Sinningia speciosa Lila Sinningia speciosa purple
Violette Blüten, harmonische Dekoration
Zu Produktinformationen springen
1 von 3

"Eine königliche Farbpracht: Gloxinia des fleuristes violett, eine majestätische Zimmerpflanze für eine elegante und anspruchsvolle Einrichtung".

Die trendige Gloxinia des fleuristes violett ist die perfekte blühende Zimmerpflanze, die mit ihrer beeindruckenden Farbenpracht begeistert. Ihre majestätischen violetten Blüten verleihen jedem Raum eine königliche Ausstrahlung, die sowohl Eleganz als auch anspruchsvolle Einrichtung mühelos ergänzt. Diese Pflanze ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern bietet auch eine Pflegeleichtigkeit, die sie für jeden Pflanzenliebhaber attraktiv macht. Die Gloxinia bringt mit ihrer lebendigen Präsenz einen Hauch von Luxus in jeden Wohnraum und setzt in jeder Dekoration ein stilvolles Highlight.

Diese Floristengloxinie oder elegante Gloxinia (Sinningia Speciosa Purple in der Botanik) produziert große, röhrenförmige, leuchtend violette Blüten und kleine, dunkelgrüne Blätter mit einem schönen samtigen, gezackten Aussehen. Sie ist ideal für den Anbau in Töpfen im Haus und kann ausgewachsen eine Höhe von 20 bis 30 cm erreichen. Ihre üppige Blütezeit den ganzen Sommer über bringt einen Hauch von Exotik und Fröhlichkeit in Ihre hellsten Wohnräume.

Die aus den subtropischen Wäldern Brasiliens stammende Pflanze kann auch auf einer Terrasse oder einem Balkon stehen, sofern sie vor Zugluft geschützt ist und im Halbschatten liegt.

Einige Ideen für Pflanzen, die Sie mit Ihrer violetten Gloxinia des Floristes kombinieren können.

Um das kräftige Violett Ihrer Floristen-Gloxinia zu ergänzen, gibt es die Begonie in einer Farbpalette von Rosa über Orange bis hin zu Rot. Das Impatiens hingegen wird hübsche Rosa-, Violett- und Weißtöne beisteuern. Für einen etwas ungewöhnlicheren Touch ist die Kalanchoe mit ihren glockenförmigen Blüten, die von Gelb bis Rot reichen, eine hervorragende Option. Spielen Sie nicht nur mit Farben, sondern auch mit Texturen, um interessante Kombinationen zu schaffen, indem Sie Arten wie Farne und Sukkulenten einsetzen. Sie können auch einen Kontrast schaffen, indem Sie Pflanzen mit breiten Blättern wie die Monstera Deliciosa mit Pflanzen mit schmaleren Blättern wie der Pilea Peperomioides kombinieren.

Beachten Sie, dass Sie alle genannten Pflanzen und noch viele weitere auf der Bakker-Website finden. Zögern Sie nicht, sie zu erkunden, um all die wunderbaren Dekorationsmöglichkeiten zu entdecken, die sich Ihnen bieten!

Die idealen Bedingungen für die Pflanzung Ihrer Sinningia Speciosa Purple

Für die Pflanzung Ihrer Gloxinia des fleuristes violet wählen Sie ein humus- oder torfreicheres Substrat. Nach dem Erwerb stellen Sie sie zunächst in kleine, flache Töpfe. Wenn sie eine größere Höhe erreicht hat, verpflanzen Sie sie in einen größeren Topf mit wenig angereicherter Blumenerde. Als Standort sollten Sie einen hellen Ort bevorzugen, der jedoch nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, da diese die empfindlichen Blätter verbrennen kann. Laut den Botanikern von Bakker ist diese Pflanze ideal für Innenräume mit einer Temperatur zwischen 18 und 24 °C geeignet.

Einige praktische Empfehlungen für die Pflege Ihrer Sinningia Speciosa Purple.

Während der Wachstumsphase sollten Sie Ihre Purpurne Blumengloxinie einmal pro Woche gießen, um die Blumenerde leicht feucht zu halten. Im Winter stellen Sie die Wassergaben ein! Für eine optimale Bewässerung empfehlen die Bakker Botaniker Regenwasser oder entmineralisiertes Wasser, das für diese Pflanze viel besser geeignet ist. Vermeiden Sie in jedem Fall stehendes Wasser in den

Untersetzern. Während der Blütezeit können Sie dem Gießwasser eine Portion Dünger für Blühpflanzen beigeben. Abschließend ist es wichtig, auf Thripse und Blattläuse zu achten, da diese häufige Schädlinge der Sinningia Speciosa Purple sind. Falls nötig, pflanzen Sie am Ende des Winters ein Rhizom aus, um die Pflanze zu revitalisieren.

Sinningia speciosa Lila Sinningia speciosa purple

Violette Blüten, harmonische Dekoration

Normaler Preis 10,95 €
Verkaufspreis 10,95 € Normaler Preis 10,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Versand ab morgen
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Februar - Juni
Art des Bodens: Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Neutraler Boden, Erde
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Standort: Halber Schatten
Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig
Widerstandsfähigkeit: -11°C (zone 8a)
Beschreibung

"Eine königliche Farbpracht: Gloxinia des fleuristes violett, eine majestätische Zimmerpflanze für eine elegante und anspruchsvolle Einrichtung".

Die trendige Gloxinia des fleuristes violett ist die perfekte blühende Zimmerpflanze, die mit ihrer beeindruckenden Farbenpracht begeistert. Ihre majestätischen violetten Blüten verleihen jedem Raum eine königliche Ausstrahlung, die sowohl Eleganz als auch anspruchsvolle Einrichtung mühelos ergänzt. Diese Pflanze ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern bietet auch eine Pflegeleichtigkeit, die sie für jeden Pflanzenliebhaber attraktiv macht. Die Gloxinia bringt mit ihrer lebendigen Präsenz einen Hauch von Luxus in jeden Wohnraum und setzt in jeder Dekoration ein stilvolles Highlight.

Diese Floristengloxinie oder elegante Gloxinia (Sinningia Speciosa Purple in der Botanik) produziert große, röhrenförmige, leuchtend violette Blüten und kleine, dunkelgrüne Blätter mit einem schönen samtigen, gezackten Aussehen. Sie ist ideal für den Anbau in Töpfen im Haus und kann ausgewachsen eine Höhe von 20 bis 30 cm erreichen. Ihre üppige Blütezeit den ganzen Sommer über bringt einen Hauch von Exotik und Fröhlichkeit in Ihre hellsten Wohnräume.

Die aus den subtropischen Wäldern Brasiliens stammende Pflanze kann auch auf einer Terrasse oder einem Balkon stehen, sofern sie vor Zugluft geschützt ist und im Halbschatten liegt.

Einige Ideen für Pflanzen, die Sie mit Ihrer violetten Gloxinia des Floristes kombinieren können.

Um das kräftige Violett Ihrer Floristen-Gloxinia zu ergänzen, gibt es die Begonie in einer Farbpalette von Rosa über Orange bis hin zu Rot. Das Impatiens hingegen wird hübsche Rosa-, Violett- und Weißtöne beisteuern. Für einen etwas ungewöhnlicheren Touch ist die Kalanchoe mit ihren glockenförmigen Blüten, die von Gelb bis Rot reichen, eine hervorragende Option. Spielen Sie nicht nur mit Farben, sondern auch mit Texturen, um interessante Kombinationen zu schaffen, indem Sie Arten wie Farne und Sukkulenten einsetzen. Sie können auch einen Kontrast schaffen, indem Sie Pflanzen mit breiten Blättern wie die Monstera Deliciosa mit Pflanzen mit schmaleren Blättern wie der Pilea Peperomioides kombinieren.

Beachten Sie, dass Sie alle genannten Pflanzen und noch viele weitere auf der Bakker-Website finden. Zögern Sie nicht, sie zu erkunden, um all die wunderbaren Dekorationsmöglichkeiten zu entdecken, die sich Ihnen bieten!

Die idealen Bedingungen für die Pflanzung Ihrer Sinningia Speciosa Purple

Für die Pflanzung Ihrer Gloxinia des fleuristes violet wählen Sie ein humus- oder torfreicheres Substrat. Nach dem Erwerb stellen Sie sie zunächst in kleine, flache Töpfe. Wenn sie eine größere Höhe erreicht hat, verpflanzen Sie sie in einen größeren Topf mit wenig angereicherter Blumenerde. Als Standort sollten Sie einen hellen Ort bevorzugen, der jedoch nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, da diese die empfindlichen Blätter verbrennen kann. Laut den Botanikern von Bakker ist diese Pflanze ideal für Innenräume mit einer Temperatur zwischen 18 und 24 °C geeignet.

Einige praktische Empfehlungen für die Pflege Ihrer Sinningia Speciosa Purple.

Während der Wachstumsphase sollten Sie Ihre Purpurne Blumengloxinie einmal pro Woche gießen, um die Blumenerde leicht feucht zu halten. Im Winter stellen Sie die Wassergaben ein! Für eine optimale Bewässerung empfehlen die Bakker Botaniker Regenwasser oder entmineralisiertes Wasser, das für diese Pflanze viel besser geeignet ist. Vermeiden Sie in jedem Fall stehendes Wasser in den

Untersetzern. Während der Blütezeit können Sie dem Gießwasser eine Portion Dünger für Blühpflanzen beigeben. Abschließend ist es wichtig, auf Thripse und Blattläuse zu achten, da diese häufige Schädlinge der Sinningia Speciosa Purple sind. Falls nötig, pflanzen Sie am Ende des Winters ein Rhizom aus, um die Pflanze zu revitalisieren.

Ref : 030708
Ref : 030708
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die Sinningia speciosa Lila ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese auffällige Pflanze mit ihren violetten Blüten eignet sich perfekt für den Innenbereich und bringt lebendige Farbe in Ihr Zuhause. Sinningia speciosa ist pflegeleicht und benötigt nur mäßige Bewässerung, was sie ideal für Pflanzenliebhaber jeden Erfahrungsgrades macht. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie, wie Sie Ihre Räume mit dieser wunderschönen Blütenpflanze bereichern können.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe