Taglie (x3) Hemerocallis 'everydaylily red ribs'
Taglie: Vielfalt neu erleben
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Taglie: zeitlose Schönheit

Taglie: zeitlose SchönheitDie Taglie zeichnet sich durch ihre Robustheit und ihre lange Blütezeit aus. Diese bemerkenswerte Pflanzenvariante unter den Stauden vereint Eleganz und Widerstandskraft in einer einzigartigen Kombination. Ihre Fähigkeit, über längere Zeiträume hinweg zu blühen, macht sie zur perfekten Wahl für Gartenliebhaber, die nach dauerhafter Schönheit suchen. Die üppige Blütenpracht und das kräftige Laubwerk der Taglie fügen jedem Garten einen Hauch von Anmut und Beständigkeit hinzu, wodurch diese Pflanze zu einem unverzichtbaren Element in der Landschaftsgestaltung wird.

Die Taglie zeichnet sich durch ihre Robustheit und ihre lange Blütezeit aus. Diese Pflanze eignet sich perfekt für die Gestaltung eines harmonischen und strahlenden Gartens. Sie produziert Blüten, die in einem kräftigen Rot mit dunklen Adern gefärbt sind. Sie können sie zur Verzierung von Beeten und Rabatten verwenden. Gönnen Sie sich diese Pflanze und erfreuen Sie sich an wunderschönen Blumen in Ihrem Außenbereich!

Die Eigenschaften der Taglie

Die Taglie, auch bekannt als Hemerocallis Everydaylily Red Ribs, gehört zur Familie der Liliaceae oder Hemerocallidaceae, je nach Klassifizierung. Sie stammt von der Rand-Taglie "Stella de Oro" ab, bei der es sich um eine zwergwüchsige Art handelt.

Diese winterharte Staude hat mittelgrünes, dichtes, sommergrünes Laub. Sie kann bei Reife eine Höhe von 40 cm erreichen. Bei einem Durchmesser von 8 cm enthalten ihre hübschen, leuchtenden Blüten zwei Farbstoffe, d. h. Purpurrot und orangefarbene Streifen. Jede Blüte stirbt nach einem Tag ab. Sie blüht jedoch von Juni bis Ende Oktober immer wieder großzügig nach. In einer Saison kann eine Taglie bis zu 400 Blüten tragen.

Ihre Blüten verströmen keinen Duft, sind aber essbar. Die Bakker-Profis raten Ihnen, sie zu verwenden, um Ihre kulinarischen Zubereitungen, z. B. Desserts oder Salate, auf originelle Weise zu begleiten.

Die möglichen Kombinationen

Aufgrund ihrer leuchtenden Farben verleiht die Taglie Ihrem Garten oder Balkon mehr Glanz. Zögern Sie nicht, sie mit sommerlichen Zwiebelpflanzen zu kombinieren. Wir empfehlen die Kombination mit Glockenblumen, Nepetas, Astern, Kamille oder Phlox. Sie können Ihre Taglie auch mit Rosen oder Hortensien mischen.

Wie wird die Taglie gepflanzt?

Die Taglie wird für ihre Widerstandsfähigkeit geschätzt. Sie kann während der Wintersaison im Freiland bleiben. Die beste Zeit für ihre Pflanzung ist im Frühjahr, außerhalb der Frostperiode.

Die Pflanze gedeiht an einem sonnigen oder teilweise schattigen Standort. Setzen Sie sie jedoch mindestens sechs Stunden pro Tag der Sonne aus. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen einen frischen, gut durchlässigen Boden. Letzterer darf auch feucht sein. Vermeiden Sie Staunässe, die zu Wurzelfäule führt.

Zunächst müssen Sie den Boden vorbereiten. Graben Sie ein 30 cm tiefes Loch. Setzen Sie die Pflanze mit den durchnässten Wurzeln auf eine kleine Menge Kompost. Fügen Sie noch etwas Kies hinzu, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Lassen Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von 40 bis 50 cm. Der letzte Schritt ist das Auffüllen und Gießen. Wir empfehlen Ihnen, mit Laub zu mulchen, um die Feuchtigkeit im Boden zu erhalten.

Tipps zur Pflege der Taglie

Die anspruchslose Taglie ist für alle Gartenniveaus geeignet, auch für unerfahrene Gärtner. Die Bakker-Experten raten Ihnen, die verblühten Blüten zu entfernen, um die Produktion der jungen Triebe anzuregen.

Sie sollten diese Pflanze vor allem im ersten Jahr im Frühjahr gießen, bei starker Hitze oder längerer Trockenheit auch im Sommer.

Verwenden Sie zum Düngen keine Dünger mit hohem Stickstoffgehalt, von denen die Blätter mehr profitieren als die Blüte.

Tipps zum Teilen der Taglie

Da die Taglie kurze, dicke und kräftige Wurzeln hat, kann sie etwa alle fünf Jahre geteilt werden. Wählen Sie dazu vor allem einen recht voluminösen Busch. Machen Sie mit einem Spaten ein Loch und heben Sie ihn aus dem Boden. Entfernen Sie dann das Laub zu zwei Dritteln der Höhe. Teilen Sie den Busch dann mit einem Messer oder Spaten in viele Stücke. Jedes Fragment sollte Knospen und Wurzeln haben. Danach bereiten Sie den Boden vor und pflanzen ihn sofort wieder ein. Schließlich müssen Sie großzügig gießen.

Wenn Sie diese Tipps genau befolgen, werden Sie im Laufe des Jahres schöne Blumen bekommen.

Taglie (x3) Hemerocallis 'everydaylily red ribs'

Taglie: Vielfalt neu erleben

Normaler Preis 19,95 €
Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Wintergrüne Ölweide

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Wintergrüne Ölweide - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2) - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Filziges Hornkraut (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Siehe mehr >
    Filziges Hornkraut (x3) - Bakker
  • Blaue Atlaszeder

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Blaue Atlaszeder - Bakker
  • Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6) - Bakker
  • Mohnblumen Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Siehe mehr >
    Mohnblumen Mischung (x3) - Bakker
  • Mädchenauge

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Siehe mehr >
    Mädchenauge - Bakker
  • Herbst-Enzian

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Herbst-Enzian - Bakker
  • Blauregen 'Black Dragon'

    Auf Lager
    Normaler Preis 27,95 €
    Verkaufspreis 27,95 € Normaler Preis 27,95 €
    Normaler Preis 27,95 €
    Verkaufspreis 27,95 € Normaler Preis 27,95 €
    Siehe mehr >
    Blauregen 'Black Dragon' - Bakker
  • Silber-Akazie

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Silber-Akazie - Bakker
  • Bauernhortensie 'Teller' blau

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie  'Teller' blau - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Mai - August
Art des Bodens: Trockener Boden, Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Neutraler Boden, Frischer Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Pflanzzeit: März - Mai, September - November
Schnittblume
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 90 cm
Widerstandsfähigkeit: -28°C (zone 5a)
Beschreibung

Taglie: zeitlose Schönheit

Taglie: zeitlose SchönheitDie Taglie zeichnet sich durch ihre Robustheit und ihre lange Blütezeit aus. Diese bemerkenswerte Pflanzenvariante unter den Stauden vereint Eleganz und Widerstandskraft in einer einzigartigen Kombination. Ihre Fähigkeit, über längere Zeiträume hinweg zu blühen, macht sie zur perfekten Wahl für Gartenliebhaber, die nach dauerhafter Schönheit suchen. Die üppige Blütenpracht und das kräftige Laubwerk der Taglie fügen jedem Garten einen Hauch von Anmut und Beständigkeit hinzu, wodurch diese Pflanze zu einem unverzichtbaren Element in der Landschaftsgestaltung wird.

Die Taglie zeichnet sich durch ihre Robustheit und ihre lange Blütezeit aus. Diese Pflanze eignet sich perfekt für die Gestaltung eines harmonischen und strahlenden Gartens. Sie produziert Blüten, die in einem kräftigen Rot mit dunklen Adern gefärbt sind. Sie können sie zur Verzierung von Beeten und Rabatten verwenden. Gönnen Sie sich diese Pflanze und erfreuen Sie sich an wunderschönen Blumen in Ihrem Außenbereich!

Die Eigenschaften der Taglie

Die Taglie, auch bekannt als Hemerocallis Everydaylily Red Ribs, gehört zur Familie der Liliaceae oder Hemerocallidaceae, je nach Klassifizierung. Sie stammt von der Rand-Taglie "Stella de Oro" ab, bei der es sich um eine zwergwüchsige Art handelt.

Diese winterharte Staude hat mittelgrünes, dichtes, sommergrünes Laub. Sie kann bei Reife eine Höhe von 40 cm erreichen. Bei einem Durchmesser von 8 cm enthalten ihre hübschen, leuchtenden Blüten zwei Farbstoffe, d. h. Purpurrot und orangefarbene Streifen. Jede Blüte stirbt nach einem Tag ab. Sie blüht jedoch von Juni bis Ende Oktober immer wieder großzügig nach. In einer Saison kann eine Taglie bis zu 400 Blüten tragen.

Ihre Blüten verströmen keinen Duft, sind aber essbar. Die Bakker-Profis raten Ihnen, sie zu verwenden, um Ihre kulinarischen Zubereitungen, z. B. Desserts oder Salate, auf originelle Weise zu begleiten.

Die möglichen Kombinationen

Aufgrund ihrer leuchtenden Farben verleiht die Taglie Ihrem Garten oder Balkon mehr Glanz. Zögern Sie nicht, sie mit sommerlichen Zwiebelpflanzen zu kombinieren. Wir empfehlen die Kombination mit Glockenblumen, Nepetas, Astern, Kamille oder Phlox. Sie können Ihre Taglie auch mit Rosen oder Hortensien mischen.

Wie wird die Taglie gepflanzt?

Die Taglie wird für ihre Widerstandsfähigkeit geschätzt. Sie kann während der Wintersaison im Freiland bleiben. Die beste Zeit für ihre Pflanzung ist im Frühjahr, außerhalb der Frostperiode.

Die Pflanze gedeiht an einem sonnigen oder teilweise schattigen Standort. Setzen Sie sie jedoch mindestens sechs Stunden pro Tag der Sonne aus. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen einen frischen, gut durchlässigen Boden. Letzterer darf auch feucht sein. Vermeiden Sie Staunässe, die zu Wurzelfäule führt.

Zunächst müssen Sie den Boden vorbereiten. Graben Sie ein 30 cm tiefes Loch. Setzen Sie die Pflanze mit den durchnässten Wurzeln auf eine kleine Menge Kompost. Fügen Sie noch etwas Kies hinzu, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Lassen Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von 40 bis 50 cm. Der letzte Schritt ist das Auffüllen und Gießen. Wir empfehlen Ihnen, mit Laub zu mulchen, um die Feuchtigkeit im Boden zu erhalten.

Tipps zur Pflege der Taglie

Die anspruchslose Taglie ist für alle Gartenniveaus geeignet, auch für unerfahrene Gärtner. Die Bakker-Experten raten Ihnen, die verblühten Blüten zu entfernen, um die Produktion der jungen Triebe anzuregen.

Sie sollten diese Pflanze vor allem im ersten Jahr im Frühjahr gießen, bei starker Hitze oder längerer Trockenheit auch im Sommer.

Verwenden Sie zum Düngen keine Dünger mit hohem Stickstoffgehalt, von denen die Blätter mehr profitieren als die Blüte.

Tipps zum Teilen der Taglie

Da die Taglie kurze, dicke und kräftige Wurzeln hat, kann sie etwa alle fünf Jahre geteilt werden. Wählen Sie dazu vor allem einen recht voluminösen Busch. Machen Sie mit einem Spaten ein Loch und heben Sie ihn aus dem Boden. Entfernen Sie dann das Laub zu zwei Dritteln der Höhe. Teilen Sie den Busch dann mit einem Messer oder Spaten in viele Stücke. Jedes Fragment sollte Knospen und Wurzeln haben. Danach bereiten Sie den Boden vor und pflanzen ihn sofort wieder ein. Schließlich müssen Sie großzügig gießen.

Wenn Sie diese Tipps genau befolgen, werden Sie im Laufe des Jahres schöne Blumen bekommen.

Ref : 029314
Ref : 029314
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Um Taglie (x3) erfolgreich in Ihrem Garten zu pflanzen, wählen Sie einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Pflanzen Sie die Taglilien im Dezember und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen gut mit Erde bedeckt ist. Die ideale Pflanztiefe beträgt etwa 10-15 cm. Gießen Sie nach dem Pflanzen mäßig, um die Wurzeln feucht zu halten, ohne Staunässe zu verursachen. Diese Taglilienart ist pflegeleicht und beeindruckt im Oktober mit wunderschönen Blüten. Genießen Sie die Farbenpracht von Hemerocallis 'everydaylily red ribs' und schaffen Sie einen einladenden Rückzugsort in Ihrem Garten.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe