Tasmanischer Baumfarn
Dicksonia antarctica
Dschungel-Ambiente garantiert
Zu Produktinformationen springen
1 von 7
Der Tasmanischer Baumfarn: Schönheit und Biodiversität der südlichen Hemisphäre

Der Tasmanischer Baumfarn ist eine unglaubliche Spezies für Gärtner, die in die Welt des Gärtnerns einsteigen wollen. Eingebettet in die üppigen Wälder der südlichen Hemisphäre, repräsentiert dieser Farn die faszinierende Schönheit und Biodiversität, die zeichnend für diese Region ist. Zusammen mit verschiedenen grünen Pflanzen bildet der Tasmanische Baumfarn eine essentielle Komponente des Ökosystems, indem er nicht nur Lebensraum bietet, sondern auch zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beiträgt. Seine einzigartigen Formationen und das tiefgrüne Blattwerk machen ihn zu einem Highlight jeder botanischen Sammlung.

Der Tasmanischer Baumfarn ist eine unglaubliche Spezies für Gärtner, die in die Welt des Gärtnerns einsteigen wollen. Seine Vorteile bündeln sich in seiner natürlichen Schönheit und seiner Fähigkeit, jeden Außenbereich zu verschönern. Sie ist leicht zu kultivieren und verleiht Gärten, Terrassen und Innenhöfen einen exotischen und üppigen Touch. Eine perfekte Wahl, um eine grüne Oase zu schaffen.

Die charakteristischen Merkmale der Pflanze

Diese uralte Pflanze, die manchmal auch als "Feenstammfarn" bezeichnet wird, hat einige Unterscheidungsmerkmale, die sie im Pflanzenreich einzigartig machen. Eines seiner Hauptmerkmale ist sein dicker, faseriger Stamm, der bis zu 15 Meter hoch werden kann und ihm das Aussehen eines kleinen tropischen Baumes verleiht. Dieser Stamm ist in Wirklichkeit jedoch kein Holz, sondern eine Art unterirdischer Stamm, der als "Rhizom" bezeichnet wird und es ihm ermöglicht, Wasser zu speichern und Trockenperioden zu überstehen.

Diese Farnart zeichnet sich auch durch ihre langen grünen Wedel aus, die bis zu 5 Meter lang werden können. Diese zarten Wedel bilden eine majestätische Krone an der Spitze des Stammes und sorgen so für eine elegante Silhouette in Gärten und Außenbereichen.

Dieser Farn ist ein Überlebender aus dem Zeitalter der Dinosaurier und sein Ursprung reicht Millionen von Jahren zurück. Er hat sich im Laufe der Zeit an wechselnde klimatische Bedingungen angepasst, was von seiner Widerstandsfähigkeit und zeitlosen Attraktivität zeugt.

Techniken der Anpflanzung

Die Pflanzung des Tasmanischer Baumfarn ist relativ einfach. Zunächst empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, einen schattigen bis halbschattigen Platz in Ihrem Garten oder Außenbereich für ihn auszuwählen. Dann empfehlen wir Ihnen, ein Loch zu graben, das etwas größer ist als die Größe des Wurzelballens der Pflanze. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und reich an organischen Stoffen ist. Setzen Sie den Farn vorsichtig in das Loch und achten Sie darauf, dass das Rhizom nach unten zeigt. Füllen Sie das Loch mit der Bodenmischung, drücken Sie es leicht an und gießen Sie reichlich. Halten Sie den Boden nach der Pflanzung feucht, vor allem in den ersten Wochen. Der Tasmanischer Baumfarn liebt eine feuchte Umgebung. Achten Sie also darauf, dass Sie ihn regelmäßig gießen und ihm ausreichend Feuchtigkeit zuführen, damit er in seinem neuen Lebensraum voll gedeihen kann.

Wie pflegt man ihn angemessen?

Die Pflege des Tasmanischer Baumfarn ist recht einfach, was ihn zu einer attraktiven Pflanze für Hobbygärtner macht. Um sein gutes Gedeihen zu gewährleisten, zeigt unsere Expertise in diesem Bereich, dass es entscheidend ist, den Boden ständig feucht, aber nicht nass zu halten. Eine organische Mulchschicht um die Basis der Pflanze herum hilft, die Feuchtigkeit zu halten und das Wachstum von Unkraut zu verhindern. Die Bakker-Experten raten Ihnen, überschüssiges Wasser zu vermeiden, um Fäulnis an den Wurzeln zu verhindern. Da dieser Farn Schatten oder Halbschatten bevorzugt, sollten Sie darauf achten, ihn vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, da dies die zarten Wedel verbrennen könnte. Eine jährliche Gabe von organischem Dünger trägt dazu bei, seine Gesundheit und Vitalität zu erhalten. Mit ein wenig Aufmerksamkeit und Liebe wird Ihr Farn viele Jahre lang üppige Schönheit in Ihren Garten bringen.

Das gewisse Extra, wenn Sie diesen Farn pflanzen

Neben seiner überwältigenden Schönheit bietet der Tasmanischer Baumfarn noch weitere Vorzüge, die ihn zu einer wertvollen Pflanze in jedem Garten oder auf jeder Grünfläche machen. Als heimische Pflanze fördert er die biologische Vielfalt, indem er verschiedene Insekten- und Vogelarten anzieht. Darüber hinaus bieten ihre großen Wedel einen natürlichen Sichtschutz und schaffen so einen beruhigenden Pflanzenschirm. Dank ihrer dichten Blätter wirkt sie auch wie ein natürlicher Filter, indem sie die Qualität der Umgebungsluft verbessert. Schließlich ist sie eine mehrjährige, krankheitsresistente Pflanze, die über die Jahre hinweg bestehen bleibt, ohne besondere Aufmerksamkeit zu benötigen, was sie zu einer idealen Wahl für einen dauerhaften und pflegeleichten Garten macht.

Tasmanischer Baumfarn Dicksonia antarctica

Tasmanischer Baumfarn
Dicksonia antarctica
Dschungel-Ambiente garantiert
Normaler Preis 9,85 €
Verkaufspreis 9,85 € Normaler Preis 9,85 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Flammenblume Phlox subulata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Flammenblume Phlox subulata (x3) - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4) - Bakker
  • Hortensie 'Strong Annabelle'

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,45 €
    Verkaufspreis 29,45 € Normaler Preis 29,45 €
    Normaler Preis 29,45 €
    Verkaufspreis 29,45 € Normaler Preis 29,45 €
    Siehe mehr >
    Hortensie 'Strong Annabelle' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Saurer Boden, Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Erde, Frischer Boden
Art des Klimas: Milder Ozean
Bewässerungshäufigkeit: Hoch
Blätter das ganze Jahr
Breite bei Reife: 200 - 300 cm
Form der Pflanze: Aufrecht stehend
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzzeit: März - Juni, September - November
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Isoliert, Topf oder Kübel, Unterholz
Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam
Wachstumshöhe: 400 - 600 cm
Widerstandsfähigkeit: -5°C (zone 9a)
Beschreibung

Der Tasmanischer Baumfarn: Schönheit und Biodiversität der südlichen Hemisphäre

Der Tasmanischer Baumfarn ist eine unglaubliche Spezies für Gärtner, die in die Welt des Gärtnerns einsteigen wollen. Eingebettet in die üppigen Wälder der südlichen Hemisphäre, repräsentiert dieser Farn die faszinierende Schönheit und Biodiversität, die zeichnend für diese Region ist. Zusammen mit verschiedenen grünen Pflanzen bildet der Tasmanische Baumfarn eine essentielle Komponente des Ökosystems, indem er nicht nur Lebensraum bietet, sondern auch zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beiträgt. Seine einzigartigen Formationen und das tiefgrüne Blattwerk machen ihn zu einem Highlight jeder botanischen Sammlung.

Der Tasmanischer Baumfarn ist eine unglaubliche Spezies für Gärtner, die in die Welt des Gärtnerns einsteigen wollen. Seine Vorteile bündeln sich in seiner natürlichen Schönheit und seiner Fähigkeit, jeden Außenbereich zu verschönern. Sie ist leicht zu kultivieren und verleiht Gärten, Terrassen und Innenhöfen einen exotischen und üppigen Touch. Eine perfekte Wahl, um eine grüne Oase zu schaffen.

Die charakteristischen Merkmale der Pflanze

Diese uralte Pflanze, die manchmal auch als "Feenstammfarn" bezeichnet wird, hat einige Unterscheidungsmerkmale, die sie im Pflanzenreich einzigartig machen. Eines seiner Hauptmerkmale ist sein dicker, faseriger Stamm, der bis zu 15 Meter hoch werden kann und ihm das Aussehen eines kleinen tropischen Baumes verleiht. Dieser Stamm ist in Wirklichkeit jedoch kein Holz, sondern eine Art unterirdischer Stamm, der als "Rhizom" bezeichnet wird und es ihm ermöglicht, Wasser zu speichern und Trockenperioden zu überstehen.

Diese Farnart zeichnet sich auch durch ihre langen grünen Wedel aus, die bis zu 5 Meter lang werden können. Diese zarten Wedel bilden eine majestätische Krone an der Spitze des Stammes und sorgen so für eine elegante Silhouette in Gärten und Außenbereichen.

Dieser Farn ist ein Überlebender aus dem Zeitalter der Dinosaurier und sein Ursprung reicht Millionen von Jahren zurück. Er hat sich im Laufe der Zeit an wechselnde klimatische Bedingungen angepasst, was von seiner Widerstandsfähigkeit und zeitlosen Attraktivität zeugt.

Techniken der Anpflanzung

Die Pflanzung des Tasmanischer Baumfarn ist relativ einfach. Zunächst empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, einen schattigen bis halbschattigen Platz in Ihrem Garten oder Außenbereich für ihn auszuwählen. Dann empfehlen wir Ihnen, ein Loch zu graben, das etwas größer ist als die Größe des Wurzelballens der Pflanze. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und reich an organischen Stoffen ist. Setzen Sie den Farn vorsichtig in das Loch und achten Sie darauf, dass das Rhizom nach unten zeigt. Füllen Sie das Loch mit der Bodenmischung, drücken Sie es leicht an und gießen Sie reichlich. Halten Sie den Boden nach der Pflanzung feucht, vor allem in den ersten Wochen. Der Tasmanischer Baumfarn liebt eine feuchte Umgebung. Achten Sie also darauf, dass Sie ihn regelmäßig gießen und ihm ausreichend Feuchtigkeit zuführen, damit er in seinem neuen Lebensraum voll gedeihen kann.

Wie pflegt man ihn angemessen?

Die Pflege des Tasmanischer Baumfarn ist recht einfach, was ihn zu einer attraktiven Pflanze für Hobbygärtner macht. Um sein gutes Gedeihen zu gewährleisten, zeigt unsere Expertise in diesem Bereich, dass es entscheidend ist, den Boden ständig feucht, aber nicht nass zu halten. Eine organische Mulchschicht um die Basis der Pflanze herum hilft, die Feuchtigkeit zu halten und das Wachstum von Unkraut zu verhindern. Die Bakker-Experten raten Ihnen, überschüssiges Wasser zu vermeiden, um Fäulnis an den Wurzeln zu verhindern. Da dieser Farn Schatten oder Halbschatten bevorzugt, sollten Sie darauf achten, ihn vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, da dies die zarten Wedel verbrennen könnte. Eine jährliche Gabe von organischem Dünger trägt dazu bei, seine Gesundheit und Vitalität zu erhalten. Mit ein wenig Aufmerksamkeit und Liebe wird Ihr Farn viele Jahre lang üppige Schönheit in Ihren Garten bringen.

Das gewisse Extra, wenn Sie diesen Farn pflanzen

Neben seiner überwältigenden Schönheit bietet der Tasmanischer Baumfarn noch weitere Vorzüge, die ihn zu einer wertvollen Pflanze in jedem Garten oder auf jeder Grünfläche machen. Als heimische Pflanze fördert er die biologische Vielfalt, indem er verschiedene Insekten- und Vogelarten anzieht. Darüber hinaus bieten ihre großen Wedel einen natürlichen Sichtschutz und schaffen so einen beruhigenden Pflanzenschirm. Dank ihrer dichten Blätter wirkt sie auch wie ein natürlicher Filter, indem sie die Qualität der Umgebungsluft verbessert. Schließlich ist sie eine mehrjährige, krankheitsresistente Pflanze, die über die Jahre hinweg bestehen bleibt, ohne besondere Aufmerksamkeit zu benötigen, was sie zu einer idealen Wahl für einen dauerhaften und pflegeleichten Garten macht.

Ref : 029641
Ref : 029641
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe