Siberische Schwertlilie (x3)
Iris sibirica 'sugar rush'
Farbiger Akzent für lebendige Beete
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Entdecken Sie die Siberische Schwertlilie: Der aufstrebende Star der Gärten!

Entdecken Sie die Siberische Schwertlilie, den aufstrebenden Star der Gärten! Diese beliebte Wasserpflanze und Vertreterin der Schwertlilien begeistert Gartenliebhaber mit ihrer frühen und lang anhaltenden Blüte. Ihre zarten Blüten, die von einem atemberaubenden tiefen Blau bis zu einem leuchtenden Violett reichen, sind ein wahrer Blickfang und verwandeln jeden Garten in ein malerisches Paradies. Die Siberische Schwertlilie ist nicht nur schön, sondern auch robust und pflegeleicht, was sie zur perfekten Wahl für Gartenenthusiasten macht, die nach einer faszinierenden und zugleich praktischen Pflanze suchen.

Die Siberische Schwertlilie verzaubert die Gärten mit ihrer frühen und lang anhaltenden Blüte. Sie ist ideal für Rabatten und Beete. Ihre Blüten in sanften Nuancen kontrastieren mit dem feinen, eleganten Laub. Diese widerstandsfähige Sorte verleiht Landschaftsgestaltungen einen zarten und raffinierten Touch. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die gerade erst mit dem Gärtnern begonnen haben.

Herkunft und Eigenschaften der Pflanze

Die Siberische Schwertlilie (auch bekannt als Iris Sibirica Sugar Rush) ist eine mehrjährige Pflanze, die für ihre grandiosen halbgefüllten Blüten geschätzt wird, die einen durchschnittlichen Durchmesser von 12 cm aufweisen. Die sanften, gewellten Blütenblätter zeigen eine subtile Abstufung von rosa-weiß in der Mitte bis hin zu einem Wassermelonenrosa mit goldgelben Streifen an den äußeren Rändern. Die schlanken, bis zu 80 cm hohen Stängel erheben sich über hellgrünem, sommergrünem Laub. Die Pflanze hat eine strukturierte Silhouette, die Blumensträußen einen Hauch von Eleganz verleiht.

Obwohl sie in Ost- und Mitteleuropa, Nordasien und dem Kaukasus beheimatet ist, hat sie sich auch in Teilen Frankreichs akklimatisiert, insbesondere im Elsass, in der Charente-Maritime und im Jura. Dort genießt sie einen Schutzstatus, was von ihrer Seltenheit in diesen Regionen zeugt. Sibirische Schwertlilie Sugar Rush. Neben ihrer bemerkenswerten Winterhärte zeichnet sich diese Sorte durch ihre remontierende Blüte aus, die vor allem im Mai zu beobachten ist. Diese Iris-Sorte verspricht dank eines verzweigten Wurzelsystems aus Rhizomen eine Fülle von Blüten im späten Frühjahr, wodurch eine allmähliche Ausbreitung von Jahr zu Jahr begünstigt wird.

Wie kann man diese Pflanze am besten zur Geltung bringen?

Die Siberische Schwertlilie bevorzugt von Natur aus feuchte Standorte und findet ihre ideale Umgebung in der Nähe von Teichen, wo sie sich harmonisch mit Narzissen oder Vergissmeinnicht verbindet, um der Landschaft eine vertikale Ausrichtung zu verleihen. Obwohl sie diese Bereiche besonders liebt, kann sie dank ihrer Winterhärte und Pflegeleichtigkeit auch in verschiedenen Ecken des Gartens gedeihen.

Unser Expertenteam hat getestet und bestätigt, dass sich die Sibirische Schwertlilie perfekt mit niedrigeren Pflanzen wie Geranien, Phlox, Tulpen, Astern und Muscaris kombinieren lässt, sei es im Hintergrund von Gräserrändern oder im Herzen des Gartens, wo sie ein prächtiges visuelles Schauspiel bei der Ankunft des Frühlings bietet. Seine Anpassungsfähigkeit geht noch weiter: Er kann auch einen Steingartenbereich in Kombination mit verschiedenen Gräsern aufwerten, sofern die Umgebung nicht übermäßig trocken ist.

Für einen zusätzlichen Hauch von Eleganz empfehlen die Bakker-Experten, sie in der Nähe einer Hauswand zu platzieren, zusammen mit Kletterpflanzen wie Clematis oder Jasmin. Mit ihrem aufrechten Wuchs verleiht die Siberische Schwertlilie jedem Standort eine elegante Note, was sie zu einer vielseitigen und charmanten Wahl für verschiedene Landschaftsarrangements macht.

Wie wird die Siberische Schwertlilie gepflanzt?

Damit sich die Siberische Schwertlilie perfekt in einem Garten etablieren kann, müssen bei der Pflanzung einige Dinge beachtet werden. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen, einen frischen Boden zu bevorzugen, der gut durchlässig und fruchtbar ist, um das Wachstum zu fördern. Obwohl diese Iris am besten an einem sonnigen Standort gedeiht, toleriert sie auch halbschattige Standorte, so dass Sie bei der Platzierung in Ihrem Garten flexibel bleiben können. In gemäßigten Klimazonen ist Ende März der ideale Zeitpunkt für die Pflanzung, in warmen Klimazonen sollte die Pflanzung bis September verschoben werden. Achten Sie beim Pflanzen darauf, dass Sie die Wurzeln etwa 4 cm tief in den Boden eingraben. Verwenden Sie reiche Gartenerde oder gut verrotteten Kompost, um die Pflanze zu ernähren.

Pflege und Blütezeit

Es ist entscheidend, dass die Iris sibirica 'Sugar Rush' während der Blütezeit ausreichend Wasser zur Verfügung hat, wobei ein Standort in der Nähe eines Teiches leicht jeden Wassermangel beheben kann. Um ein kräftiges Wachstum und die Produktion neuer Knospen zu fördern, empfiehlt Ihnen das Bakker-Team, die Blütenstiele zu entfernen, sobald sie verwelkt sind. Wenn Sie im Laufe der Jahre feststellen, dass der Busch spärlich wird, können Sie ruhig eine Teilung vornehmen, indem Sie einige Triebe abtrennen und neu einpflanzen. Obwohl die Iris am Ende der Wachstumssaison Samen bildet, reproduzieren die daraus entstehenden Pflanzen nicht immer genau die Eigenschaften der ursprünglichen Pflanze. Für eine zuverlässigere Vermehrung sollten Sie sich für das Einpflanzen von Rhizomsegmenten entscheiden, die der Mutterpflanze entnommen wurden.

Siberische Schwertlilie (x3) Iris sibirica 'sugar rush'

Siberische Schwertlilie (x3)
Iris sibirica 'sugar rush'
Farbiger Akzent für lebendige Beete
Normaler Preis 18,45 €
Verkaufspreis 18,45 € Normaler Preis 18,45 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Goldfruchtpalme

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Goldfruchtpalme - Bakker
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Flammenblume Phlox subulata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Flammenblume Phlox subulata (x3) - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50)

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - Juli
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Pflanzzeit: März - Mai, September - November
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 80 cm
Beschreibung

Entdecken Sie die Siberische Schwertlilie: Der aufstrebende Star der Gärten!

Entdecken Sie die Siberische Schwertlilie, den aufstrebenden Star der Gärten! Diese beliebte Wasserpflanze und Vertreterin der Schwertlilien begeistert Gartenliebhaber mit ihrer frühen und lang anhaltenden Blüte. Ihre zarten Blüten, die von einem atemberaubenden tiefen Blau bis zu einem leuchtenden Violett reichen, sind ein wahrer Blickfang und verwandeln jeden Garten in ein malerisches Paradies. Die Siberische Schwertlilie ist nicht nur schön, sondern auch robust und pflegeleicht, was sie zur perfekten Wahl für Gartenenthusiasten macht, die nach einer faszinierenden und zugleich praktischen Pflanze suchen.

Die Siberische Schwertlilie verzaubert die Gärten mit ihrer frühen und lang anhaltenden Blüte. Sie ist ideal für Rabatten und Beete. Ihre Blüten in sanften Nuancen kontrastieren mit dem feinen, eleganten Laub. Diese widerstandsfähige Sorte verleiht Landschaftsgestaltungen einen zarten und raffinierten Touch. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner, die gerade erst mit dem Gärtnern begonnen haben.

Herkunft und Eigenschaften der Pflanze

Die Siberische Schwertlilie (auch bekannt als Iris Sibirica Sugar Rush) ist eine mehrjährige Pflanze, die für ihre grandiosen halbgefüllten Blüten geschätzt wird, die einen durchschnittlichen Durchmesser von 12 cm aufweisen. Die sanften, gewellten Blütenblätter zeigen eine subtile Abstufung von rosa-weiß in der Mitte bis hin zu einem Wassermelonenrosa mit goldgelben Streifen an den äußeren Rändern. Die schlanken, bis zu 80 cm hohen Stängel erheben sich über hellgrünem, sommergrünem Laub. Die Pflanze hat eine strukturierte Silhouette, die Blumensträußen einen Hauch von Eleganz verleiht.

Obwohl sie in Ost- und Mitteleuropa, Nordasien und dem Kaukasus beheimatet ist, hat sie sich auch in Teilen Frankreichs akklimatisiert, insbesondere im Elsass, in der Charente-Maritime und im Jura. Dort genießt sie einen Schutzstatus, was von ihrer Seltenheit in diesen Regionen zeugt. Sibirische Schwertlilie Sugar Rush. Neben ihrer bemerkenswerten Winterhärte zeichnet sich diese Sorte durch ihre remontierende Blüte aus, die vor allem im Mai zu beobachten ist. Diese Iris-Sorte verspricht dank eines verzweigten Wurzelsystems aus Rhizomen eine Fülle von Blüten im späten Frühjahr, wodurch eine allmähliche Ausbreitung von Jahr zu Jahr begünstigt wird.

Wie kann man diese Pflanze am besten zur Geltung bringen?

Die Siberische Schwertlilie bevorzugt von Natur aus feuchte Standorte und findet ihre ideale Umgebung in der Nähe von Teichen, wo sie sich harmonisch mit Narzissen oder Vergissmeinnicht verbindet, um der Landschaft eine vertikale Ausrichtung zu verleihen. Obwohl sie diese Bereiche besonders liebt, kann sie dank ihrer Winterhärte und Pflegeleichtigkeit auch in verschiedenen Ecken des Gartens gedeihen.

Unser Expertenteam hat getestet und bestätigt, dass sich die Sibirische Schwertlilie perfekt mit niedrigeren Pflanzen wie Geranien, Phlox, Tulpen, Astern und Muscaris kombinieren lässt, sei es im Hintergrund von Gräserrändern oder im Herzen des Gartens, wo sie ein prächtiges visuelles Schauspiel bei der Ankunft des Frühlings bietet. Seine Anpassungsfähigkeit geht noch weiter: Er kann auch einen Steingartenbereich in Kombination mit verschiedenen Gräsern aufwerten, sofern die Umgebung nicht übermäßig trocken ist.

Für einen zusätzlichen Hauch von Eleganz empfehlen die Bakker-Experten, sie in der Nähe einer Hauswand zu platzieren, zusammen mit Kletterpflanzen wie Clematis oder Jasmin. Mit ihrem aufrechten Wuchs verleiht die Siberische Schwertlilie jedem Standort eine elegante Note, was sie zu einer vielseitigen und charmanten Wahl für verschiedene Landschaftsarrangements macht.

Wie wird die Siberische Schwertlilie gepflanzt?

Damit sich die Siberische Schwertlilie perfekt in einem Garten etablieren kann, müssen bei der Pflanzung einige Dinge beachtet werden. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen, einen frischen Boden zu bevorzugen, der gut durchlässig und fruchtbar ist, um das Wachstum zu fördern. Obwohl diese Iris am besten an einem sonnigen Standort gedeiht, toleriert sie auch halbschattige Standorte, so dass Sie bei der Platzierung in Ihrem Garten flexibel bleiben können. In gemäßigten Klimazonen ist Ende März der ideale Zeitpunkt für die Pflanzung, in warmen Klimazonen sollte die Pflanzung bis September verschoben werden. Achten Sie beim Pflanzen darauf, dass Sie die Wurzeln etwa 4 cm tief in den Boden eingraben. Verwenden Sie reiche Gartenerde oder gut verrotteten Kompost, um die Pflanze zu ernähren.

Pflege und Blütezeit

Es ist entscheidend, dass die Iris sibirica 'Sugar Rush' während der Blütezeit ausreichend Wasser zur Verfügung hat, wobei ein Standort in der Nähe eines Teiches leicht jeden Wassermangel beheben kann. Um ein kräftiges Wachstum und die Produktion neuer Knospen zu fördern, empfiehlt Ihnen das Bakker-Team, die Blütenstiele zu entfernen, sobald sie verwelkt sind. Wenn Sie im Laufe der Jahre feststellen, dass der Busch spärlich wird, können Sie ruhig eine Teilung vornehmen, indem Sie einige Triebe abtrennen und neu einpflanzen. Obwohl die Iris am Ende der Wachstumssaison Samen bildet, reproduzieren die daraus entstehenden Pflanzen nicht immer genau die Eigenschaften der ursprünglichen Pflanze. Für eine zuverlässigere Vermehrung sollten Sie sich für das Einpflanzen von Rhizomsegmenten entscheiden, die der Mutterpflanze entnommen wurden.

Ref : 029317
Ref : 029317
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe