Sammlung von Kirschtomaten Collection tomates cerises
Kleine Früchte für sommerliche Vorspeisen
Zu Produktinformationen springen
1 von 5
Einführung in die Sammlung von Kirschtomaten

Die Kirschtomate ist eine Tomatensorte, die wegen ihrer köstlichen Früchte angebaut wird. Die Kirschtomaten-Kollektion umfasst die drei Sorten Sungold F1, Gardenberry F1 und Cherry Chocolate.

Die Bakker-Experten bieten dieses Fruchtgemüse für den Anbau im Garten und an anderen Standorten an. Ihre Farben und Formen sind unterschiedlich, doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind schmackhaft. Das bedeutet, dass sie Ihren Gerichten, ob als Aperitif, zum Mittag- oder Abendessen, eine besondere Note verleihen werden.

Lernen Sie die Kirschtomatensorten der Kollektion kennen

Die Kirschtomatensorte Sungold F1 ist eine der Sorten, aus denen sich die Kirschtomatensammlung zusammensetzt. Sie ist sowohl kräftig als auch produktiv. Sie wird für ihre kleinen, runden, gelb-orangefarbenen Tomaten geschätzt. Ihr fruchtiges und süßes Fruchtfleisch schafft es, den Gaumen zu erfreuen. Die Sorte Gardenberry F1 ist ebenfalls beliebt und fällt durch ihre Herzform auf. Sie wächst in langen Trauben von roten Früchten, die einen recht hohen Zuckergehalt haben. Sie wird vor allem für die Zubereitung von typischen Aperitif-Spezialitäten wie Salaten verwendet. Die Kirschtomate Cerise Chocolate macht mit ihrer schokoladenbraunen Farbe und ihrem milden, süßen Geschmack nicht nur neugierig, sondern verwöhnt auch den Gaumen. Ihr dunkles Fruchtfleisch hat eine violettrote Farbe.

Wie kultivieren Sie Ihre Kirschtomaten-Sammlung?

Der Anbau der Sorten aus der Kirschtomaten-Kollektion erfordert einige einfache Schritte, die auch ein Hobbygärtner erfolgreich durchführen kann. Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, die Sorten in einem ständig feuchten, aber nicht nassen Boden im Gemüsegarten oder in einer sonnigen Ecke des Gartens anzubauen. Für die Anpflanzung auf einem Balkon oder einer Terrasse empfehlen wir Ihnen, einen Ort zu wählen, der täglich möglichst viel Sonne abbekommt.

Säen Sie die Samen dieser Fruchtgemüse ab Mitte März in einem geeigneten Behälter aus, der hinter einem hellen Fenster bei einer Temperatur von etwa 20 °C aufgestellt wird. Mitte April, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, pflanzen Sie die jungen Triebe in Becher um. Ab Mitte Mai pflanzen Sie sie in den Gemüsegarten oder in einen geeigneten Behälter, den Sie draußen aufstellen. Achten Sie darauf, dass der Boden tief genug ist, damit sich die Wurzeln gut entfalten können.

Wie pflegen Sie Ihre Kirschtomatensammlung?

Die Pflege Ihrer Kirschtomatensammlung ist nicht kompliziert. Achten Sie darauf, dass der Boden immer feucht ist. Um die Verdunstung von Gieß- und Regenwasser zu begrenzen, empfehlen Ihnen die Bakker Gärtnereien, den Fuß der Pflanzen mit Mulch zu bedecken. Naschkatzen oder Nebentriebe, die aus den Blattachseln entspringen, können Sie stehen lassen, da diese Sorten nicht beschnitten werden müssen. Sobald die Früchte mit ihrer schönen Farbe reif sind, führen Sie die Ernte durch.

Die Sammlung von Kirschtomaten wird sowohl optisch als auch geschmacklich geschätzt!

Sammlung von Kirschtomaten Collection tomates cerises

Kleine Früchte für sommerliche Vorspeisen

Normaler Preis 10,28 €
Verkaufspreis 10,28 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Tamariske

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 4,18 €
    Verkaufspreis Von 4,18 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 4,18 €
    Verkaufspreis Von 4,18 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Tamariske - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 14,95 €
    Verkaufspreis Von 14,95 € Normaler Preis 14,95 €
    Normaler Preis Von 14,95 €
    Verkaufspreis Von 14,95 € Normaler Preis 14,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Kupfer-Felsenbirne

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,45 €
    Verkaufspreis Von 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Normaler Preis Von 12,45 €
    Verkaufspreis Von 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Siehe mehr >
    Kupfer-Felsenbirne - Bakker
  • Japanische Azalee violett

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,95 €
    Verkaufspreis Von 15,95 € Normaler Preis 15,95 €
    Normaler Preis Von 15,95 €
    Verkaufspreis Von 15,95 € Normaler Preis 15,95 €
    Siehe mehr >
    Japanische Azalee violett - Bakker
  • Storchschnabel Katharine Adèle (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,17 €
    Verkaufspreis 7,17 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 7,17 €
    Verkaufspreis 7,17 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Storchschnabel Katharine Adèle (x3) - Bakker
  • Yucca fillamentosa Colour Guard

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Yucca fillamentosa Colour Guard - Bakker
  • Asclepius incarnata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 3,57 €
    Verkaufspreis 3,57 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 3,57 €
    Verkaufspreis 3,57 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Asclepius incarnata (x3) - Bakker
  • Kriechspindel Coloratus

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,47 €
    Verkaufspreis 4,47 € Normaler Preis 7,45 €
    Normaler Preis 4,47 €
    Verkaufspreis 4,47 € Normaler Preis 7,45 €
    Siehe mehr >
    Kriechspindel Coloratus - Bakker
  • Großblumige Abelie 'Kaleidoscope

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Großblumige Abelie 'Kaleidoscope - Bakker
  • Sammlung von kriechenden und bodenbedeckenden Stauden (x13)

    Auf Lager
    Normaler Preis 31,47 €
    Verkaufspreis 31,47 € Normaler Preis 41,35 €
    Normaler Preis 31,47 €
    Verkaufspreis 31,47 € Normaler Preis 41,35 €
    Siehe mehr >
    Sammlung von kriechenden und bodenbedeckenden Stauden (x13) - Bakker
  • Pfingstrose 'Red Charm' + 'Immaculate' + 'Sorbet' Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 26,61 €
    Verkaufspreis 26,61 € Normaler Preis 35,48 €
    Normaler Preis 26,61 €
    Verkaufspreis 26,61 € Normaler Preis 35,48 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose 'Red Charm' + 'Immaculate' + 'Sorbet' Mischung (x3) - Bakker
  • Frühlings-Christrosen Mischung (x4)

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,83 €
    Verkaufspreis 10,83 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 10,83 €
    Verkaufspreis 10,83 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Frühlings-Christrosen Mischung (x4) - Bakker
  • Maiglöckchen Mischung (3 Weiß + 3 Rosa + 3 Riesen Bordeaux) (x 9)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,19 €
    Verkaufspreis 16,19 € Normaler Preis 21,59 €
    Normaler Preis 16,19 €
    Verkaufspreis 16,19 € Normaler Preis 21,59 €
    Siehe mehr >
    Maiglöckchen Mischung (3 Weiß + 3 Rosa + 3 Riesen Bordeaux) (x 9) - Bakker
  • Schwertlilien Mischung (Profondeur de Champ, Poésie, Etude) (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 22,47 €
    Verkaufspreis 22,47 € Normaler Preis 29,97 €
    Normaler Preis 22,47 €
    Verkaufspreis 22,47 € Normaler Preis 29,97 €
    Siehe mehr >
    Schwertlilien Mischung (Profondeur de Champ, Poésie, Etude) (x6) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Beschreibung

Einführung in die Sammlung von Kirschtomaten

Die Kirschtomate ist eine Tomatensorte, die wegen ihrer köstlichen Früchte angebaut wird. Die Kirschtomaten-Kollektion umfasst die drei Sorten Sungold F1, Gardenberry F1 und Cherry Chocolate.

Die Bakker-Experten bieten dieses Fruchtgemüse für den Anbau im Garten und an anderen Standorten an. Ihre Farben und Formen sind unterschiedlich, doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind schmackhaft. Das bedeutet, dass sie Ihren Gerichten, ob als Aperitif, zum Mittag- oder Abendessen, eine besondere Note verleihen werden.

Lernen Sie die Kirschtomatensorten der Kollektion kennen

Die Kirschtomatensorte Sungold F1 ist eine der Sorten, aus denen sich die Kirschtomatensammlung zusammensetzt. Sie ist sowohl kräftig als auch produktiv. Sie wird für ihre kleinen, runden, gelb-orangefarbenen Tomaten geschätzt. Ihr fruchtiges und süßes Fruchtfleisch schafft es, den Gaumen zu erfreuen. Die Sorte Gardenberry F1 ist ebenfalls beliebt und fällt durch ihre Herzform auf. Sie wächst in langen Trauben von roten Früchten, die einen recht hohen Zuckergehalt haben. Sie wird vor allem für die Zubereitung von typischen Aperitif-Spezialitäten wie Salaten verwendet. Die Kirschtomate Cerise Chocolate macht mit ihrer schokoladenbraunen Farbe und ihrem milden, süßen Geschmack nicht nur neugierig, sondern verwöhnt auch den Gaumen. Ihr dunkles Fruchtfleisch hat eine violettrote Farbe.

Wie kultivieren Sie Ihre Kirschtomaten-Sammlung?

Der Anbau der Sorten aus der Kirschtomaten-Kollektion erfordert einige einfache Schritte, die auch ein Hobbygärtner erfolgreich durchführen kann. Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, die Sorten in einem ständig feuchten, aber nicht nassen Boden im Gemüsegarten oder in einer sonnigen Ecke des Gartens anzubauen. Für die Anpflanzung auf einem Balkon oder einer Terrasse empfehlen wir Ihnen, einen Ort zu wählen, der täglich möglichst viel Sonne abbekommt.

Säen Sie die Samen dieser Fruchtgemüse ab Mitte März in einem geeigneten Behälter aus, der hinter einem hellen Fenster bei einer Temperatur von etwa 20 °C aufgestellt wird. Mitte April, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, pflanzen Sie die jungen Triebe in Becher um. Ab Mitte Mai pflanzen Sie sie in den Gemüsegarten oder in einen geeigneten Behälter, den Sie draußen aufstellen. Achten Sie darauf, dass der Boden tief genug ist, damit sich die Wurzeln gut entfalten können.

Wie pflegen Sie Ihre Kirschtomatensammlung?

Die Pflege Ihrer Kirschtomatensammlung ist nicht kompliziert. Achten Sie darauf, dass der Boden immer feucht ist. Um die Verdunstung von Gieß- und Regenwasser zu begrenzen, empfehlen Ihnen die Bakker Gärtnereien, den Fuß der Pflanzen mit Mulch zu bedecken. Naschkatzen oder Nebentriebe, die aus den Blattachseln entspringen, können Sie stehen lassen, da diese Sorten nicht beschnitten werden müssen. Sobald die Früchte mit ihrer schönen Farbe reif sind, führen Sie die Ernte durch.

Die Sammlung von Kirschtomaten wird sowohl optisch als auch geschmacklich geschätzt!

Ref : 028194
Ref : 028194
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe