Sibirische Schwertlilien Mischung
Iris sibirica Double Standard, Concord Crush, Pink Parfait
Sibirische Iris, doppelte Blüten
Zu Produktinformationen springen
-{{discount}}% Rabatt
1 von 5
Die Sibirische Schwertlilien-Sammlung: Eine Explosion von Farben in einer grünen Umgebung.

Die Sibirische Schwertlilien-Sammlung ist eine spektakuläre Darstellung von Blühenden Stauden, die als perfekte Außenblume jede grüne Umgebung mit einer Explosion von Farben bereichert. Diese Sammlung besticht durch ihre Vielfalt an leuchtenden Tönen von Lila, Blau und Weiß bis hin zu sanften Pastelltönen, die eine harmonische Ergänzung zu jeder Landschaft bieten. Ihre anmutige Erscheinung und Anpassungsfähigkeit machen sie besonders wertvoll für Gärten, in denen sie das ganze Jahr über Lebendigkeit und Eleganz verleihen und somit Naturfreunde und Gärtner gleichermaßen begeistern.

Die Kollektion der Sibirischen Schwertlilien oder Iris sibirica ist eine wahre Symphonie von Farben und Formen. Diese Blumen, die im Wind zu tanzen scheinen, sind ein Schatz für jeden Gärtner, der seinem Garten einen Hauch von Anmut und Raffinesse verleihen möchte. Die aus Regionen mit rauem Klima stammende Sibirische Schwertlilie ist eine robuste und anmutige Pflanze mit einer Farbpalette, die von tiefem Blau über zartes Violett bis hin zu reinem Weiß und zartem Rosa reicht.

Merkmale

Sibirische Schwertlilien zeichnen sich durch ihre zarten Blüten aus, die wie Schmetterlinge aussehen, die auf langen, schlanken Stielen sitzen. Sie blühen im Frühling oder Frühsommer und verwandeln den Garten in ein lebendiges Gemälde aus Farben und Strukturen. Diese Pflanzen werden in der Regel zwischen 60 und 120 Zentimeter hoch. Ihre schwertförmigen Blätter verleihen dem Garten auch außerhalb der Blütezeit eine interessante Struktur.

Tipps zur Anpflanzung

Der Anbau der Sibirischen Schwertlilie ist ein einfaches, aber lohnendes Abenteuer. Diese Pflanzen gedeihen in gut durchlässigen Böden und können eine Reihe von Bodenbedingungen tolerieren. Achten Sie darauf, dass dieser leicht sauer bis neutral ist. Sorgen Sie außerdem für einen sonnigen oder teilweise schattigen Standort. Die Pflanzung kann im Frühjahr oder im Herbst erfolgen. Dabei empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, die Rhizome in einem Abstand von etwa 30 bis 50 Zentimetern zu pflanzen, damit sie sich optimal entwickeln können.

Tipps zur Pflege

Die Pflege der Sibirischen Schwertlilien ist relativ einfach. Gießen Sie regelmäßig, vor allem in Trockenperioden. Verlegen Sie eine Mulchschicht an der Basis, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und Unkraut zu unterdrücken. Nach der Blüte raten Ihnen die Bakker-Experten, die Blütenstiele abzuschneiden, das Laub jedoch stehen zu lassen, um die Rhizome für die nächste Saison zu versorgen. Geben Sie im zeitigen Frühjahr einen ausgewogenen Dünger hinzu, um eine üppige Blüte zu fördern.

Die Vorteile des Anbaus der Sibirischen Iris-Sammlung

Sibirische Iris werden wegen ihrer Robustheit und ihrer Fähigkeit, unter verschiedenen klimatischen Bedingungen zu gedeihen, geschätzt. Einmal etabliert, benötigen sie nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für unerfahrene Gärtner macht.

Ihre farbenfrohen Blüten ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an und tragen so zu einem gesunden Ökosystem im Garten bei.

Im Gegensatz zu anderen Iris-Sorten kann diese Sorte feuchte Böden tolerieren, was sie perfekt für Feuchtgebiete oder Teichränder macht.

Mit einem breiten Spektrum an Farben und Formen bietet die Sibirische Schwertlilie unendliche Möglichkeiten, um spektakuläre visuelle Kompositionen zu schaffen. Da sie normalerweise im späten Frühling oder frühen Sommer blühen, bieten sie eine Farbexplosion, wenn die meisten anderen Frühlingsblumen ihre Blütezeit beendet haben.

Sie eignen sich ideal für Rabatten, Beete, Wassergärten oder als Fokuspflanzen und bieten eine große Flexibilität bei der Gartengestaltung.

Schließlich sind diese Iris weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge, was eine gesunde und lang anhaltende Blüte garantiert.

Kombination mit anderen Pflanzen : Ein pflanzliches Ballett

Die Sibirische Schwertlilie lässt sich harmonisch mit verschiedenen Stauden kombinieren und trägt so zu einem reichhaltigen und ausgewogenen Garten bei. Aufgrund ihrer Höhe und ihrer schlanken Silhouette eignen sich diese Iris ideal, um den Hintergrund oder die Mitte von Beeten mit kleineren Stauden zu schmücken. Sie lassen sich gut mit Arten wie Pfingstrosen, Lupinen und Hostas kombinieren und bieten ein kontrastreiches Spiel aus Texturen und Formen. In einem Wassergarten oder in der Nähe eines Teichs sorgt ihre Kombination mit Seerosen oder Seggen für eine natürliche und entspannende Umgebung.

Sibirische Schwertlilien Mischung Iris sibirica Double Standard, Concord Crush, Pink Parfait

Sibirische Schwertlilien Mischung
Iris sibirica Double Standard, Concord Crush, Pink Parfait
Sibirische Iris, doppelte Blüten
Normaler Preis 21,48 €
Verkaufspreis 21,48 € Normaler Preis 26,85 €
inkl. MwSt.
Auf Lager

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Mai - Juni
Bewässerungshäufigkeit: Niedrig
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Pflanzzeit: Februar - Mai, September - Dezember
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 80 cm
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Beschreibung

Die Sibirische Schwertlilien-Sammlung: Eine Explosion von Farben in einer grünen Umgebung.

Die Sibirische Schwertlilien-Sammlung ist eine spektakuläre Darstellung von Blühenden Stauden, die als perfekte Außenblume jede grüne Umgebung mit einer Explosion von Farben bereichert. Diese Sammlung besticht durch ihre Vielfalt an leuchtenden Tönen von Lila, Blau und Weiß bis hin zu sanften Pastelltönen, die eine harmonische Ergänzung zu jeder Landschaft bieten. Ihre anmutige Erscheinung und Anpassungsfähigkeit machen sie besonders wertvoll für Gärten, in denen sie das ganze Jahr über Lebendigkeit und Eleganz verleihen und somit Naturfreunde und Gärtner gleichermaßen begeistern.

Die Kollektion der Sibirischen Schwertlilien oder Iris sibirica ist eine wahre Symphonie von Farben und Formen. Diese Blumen, die im Wind zu tanzen scheinen, sind ein Schatz für jeden Gärtner, der seinem Garten einen Hauch von Anmut und Raffinesse verleihen möchte. Die aus Regionen mit rauem Klima stammende Sibirische Schwertlilie ist eine robuste und anmutige Pflanze mit einer Farbpalette, die von tiefem Blau über zartes Violett bis hin zu reinem Weiß und zartem Rosa reicht.

Merkmale

Sibirische Schwertlilien zeichnen sich durch ihre zarten Blüten aus, die wie Schmetterlinge aussehen, die auf langen, schlanken Stielen sitzen. Sie blühen im Frühling oder Frühsommer und verwandeln den Garten in ein lebendiges Gemälde aus Farben und Strukturen. Diese Pflanzen werden in der Regel zwischen 60 und 120 Zentimeter hoch. Ihre schwertförmigen Blätter verleihen dem Garten auch außerhalb der Blütezeit eine interessante Struktur.

Tipps zur Anpflanzung

Der Anbau der Sibirischen Schwertlilie ist ein einfaches, aber lohnendes Abenteuer. Diese Pflanzen gedeihen in gut durchlässigen Böden und können eine Reihe von Bodenbedingungen tolerieren. Achten Sie darauf, dass dieser leicht sauer bis neutral ist. Sorgen Sie außerdem für einen sonnigen oder teilweise schattigen Standort. Die Pflanzung kann im Frühjahr oder im Herbst erfolgen. Dabei empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, die Rhizome in einem Abstand von etwa 30 bis 50 Zentimetern zu pflanzen, damit sie sich optimal entwickeln können.

Tipps zur Pflege

Die Pflege der Sibirischen Schwertlilien ist relativ einfach. Gießen Sie regelmäßig, vor allem in Trockenperioden. Verlegen Sie eine Mulchschicht an der Basis, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und Unkraut zu unterdrücken. Nach der Blüte raten Ihnen die Bakker-Experten, die Blütenstiele abzuschneiden, das Laub jedoch stehen zu lassen, um die Rhizome für die nächste Saison zu versorgen. Geben Sie im zeitigen Frühjahr einen ausgewogenen Dünger hinzu, um eine üppige Blüte zu fördern.

Die Vorteile des Anbaus der Sibirischen Iris-Sammlung

Sibirische Iris werden wegen ihrer Robustheit und ihrer Fähigkeit, unter verschiedenen klimatischen Bedingungen zu gedeihen, geschätzt. Einmal etabliert, benötigen sie nur wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für unerfahrene Gärtner macht.

Ihre farbenfrohen Blüten ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an und tragen so zu einem gesunden Ökosystem im Garten bei.

Im Gegensatz zu anderen Iris-Sorten kann diese Sorte feuchte Böden tolerieren, was sie perfekt für Feuchtgebiete oder Teichränder macht.

Mit einem breiten Spektrum an Farben und Formen bietet die Sibirische Schwertlilie unendliche Möglichkeiten, um spektakuläre visuelle Kompositionen zu schaffen. Da sie normalerweise im späten Frühling oder frühen Sommer blühen, bieten sie eine Farbexplosion, wenn die meisten anderen Frühlingsblumen ihre Blütezeit beendet haben.

Sie eignen sich ideal für Rabatten, Beete, Wassergärten oder als Fokuspflanzen und bieten eine große Flexibilität bei der Gartengestaltung.

Schließlich sind diese Iris weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge, was eine gesunde und lang anhaltende Blüte garantiert.

Kombination mit anderen Pflanzen : Ein pflanzliches Ballett

Die Sibirische Schwertlilie lässt sich harmonisch mit verschiedenen Stauden kombinieren und trägt so zu einem reichhaltigen und ausgewogenen Garten bei. Aufgrund ihrer Höhe und ihrer schlanken Silhouette eignen sich diese Iris ideal, um den Hintergrund oder die Mitte von Beeten mit kleineren Stauden zu schmücken. Sie lassen sich gut mit Arten wie Pfingstrosen, Lupinen und Hostas kombinieren und bieten ein kontrastreiches Spiel aus Texturen und Formen. In einem Wassergarten oder in der Nähe eines Teichs sorgt ihre Kombination mit Seerosen oder Seggen für eine natürliche und entspannende Umgebung.

Ref : 017234
Ref : 017234
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe