Silberkissen Raoulia australis
Teppichpflanze für naturnahe Beete
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Das Silberkissen ist die perfekte Pflanze, um Ihren Garten auf einfache Weise zu verschönern und zu pflegen

Das Silberkissen ist die perfekte Pflanze, um Ihren Garten auf einfache Weise zu verschönern und zu pflegen. Der faszinierende Ursprung des Silberkissen liegt in den Bergen Zentralasiens. Diese winterharte Staude gehört zu den verschiedenen Pflanzentypen, die in jedem Garten Faszination hervorrufen. Mit ihrem silbrig glänzenden, dichten Laubteppich kann das Silberkissen beeindruckende Akzente setzen und schafft zudem einen wunderbaren Kontrast zu anderen Pflanzen im Garten. Es gibt Ihrem Garten nicht nur eine elegante Note, sondern es ist auch äußerst pflegeleicht und resistent gegen harsche Wetterbedingungen.

Der faszinierende Ursprung des Silberkissen liegt in den Bergen Zentralasiens. In dieser Region wurde es zum ersten Mal entdeckt. Diese seltsame Pflanzenart gehört zur Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae). Sie ist für ihre einzigartige Fähigkeit bekannt, sich unter bestimmten Bedingungen schnell zu verbreiten.

Besonderheiten und Gründe für die Annahme des Silberkissen

Dieses Silberkissen, hat seinen Namen von dem charakteristischen Aussehen seiner Blätter. Sie ähneln verblüffend einem flauschigen silbernen Wandteppich. Die dichten, seidigen Blätter liegen dicht beieinander auf dem Boden. Dadurch entsteht ein dichter Pflanzenteppich, der einen Durchmesser von mehreren Metern erreichen kann. Die mehrjährige Pflanze kann bei einer Flügelspannweite von 30 cm eine Höhe von bis zu 100 cm erreichen.

Neben ihrer bemerkenswerten ornamentalen Attraktivität bietet diese Pflanze auch praktische Vorteile für die lokalen Ökosysteme. Ihr dichtes Wurzelnetz wirkt wie eine natürliche Barriere. Dadurch wird die Bodenerosion verhindert und das Wachstum von Unkräutern unterdrückt.

Einige Tipps für den Anbau dieser Sorte

Die Art und Weise, wie der Silberkissen oder das Pflanzenschaf gepflanzt wird, ist relativ einfach. Sie erfordert jedoch besondere Aufmerksamkeit, damit sie sich nicht unkontrolliert ausbreitet. Die ideale Zeit für seine Anpflanzung ist von Februar bis April und von September bis November. Um sie erfolgreich zu pflanzen, empfehlen Ihnen die Bakker-Teams, einen Standort mit sonniger bis halbschattiger Lage zu wählen. Ebenso schätzt diese Pflanze einen gut durchlässigen und leicht sauren Boden. Dann bereiten Sie den Boden vor, indem Sie die Fläche gründlich von Unkraut befreien, um Konkurrenz mit anderen Pflanzen zu vermeiden. Achten Sie schließlich darauf, den Boden feucht zu halten, bis die Pflanze Wurzeln geschlagen hat. Sobald Sie die Silbermöhre gepflanzt haben, sollten Sie sie genau beobachten, um zu verhindern, dass sie sich in unerwünschte Bereiche ausbreitet. Ein umsichtiger Umgang mit dieser wunderbaren Pflanze wird ihre Ästhetik erhalten und gleichzeitig das Gleichgewicht des lokalen Ökosystems respektieren.

Wie pflegt man das Pflanzenschaf oder den Silberkissen richtig?

Um das Pflanzenschaf oder den Silberkissen zu pflegen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, die folgenden Anweisungen zu befolgen. Zunächst sollten Sie darauf achten, die Pflanze regelmäßig zu gießen, vor allem in heißen und trockenen Perioden. So bleibt der Boden feucht, aber nicht durchnässt. Vermeiden Sie hingegen zu viel Wasser, da dies eine unkontrollierte Ausbreitung begünstigen kann. Mulchen Sie anschließend den Boden um Ihre Pflanze herum, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das Wachstum von Unkraut zu reduzieren. Unsere Analyse zeigt, dass organischer Mulch ideal ist, um den Boden zu nähren, indem er sich allmählich zersetzt. Schneiden Sie außerdem regelmäßig die Ränder der Pflanzenmatte, um das Wachstum zu kontrollieren und ein Überlaufen zu verhindern. Dadurch wird auch eine attraktivere Blattdichte gefördert. Achten Sie schließlich sorgfältig auf Anzeichen einer übermäßigen Ausbreitung. Falls nötig, entfernen Sie die invasiven Pflanzenteile vorsichtig.

Weitere Vorteile, wenn Sie diese Art in Ihren Garten aufnehmen

Neben seinem ästhetischen Reiz und seiner Funktion als Bodendecker bietet der Silberkissen oder das Pflanzenschaf weitere wertvolle Vorteile für den Garten. Aufgrund seiner dicken, flauschigen Blätter wirkt er wie ein natürlicher Isolator, der den Boden vor Temperaturschwankungen schützt. Diese Eigenschaft macht sie zu einem Verbündeten, der die Wurzeln der umliegenden Pflanzen während der strengen Jahreszeiten bewahrt. Darüber hinaus verströmen seine Blätter ein feines Aroma. Es kann als natürliches Repellent für bestimmte Schädlinge wirken.

Silberkissen Raoulia australis

Teppichpflanze für naturnahe Beete

Normaler Preis 7,45 €
Verkaufspreis 7,45 € Normaler Preis 7,45 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Versand ab morgen

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Tonhaltiger Boden, Sandiger Boden, Saurer Boden, Drainierter Boden, Steinig, Trockener Boden
Art des Klimas: Empfohlen an der Küste
Bewässerungshäufigkeit: Niedrig
Bienenpflanze
Blätter das ganze Jahr
Blüte: Juli - September
Form der Pflanze: Bodendeckend
Pflanzzeit: April - Oktober
Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam
Wachstumshöhe: 10 cm
Beschreibung

Das Silberkissen ist die perfekte Pflanze, um Ihren Garten auf einfache Weise zu verschönern und zu pflegen

Das Silberkissen ist die perfekte Pflanze, um Ihren Garten auf einfache Weise zu verschönern und zu pflegen. Der faszinierende Ursprung des Silberkissen liegt in den Bergen Zentralasiens. Diese winterharte Staude gehört zu den verschiedenen Pflanzentypen, die in jedem Garten Faszination hervorrufen. Mit ihrem silbrig glänzenden, dichten Laubteppich kann das Silberkissen beeindruckende Akzente setzen und schafft zudem einen wunderbaren Kontrast zu anderen Pflanzen im Garten. Es gibt Ihrem Garten nicht nur eine elegante Note, sondern es ist auch äußerst pflegeleicht und resistent gegen harsche Wetterbedingungen.

Der faszinierende Ursprung des Silberkissen liegt in den Bergen Zentralasiens. In dieser Region wurde es zum ersten Mal entdeckt. Diese seltsame Pflanzenart gehört zur Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae). Sie ist für ihre einzigartige Fähigkeit bekannt, sich unter bestimmten Bedingungen schnell zu verbreiten.

Besonderheiten und Gründe für die Annahme des Silberkissen

Dieses Silberkissen, hat seinen Namen von dem charakteristischen Aussehen seiner Blätter. Sie ähneln verblüffend einem flauschigen silbernen Wandteppich. Die dichten, seidigen Blätter liegen dicht beieinander auf dem Boden. Dadurch entsteht ein dichter Pflanzenteppich, der einen Durchmesser von mehreren Metern erreichen kann. Die mehrjährige Pflanze kann bei einer Flügelspannweite von 30 cm eine Höhe von bis zu 100 cm erreichen.

Neben ihrer bemerkenswerten ornamentalen Attraktivität bietet diese Pflanze auch praktische Vorteile für die lokalen Ökosysteme. Ihr dichtes Wurzelnetz wirkt wie eine natürliche Barriere. Dadurch wird die Bodenerosion verhindert und das Wachstum von Unkräutern unterdrückt.

Einige Tipps für den Anbau dieser Sorte

Die Art und Weise, wie der Silberkissen oder das Pflanzenschaf gepflanzt wird, ist relativ einfach. Sie erfordert jedoch besondere Aufmerksamkeit, damit sie sich nicht unkontrolliert ausbreitet. Die ideale Zeit für seine Anpflanzung ist von Februar bis April und von September bis November. Um sie erfolgreich zu pflanzen, empfehlen Ihnen die Bakker-Teams, einen Standort mit sonniger bis halbschattiger Lage zu wählen. Ebenso schätzt diese Pflanze einen gut durchlässigen und leicht sauren Boden. Dann bereiten Sie den Boden vor, indem Sie die Fläche gründlich von Unkraut befreien, um Konkurrenz mit anderen Pflanzen zu vermeiden. Achten Sie schließlich darauf, den Boden feucht zu halten, bis die Pflanze Wurzeln geschlagen hat. Sobald Sie die Silbermöhre gepflanzt haben, sollten Sie sie genau beobachten, um zu verhindern, dass sie sich in unerwünschte Bereiche ausbreitet. Ein umsichtiger Umgang mit dieser wunderbaren Pflanze wird ihre Ästhetik erhalten und gleichzeitig das Gleichgewicht des lokalen Ökosystems respektieren.

Wie pflegt man das Pflanzenschaf oder den Silberkissen richtig?

Um das Pflanzenschaf oder den Silberkissen zu pflegen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, die folgenden Anweisungen zu befolgen. Zunächst sollten Sie darauf achten, die Pflanze regelmäßig zu gießen, vor allem in heißen und trockenen Perioden. So bleibt der Boden feucht, aber nicht durchnässt. Vermeiden Sie hingegen zu viel Wasser, da dies eine unkontrollierte Ausbreitung begünstigen kann. Mulchen Sie anschließend den Boden um Ihre Pflanze herum, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das Wachstum von Unkraut zu reduzieren. Unsere Analyse zeigt, dass organischer Mulch ideal ist, um den Boden zu nähren, indem er sich allmählich zersetzt. Schneiden Sie außerdem regelmäßig die Ränder der Pflanzenmatte, um das Wachstum zu kontrollieren und ein Überlaufen zu verhindern. Dadurch wird auch eine attraktivere Blattdichte gefördert. Achten Sie schließlich sorgfältig auf Anzeichen einer übermäßigen Ausbreitung. Falls nötig, entfernen Sie die invasiven Pflanzenteile vorsichtig.

Weitere Vorteile, wenn Sie diese Art in Ihren Garten aufnehmen

Neben seinem ästhetischen Reiz und seiner Funktion als Bodendecker bietet der Silberkissen oder das Pflanzenschaf weitere wertvolle Vorteile für den Garten. Aufgrund seiner dicken, flauschigen Blätter wirkt er wie ein natürlicher Isolator, der den Boden vor Temperaturschwankungen schützt. Diese Eigenschaft macht sie zu einem Verbündeten, der die Wurzeln der umliegenden Pflanzen während der strengen Jahreszeiten bewahrt. Darüber hinaus verströmen seine Blätter ein feines Aroma. Es kann als natürliches Repellent für bestimmte Schädlinge wirken.

Ref : 026439
Ref : 026439
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, Silberkissen sind online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese attraktive Pflanze mit ihren silbrig-weißen Blättern gedeiht am besten an einem sonnigen Standort und ist ideal für Steingärten, Balkone oder als Bodendecker in Beeten. Dank ihrer beeindruckenden Winterhärte bis -22°C ist das Silberkissen perfekt für das ganzjährige Pflanzen im Freien geeignet. Entdecken Sie, wie das pflegeleichte Silberkissen Ihrem Garten Struktur und Schönheit verleiht!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe