eine hervorragende Wahl für bunte und abwechslungsreiche Blumenbeete. Kombinieren Sie ihn mit anderen einjährigen Pflanzen wie Ringelblumen oder Kornblumen, um einen harmonischen und gleichzeitig kontrastreichen Look zu erzielen. In Steingärten oder entlang von Wegen kann der Rote Lein als Farbtupfer dienen, der das gesamte Gartenbild aufwertet. Seine leuchtend roten Blüten sind zudem ein wunderbarer Blickfang in naturnahen Gärten, wo sie mit Wildblumen harmonieren. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit des Roten Leins inspirieren und schaffen Sie einen Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch umweltfreundlich ist.

Roter Lein Linum grandiflorum 'Rubrum'

Normaler Preis 2,45 €
Verkaufspreis 2,45 € Normaler Preis 2,45 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Versand ab morgen
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Beschreibung

Roter Lein: Die faszinierende Schönheit für Ihren Garten

Nutzung und Vorteile von Roter Lein (Linum grandiflorum)

Der Rote Lein, die Ihrem Garten einen Hauch von Eleganz und Farbe verleiht. Mit ihren leuchtend roten Blüten ist sie eine hervorragende Wahl, um Blumenbeete und Rabatten aufzupeppen. Diese Pflanze ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst nützlich. Sie zieht Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, was zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten beiträgt. Zudem ist der Rote Lein bekannt für seine Verwendung in der Textilindustrie, da die Fasern der Pflanze zur Herstellung von Leinenstoffen genutzt werden können.

Haupteigenschaften von Roter Lein

Roter Lein ist eine einjährige Pflanze, die bis zu 50 cm hoch werden kann. Die zarten, fünfblättrigen Blüten öffnen sich bei Sonnenaufgang und schließen sich am Nachmittag, was ihr einen besonderen Charme verleiht. Die Blätter sind schmal und lanzettlich, was einen schönen Kontrast zu den intensiven Blüten bietet. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Roten Leins ist seine Anpassungsfähigkeit. Er kann in unterschiedlichen Bodenbedingungen gedeihen, was ihn zu einer vielseitigen Pflanze für verschiedene Gartentypen macht.

Wachstumsbedingungen der Pflanze

Roter Lein bevorzugt einen sonnigen Standort, um sein volles Blütenpotenzial zu entfalten. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, die die Pflanze schädigen könnte. Sandige bis lehmige Böden sind ideal. Die Aussaat kann direkt ins Freiland erfolgen, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Achten Sie darauf, die Samen leicht mit Erde zu bedecken und gleichmäßig feucht zu halten, bis die Keimung eintritt. Der Rote Lein gedeiht besonders gut in gemäßigten Klimazonen, ist aber auch in der Lage, sich an wärmere Bedingungen anzupassen.

Pflege und Wartung von Roter Lein

Die Pflege des Roten Leins ist unkompliziert, was ihn zu einer idealen Pflanze für Anfänger macht. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in Trockenperioden, um die Blütenpracht zu unterstützen. Vermeiden Sie jedoch Überwässerung, da dies die Wurzeln schädigen kann. Düngen ist in der Regel nicht erforderlich, da der Rote Lein gut mit nährstoffärmeren Böden zurechtkommt. Um die Blütenproduktion zu fördern, können Sie verblühte Blüten regelmäßig entfernen. Dies verhindert auch die unkontrollierte Selbstaussaat, falls Sie die Ausbreitung der Pflanze kontrollieren möchten.

Inspiration und Kombination

Roter Lein ist eine hervorragende Wahl für bunte und abwechslungsreiche Blumenbeete. Kombinieren Sie ihn mit anderen einjährigen Pflanzen wie Ringelblumen oder Kornblumen, um einen harmonischen und gleichzeitig kontrastreichen Look zu erzielen. In Steingärten oder entlang von Wegen kann der Rote Lein als Farbtupfer dienen, der das gesamte Gartenbild aufwertet. Seine leuchtend roten Blüten sind zudem ein wunderbarer Blickfang in naturnahen Gärten, wo sie mit Wildblumen harmonieren. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit des Roten Leins inspirieren und schaffen Sie einen Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch umweltfreundlich ist.

Ref : 032492
Ref : 032492
Mehr lesen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe